Tür Wechsel Hinten!
-
-
Servus,
die "neue" Tür baust einfach mal grob an die alte Position. Feinjustierung musst nach und nach machen, das die Tür richtig schliest.
Wenn du den Fensterrahmen schon dran hast, musst du nur noch deine Stecker und Unterdruckleitungen anschliesen, da kannst eig. nix verkehrt machen.Gruß
-
du musst halt darauf achten, wie die ganzen schließ mechanismen zusammen gehören. tlw. brechen haltenasen für die verrieglungsgestänge ab. dann lieber ersetzten bevor die gestänge bei zusammengebauter tür verschwinden...
ansonsten alte tür raus. neue tür komplett zusammen bauen, bis auf türpappe und erst dann montieren. stellst du erst die tür ein und verbaust dann alles, hängt die tür. die tür einrichten ist tlw. ganz schönes gefriemel.
orientier dich zuerst an die spaltmaße des türenblatts. schließt die tür am scheibenrahmen nicht, kannst du den scheibenrahmen einstellen. falls du nach stundenlanger tüvtelei keine vernünftige einstellung gefunden hast, kann es auch sein, dass du die tür biegen musst. denk aber dabei an die scheibe und wo du hebelst.
im werk wird da nicht soviel ruß gemacht...spaltmaße und der rest wird meist verdrückt...
-
Ich würde es so machen:
Tür ganz auf machen. Vier rädrigen Wagenheber (kein Bordwerkzeug Wagenheber) an die untere Türfalz der alten Türe so ansetzen, dass die Kante leicht berührt wird.
Dann Türe ausbauen. Auto und Wagenheber nicht verändern.
Neue Tür auf den Wagenheber setzen und die neue Türe mit Karosserie wieder verschrauben.
Da sollten die Spaltmaße und alles passen. -
Ich hatte erst nur das Türblatt verbaut und dann alles eingebaut und Scheibenrahmen. War mir sonst zu schwer und unhandlich die Tür.
Nach 15 Min war das Ding komplett da wo es hin sollte.
Hintere Tür is ja echt einfach, kompliziert wird es erst bei der vorderen. Aber die soll ja hier nicht gewechselt werden.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!