Ja sorry...ein zentraleinspritzer....
das runde ding sieht aber immer aus wie ein Vergaser
Ja sorry...ein zentraleinspritzer....
das runde ding sieht aber immer aus wie ein Vergaser
Mir fällt als zusätzliche Fehlerquelle noch der Unterdruckschlauch , der hinten an der Monomotronik sitzt und zum Bremskraftverstärker geht ein.
Hallo nochmal,
Also, jetzt war der ADAC hier . Wer auf Zentraleinspritzer getippt hat, hat wahrscheinlich gewonnen.
Ich konnte aus eigener Kraft in die nächste Werkstatt hoppeln und jetzt warte ich auf die Rückmeldung. Wird sicher nicht ganz billig, aber wenn dann erst wieder Ruhe ist....! Der ADAC-Mann meinte, es könnte sein, dass der Gasbetrieb den Schaden evtl. mit verursacht hat. Aber nach 20 Jahren?
Wie auch immer, ich bin mal gespannt, was dabei raus kommt.
Werde dann noch mal berichten.
Schönen Tag Euch allen.
Der einzige Schaden, der durch Gasbetrieb verursacht wird wenn die Gasanlage falsch eingestellt ist, das die Ventile und Kolbenböden durchbrennen und du brauchst für Gasbetrieb speziell für Gasbetrieb ausgelegte Zündkerzen. Zündverteiler BOSCH -Altteilpfand + Ein- und Ausbau, Zündung einstellen, rechne mal mit ca 200,- .
Also, hier mal eine erste Diagnose der Werkstatt:
Das Steuergerät, das die Drosselklappe steuert funktioniert nicht richtig, deshalb läuft der Wagen unrund bzw. gar nicht. Auf Gasbetrieb geht er immer noch aus. Die sind da noch dran. Bei der Gelegenheit ist jetzt auch noch das Zündschloss kaputt gegangen hat man mir am Telefon schon mal
gesagt.Keine Ahnung, das wäre dann noch ein neues Problem .So'n Zufall, dass das gerade jetzt passiert, hatte da bisher kein Problem mit.
Bin mal gespannt, was die noch alles finden
Steuergerät glaube ich weniger, die gehen selten kaputt, eher der Leerlaufsteller mit Leerlaufschalter, das das Gehäuse vom Zündanlass-Schalter bricht ist keine Seltenheit, möglich ist auch das deine WFS einen weg hat.
Ja,Leerlaufschalter hat er auch genannt. Was ist jetzt WFS?
WFS = Wegfahrsperre.
Ach Wegfahrsperre! Hab's schon
Das ist aber jetzt Zufall, dass das gerade jetzt auch kaputt geht.
Na, da hatte ich ja bis jetzt Glück.
Wenn das auch für andere Teile gilt, kommt noch einiges auf mich zu Bisher war noch nicht viel zu reparieren an dem guten Stück, ausser ein paar Verschleißteilen.
Hallo mal wieder,
Also, das Auto läuft wieder, allerdings nur noch auf Benzin.
Wenn ich auf Gas umschalte geht er sofort aus.
Schließzylinder, Zündschalter und Temperatursensor sind neu.
Beim Auslesen wurden 2 Fehler angezeigt.
Code 516: Drosselklappen-Leerlaufschalter -Signal fehlerhaft
und
Code 282: Leerlaufregler - Funktion fehlerhaft
Witzig ist auch, dass jetzt das Radio nicht mehr aus geht. Das war nicht über die Zündung geschaltet sondern immer nur direkt am Gerät. aber es lässt sich jetzt gar nicht mehr ausschalten, nur wenn ich die Blende(Diebstahlsicherung) entriegele.
Aber am meisten macht mir die Sache mit dem Gas-Betrieb Sorgen. In dieser Werkstatt gehen die da nicht dran, das haben sie mir gleich gesagt.
Aber jetzt finde mal einen, der sich mit einer 20 Jahre alten Tatarini-Anlage auskennt
Ich fürchte, das wird 'ne never-ending story............
Wurden die 2 Fehler:
Code 516: Drosselklappen-Leerlaufschalter -Signal fehlerhaft
Code 282: Leerlaufregler - Funktion fehlerhaft
durch Austausch des Leerlaufstellmotors behoben?
Vermutlich wurde in der Werkstatt durch Austausch des Zünd-Anlass-Schalters noch was umgeklemmt (Radio) oder der Ein- Ausschalter vom Radio ist defekt.
Ich gehe davon aus, dass der Leerlaufmotor ersetzt wurde.Steht so aber nicht auf der Rechnung.Da stehen nur die Teile , die ich oben genannt habe.
Das Radio ist nagelneu und hat vorher tadellos funktioniert. Ich vermute, das liegt an dem Iso-Stecker, Da mußte ich beim Radio auch schon einen Pin tauschen.
Die neuen Sachen passen einfach nicht zum alten Auto.
Aber woran liegt es, dass er auf Gas nun gar nicht mehr läuft?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!