NG motor leerlauf problem

  • So
    hab jetzt mal wieder ein bisschen gebastelt weil die drehzahl eigendlich immer bei 1000rpm ist und ned wie früher schön auf 800rpm sinkt.
    Beim anstarten wenn er kalt ist oder eine nacht steht dreht er gleich auf 1400-1600rpm im stand hoch und dreht dann wieder runter. Normal ?
    Danach bin ich ganz normal gefahren und hab unterm laufen (bei 1000RPM) vom leerlaufregelventil den stecker abgezogen. Gleich danach hörte man so ein extrem ansaugendes geräusch wie wenn er nur durch einen kleinen schlauch luft ansaugen würde. Die drehzahl blieb manchmal fast gleich und manchmal ist die drehzahl hochgegangen und dann irgendwo bei 1600 wieder runter also so ein sägen. Gut wenn ich nun wieder den Stecker vom LLRV wieder anstecke sackt er ab bis er schon fast abstirbt und erfängt sich dann wieder. Ist das normal ?


    Gut dann hab ich Bremsenreiniger auf die Ventildeckeldichtung gesprüht da ist dann die drehzahl runtergegangen genauso ist sie runtergegangen als ich direkt auf das LLRV gesprüht habe also vermute ich das er bei der Ventildeckeldichtung und beim LLRV bzw bei den anschlüssen vom LLRV falschluft saugt


    In der nächsten zeit werde ich mal den ansaugkrümmer runternehmen und die dichtung machen genauso wie das LLRV auf dichtheit prüfen
    mfg


  • Gut dann hab ich Bremsenreiniger auf die Ventildeckeldichtung gesprüht da ist dann die drehzahl runtergegangen genauso ist sie runtergegangen als ich direkt auf das LLRV gesprüht habe also vermute ich das er bei der Ventildeckeldichtung und beim LLRV bzw bei den anschlüssen vom LLRV falschluft saugt


    In der nächsten zeit werde ich mal den ansaugkrümmer runternehmen und die dichtung machen genauso wie das LLRV auf dichtheit prüfen
    mfg

    Dichte gleich die ESD mit ab. Kontrolliere die Schläuche vom und zum LLRV und die Anschlussleitung der ESD Luftumspülung. Ach Kontrolliere am besten alles auf Falschluft und mach die ESD Dichtungen neu ^^ .


    MfG Steffen

  • Zitat

    Schraubenzieher wirds dir immer runterwerfen, so seidig rennt der nicht :D.


    Ansonsten... schon ein bissl gefahren damit?


    Joa, 4000 km habe ich dieses Jahr schon runtergerissen :D. ZZP passt, Steuerzeiten auch. Mh, aber dann wäre ja jeder 4-Ender ohne Ausgleichswellen fast schon seidiger ;(.


    Manchmal bleibt die Drehzahl nach'm auskuppeln im LL bei knapp über 1000 rpm kleben, während ich fahre.. Ist das normal?


    Manchmal sackt er auch kurzzeitig nach'm auskuppeln auf knapp 600 rpm ab, fängt sich aber sofort wieder.


    Wenn ich endlich mein Oszi wieder habe, geht's ans SSP, ich denke nach 157tkm kündigt sich das langsam an :S ; was meint Ihr?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!