Preis gerechtfertigt?

  • Vieles was du am Wagen gemacht hast wird sogar von dir erwartet, damit er Verkehrssicher ist und hat nichts mit Wertsteigerung zu tun (Wartungsstau).

    Guter Gedanke. Da bin ich jetzt auch nicht drauf gekommen :)

  • Mehr als 2000 ist er defintiv wert und würde ich ihn an deiner Stelle auch nicht verkaufen.


    Verkaufen würde ich ihn, wenn möglich, auch nicht. Die 3500,-€ halte ich für utopisch und selbst bei 2000,- wirst du noch einen Kenner brauchen, der das auf den Tisch legt. Wenn man versucht ganz objektiv zu urteilen, würde ich ein 25 jahre altes Auto eher zwischen 1 und 1,5 k€ sehen.
    Der 5-Ender ist nen toller Motor mit klasse, keine Frage. Aber wen interessiert der kernig raue Sound? Quattro, super Sache. Genau das Richtige um ihn im nächsten Winter über versalzte Pisten zu scheuchen und um nen Baum zu wickeln.
    Was ich sagen will ist folgendes. Du brauchst auf jeden Fall einen Liebhaber, der das Auto kauft und der findet sich nicht unbedingt auf die Schnelle. Guck mal bei Mobile.de, was du da an Fahrzeugen mit vier Ringen für 3,5k€ findest. Für den "normalen" Autofahrer sind die um einiges Interessanter als unsere alten Büchsen. ;)


  • Verkaufen würde ich ihn, wenn möglich, auch nicht.


    Meinte damit für 2000würd ich hin nicht hergeben, da es meiner Meinung nach unter Wert ist. Habs mal editiert damit es deutlicher wird was ich da vor mich hin gesabbelt habe^^


    Wie gesagt NG Quattro Coupes sind gefragt wenn sie eine solide Basis sind.


    Klar ein normaler Mensch würde niemals soviel Geld für ein altes Auto auf den Tisch legen. Man muss schon jemanden finden der ein Coupe sucht;)
    Zum verheizen im Winter werden meistens ganz andere Wagen rangenommen alles unter 1000€ :rolleyes:

  • hannes83


    Wenn nicht bei Schwacke geführt, wie ermitteln dann die Versicherungen den Wert eine alten Autos?
    Gibt es andere Möglickeiten den Wert zu bestimmen?


    Weiss nicht wie die Versicherungen das machen, kann wie gesagt über Wertgutachten laufen aber ich arbeite in einem Autohaus und mei 94er S4 ist auch nicht geführt im Schwacke Programm. Glaube geht erst ab 98 oder so, müsste selbst nochmal schauen.

  • Hey, wie GEIL ist das denn.


    Die Seite Autofokus24 kannte ich bis jetzt nicht.
    Wie realistisch sind denn die ausgegebenen Preise?
    Wie können sie das, was Schwacke nicht kann?


    Der Preis ist natürlich mehr als ernüchternd und ein Schlag in den Magen. .. wenn er den Marktrelevant ist.

  • Die Preisangaben da sind jetzt nicht so unrealistisch.


    Wenn ich da meinen B3 zusammenklicke und schaue was die Sagen was der vor knapp drei Jahren hätte kosten dürfen, dann hab ich glatt 100 euro zu viel gegeben.


    Wobei Ausstattung da ja nun überhaupt nix am wert ändert. Klimaanlage bringt noch was. Garagenwagen auch.


    Aber der Rest sind ja echt kleckers Beträge. Hier mal 20 da mal 30 Euro. Auch geringe Laufleistung bringt da nix.


    UND man kann nicht alles an sonderausstattung rein machen was der wagen hat. Rechnet man mal alles mit rein liegen die mit Ihren preise aber wohl ganz gut.


    MfG


    BB

  • Die Preise sind doch Witzlos. Mehrausstattung schlägt sich dort kaum auf den Preis nieder. Das ist höchstens nen Portal für diese ganzen Kiesplatzhändler. Denn so können se sagen "schauen se, mehr ist ihr Auto nicht Wert!"
    Meine 2.3er Limo hatte ich damals nach nem Unfall bei nem Gutachter. Das gab über 2600€ raus. Und die hatte lange nicht die Ausstattung wie der Avant jetzt.
    Also geh zu nem Gutachter & lasse dort nen Wertgutachten machen. Dann weißt du wirklich was dein Auto für nen Wert hat. Denn da kommt dann auch die Seltenheit zum tragen!

  • Es gibt bei solchen Autos halt zwei Möglichkeiten: erstens, schnell "verramschen", für 1500 wirste ihn wohl recht zügig loswerden weil du damit mehr Leute ansprichst (eben die, die ein "günstiges" altes Auto fürn Winter etc suchen); zweitens, auf den Liebhaber warten, dann sind 3000 durchaus drin fürn NGq Coupe, problematisch ist eben dass es nicht soo viele Liebhaber gibt, darum dauert das dann immer etwas. Die Typ89 Coupes werden sicher auch eine ähnliche Preisentwicklung erleben wie die 81er, sind schon mitten dabei würde ich mal sagen. Man muss sich immer mal vor Augen halten, dass es DEUTLICH mehr 81er Coupes und Urquattros gab als 89er und S2. Die schlechten 81er sind weggerostet, die guten sind nun teuer; beim 89 rostet so schnell nix weg aber wenn ich mal überlege wieviele Autos in den letzten Jahren billigst "endverbraucht" und geschlachtet wurden, werden die halt auch stetig immer weniger. Der Gutachter von der Versicherung, der Mutters Golf nach der Baumattacke angeguckt hat, hat auch zu mir gesagt "behalten, jetzt gehts los mit der Wertsteigerung".

