Audi 80 B4 hoppelt und geht aus

  • Hallo alle zusammen,


    Ich fahre seit 12 Jahren einen Audi 80 B4 mit LPG. Tolles Auto, hat mich bisher nie im Stich gelassen.


    Seit einiger Zeit macht er mir aber Sorgen. Er geht während der Fahrt leistungsmäßig in die Knie,als ob man vom Gas geht. Dann zieht er wieder und geht dann wieder runter u.s.w. Er hoppelt regelrecht und wenn man anhalten muß geht er aus. Das ist auf Benzin und auf LPG so.


    So kann ich ihn gar nicht mehr fahren :fie: . Luftfilter und Zündkerzen sind schon gechecked bzw. erneuert.


    Das Gleiche war vor einigen Wochen schon einmal. Da hat mir der Monteur in der Werkstatt gesagt, er hätte nur ein paar Schrauben angezogen. Danach lief der Wagen auch einigermaßen , bis jetzt.


    Hat jemand 'ne Idee, was da noch kaputt sein könnte?


    Vielen Dank schon mal


    Audilinchen

  • Danke für den Tipp


    Die Verteilerkappe und die Zündkerzen sind i.O. Angeblich wurde heute auch die Drosselklappe gereinigt, was ich aber für gelogen halte, da mein Werkstatt-Heini mich 2 Tage hingehalten hat und mir nur irgendwas erzählt hat,damit ich Ruhe gebe,-anstatt mir gleich zu sagen, dass er es nicht hinkriegt. Ist ja auch nicht besser gewesen nacher.Mir fällt sowieso auf, dass alte Autos nicht mehr so gerne genommen werden in der Werkstatt. Da gibt's nix zum auslesen und man müsste wieder Werkzeug in die Hand nehmen.
    Lambda hört sich teuer an. Da stellt sich die Frage, ob's den Aufwand überhaupt noch lohnt. Wäre aber schade , ich mag mein Auto und ein anderes ist ja auch nicht so einfach mal eben aus der Portokasse drin.

  • die frage ob sich das für dich lohnt können wir dir auch nicht beantworten.


    aus welcher ecke der welt kommt man denn?

    Sommer: Audi Coupé Quattro R5 Bj. '89 | 2.3 Liter | 7A | 170 PS | Weiß Perlmutteffekt L0A9 | Euro 1


    Daily 2019-... : BMW 525d Touring F11 Bj. '11| 3,0 Liter | N57 | 204 PS | Schwarz | Euro 5

  • Lambdasonde kostet zwischen 50 und 100 wobei ich eher die Zündung im verdacht hab, im speziellen dabei die zündslule.


    Gib mal preis woher du kommst. Oft genug gibt's so Vögel wie unsren horsty der dann gern mal mobile werke spielt ;)

  • Ich habe mich jetzt mal nach Zündspulen für mein Auto umgesehen.Bin natürlich auch fündig geworden.


    Allerdings verwirrt mich die Tatsache, dass für mein Modell (AUDI 80 Avant B4 Bj. 08.92-01.96)zwei total verschieden aussehende Zündspulen angeboten werden. Der Preis ist auch sehr verschieden. Kann man die nun beide gleichermaßen verbauen?



    Die linke kostet 112€ Die rechte ist schon für 22€ zu haben .


    Kann mir da mal jemand auf die Spruenge helfen?(


    Also, in meinem Auto ist offensichtlich Modell 1 verbaut.

  • Ist das Hoppeln und ausgehen wetterabhängig (feuchtes Wetter) oder wetterunabhängig, wenn es wetterunabhängig ist, er die Gasannahme verweigert verbunden mit Fehlzündungen und Ausgehen, sind das die ersten Symptome das der Hallgeber im Zündverteiler sich verabschiedet. Bei einem Zentraleinspritzer muss man die Drosselklappe nicht reinigen durch den Selbstreinigungseffekt dieser Konstruktion.
    Es gibt noch mehr Fehlerquellen: Kraftstoffpumpenrelais, Kraftstoffpumpe, Kraftstoffilter, Leerlaufschalter, gebrochener Zündanlasschalter, Masseverbindung an Motor-Getriebe lose, Kabelbruch. Was vergessen? :thinking: :hmm:

  • Die erste ist die richtige. Die zweite dürfte vom ACE sein. Gehe einfach nach der Teilenummer. Diese sieht bei dir aus wie folgt 8A0 905 105


    P.S: gehe aber lieber erstmal die von Mr STUDIO54 genannten Sachen ab. Vor allem der Hallgeber wäre ja mein persönlicher Favorit :D

  • Es gibt noch mehr Fehlerquellen: Kraftstoffpumpenrelais, Kraftstoffpumpe, Kraftstoffilter, Leerlaufschalter, gebrochener Zündanlasschalter, Masseverbindung an Motor-Getriebe lose, Kabelbruch.

    Leute, lest doch mal den Text aufmerksam durch!

    Audilinchen meinte mit Gas wäre der Fehler auch da. Also fällt alles was mit Benzin zu tun hat weg. Ihr verwirrt die Frau ja total.


    Bin auch der Meinung das was mit der Zündung ist. Zündspule ist da echt ein heisser Kandidat.

  • Ich schrieb von Gasannahme = Reaktion beim treten des Gaspedals, also wenn sich die Drosselklappe öffnet. Aber Ralf hat Recht 3 Kanditaten bitte von der Liste streichen, Kraftstoffpumpe, Kraftstoffilter und Kraftstoffpumpenrelais.

  • Na, da kann ich ja morgen in der Werkstatt schon mal einen Verdacht äußern.


    Dann brauchen die vielleicht nicht lange suchen.


    Aber erst mal muß ich mich und das Auto irgendwie dahin schleppen. :spiteful:


    Werde dann wieder berichten.


    Schönes Endspiel euch allen! 8o

  • Soll die Werkstatt mal den Flansch der zwischen Vergaser und Ansaugbrücke sitz prüfen, da könnte er evt. undicht sein....


    und den Potentiometer der am Vergaser angeschraubt ist, sollen die mal schauen wie die Platine noch aussieht, wenn diese zu sehr angekratzt sind, dann macht er solche Faxen.


    Sitz hinter dem Vergaser, diesen bekommt man nicht einzeln gekauft, gibt es leider nur Komplett mit dem Vergaser unterteil....
    wenn die Werkstatt das Poti ausbauen, müssen sie das Poti in gleicher Position wieder einbauen, also Markierung machen bevor man diese los Schraubt!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!