Guten Morgen miteinander,
mein Winter-90er darf/soll/muss nun langsam zum TÜV.
Soweit sollte für das problemlose Bestehen der HU/AU alles gemacht sein, bis auf eine Sache da und die bereitet mir mächtigst Bauchschmerzen.
Und zwar hat die Windschutzscheibe vom 90er oben rechts in der Ecke (im Grünkeil) einen Riss, bzw scheint es, als ob die Ecke der inneren Glasschicht abgebrochen ist. Es ist nichts direkt rausgebrochen o.ä., aber der Riss is eben trotzdem da. Siehe Bilder.
Der Riss ist nur von innen fühlbar.
Mir macht da halt auch einfach Angst, dass die Scheibe scheinbar komplett mit so ner schwarzen Kacke da reingeklebt ist. Beim B4 scheint es so, als würde da noch ne Art Gummirahmen dazwischensitzen…was jetzt bei meinem 90er nicht so der Fall ist.
Nun zu meiner Frage:
a) Meint ihr, der TÜV merkt das? ich geh ja mal schwer von aus
b) Meint ihr, den TÜV juckt das? Bzgl Fahrersichtfeld und den ganzen Faxen
c) Hat jemand ne Idee, wie ich das gelöst bekomme, sofern eine HU mit dem Schaden nicht machbar sein sollte? Denn da das Auto keine gültige HU mehr hat, bekomm ich den Hobel nicht versichert. Scheibe tauschen lassen ohne Kaskoversicherung --> ~400-600 Euro --> Problem
Und falls ein Scheibentausch zum TÜV unabdingbar sein sollte, wovon ich ja fast ausgehe:
a) Hat jemand schon mal beim B3 die Scheibe selbst getauscht?
b) Bekomm ich eventuell ne noch brauchbare Windschutzscheibe aus nem Schlachter in einem Stück raus?
c) Schläft jemand von euch mit der Tochter von nem Autoglaser? Wenn ja – wo wohnt dieser jemand?
d) Ist das für Autoglaser-Noobs auch in Eigenregie zu schaffen?
Hoffe der Text hier gibt halbwegs Sinn und ihr könnt mir da iwie weiterhelfen. Ich bin da mit meinem Latein irgendwie echt am Ende.
Danke schonmal für alle Antworten
Simon