  • hannes83


    Wenn nicht bei Schwacke geführt, wie ermitteln dann die Versicherungen den Wert eine alten Autos?
    Gibt es andere Möglickeiten den Wert zu bestimmen?


    Dafür gibt es inzwischen von Classic Data Listen, die in der Regel vor Gerichten im Streitfall (meist) anerkannt werden.



    Also geh zu nem Gutachter & lasse dort nen Wertgutachten machen. Dann weißt du wirklich was dein Auto für nen Wert hat. Denn da kommt dann auch die Seltenheit zum tragen!


    Das bringt bei einem gewünschten Verkauf auch nichts. Man hat dann nur den Versicherungswert, wie der Wagen (wahrscheinlich) gerechnet werden würde, wenn er ein Totalverlust wird ...
    aber beim eigentlichen Verkauf, kommt es nur darauf an, was einem der Käufer auf den Tisch legt.


    Und das sind bei diesen Kilometerständen eben nur Liebhaber, die einen Alltagsklassiker suchen und dafür bereit sind etwas Geld (viel ist es ja an und für sich nicht) zu investieren.
    Dass sind halt nicht allzu viele, da man fürs gleiche Geld schon einen brauchbaren, moderneren Audi,BMW,Mercedes bekommt oder auch deutlich leistungsstärkere oder sparsamere oder praktischere (usw) Fahrzeuge für 3.500 VHB möglich sind.
    Man muss halt jemanden finden, der einem den Kult des Fahrzeuges (Fünfzylinder, Quattro, einer der ersten echten Luxus-Audi´s) versilbert.


    Möglich ist das bestimmt, braucht aber meist seine Zeit.



    -



    Ich würde den Wagen auf jeden Fall weiter fächern/anbieten:
    Mobile, Autoscout, (zusätzlich) Ebay Kleinanzeigen, alle Audi Foren ... und vor allem mit wesentlich mehr Fotos
    Wegen dem weitgehenden Originalzustand: ich würde ebenfalls das Lenkrad gegen ein Originales wechseln und den Aufkleber der Frontscheibe entfernen. Ich kenne viele, die allergisch auf solche Modifikationen reagieren und einfach weiterklicken ...

  • es zählt noch immer das gute alte Sprichtwort: ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Daher auch mein Tip, gute und viele Bilder, gerne auch von Details einstellen und nicht 20 mal um den Wagen rumlaufen und von allen Positionen belichten. Problemecken (Türdichtungen, abstehende Leisten, Gammel hinterer Schwellerecken,...)die bei Deinem gut sind gezielt zeigen, auch mal ein Bild vom Unterboden (sofern der auch Top ist). Was mich bei den Bildern gestört hat, war der (meiner Meinung nach dämliche Frontscheibenaufkleber, der bring immer einen Eisdielencharakter). Den Motorraum find ich super, sauber und unverbastelt. Selbst der KLR sitzt gut. Nur leider fehlt die Batterieabdeckung. Lenkrad lieber noch gegen ein Originales austauschen, sofern vorhanden.


    Ansonsten ist der Preis erzielbar, aber nicht innerhalb weniger Tage.


    Du willst eine S6 20VT. Hoffe, Du hast Dir das gut überlegt. Kannst schonmal den Kaufpreis für Ersatzteile beiseite legen. Oder lieber gleich tiefer in die Tasche greifen. Auch sollte man sich überlegen, einen S6 nur als Zweitwagen zu benutzen, der kann Dir schon die Haare vom Kopf fressen, schnell werden diese "Kisten" unüberschaubar teuer, sei es Ersatzteile, Steuer, Versicherung oder nur der Sprit. Einen 20VT im Sparmodus zu fahren und versuchen unter 11 Liter (bei mir Super Plus) zu fahren (Stadt Land AB Mix) macht 1. keinen Spaß und 2. verdammt schwer, sobald auch ein geringer Stadt / Ortschaften Anteil dabei ist.


    Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass der 20VT für die AB gemacht ist. Bei Tempomat 120 sind unter 10 l möglich ohne Frage (bei mir waren das 8,8l aber schwieriger ist es sich zusammenzureißen und nicht doch mal Feuer zu geben). Aber dafür brauche ich keine 20VT. Da kann ich auch mit dem Golf IV fahren, der braucht nur 6,5l E10. Aber wenn Du´s mal Krachen lassen willst braucht der 20VT (S2 bei mir) auf der AB um die 14-15 l, der S6 sicherlich etwas mehr.

  • Ich würde mir auch eine schöne "technische" Lokation suchen. Quattro und Feldweg wecken bei einigen negative Assoziationen (dass der Wagen als Offroader gehalten wurde, z.B.) ...


    Z.B. Sonntags vor einem schönen Audi Autohaus ...
    viele klicken dann einfach schon mal pauschal drauf, weil sie optisch vermuten, er steht bei einem Markenhändler ...
    wenn sich dann schon mal einer anhand der Bilder leicht verliebt, ist das meist die halbe Miete ...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!