Euro 2 Umschlüsselung ohne KLR oder Minikat

  • Hallöchen ihr lieben.


    Hab mal was interessantes ausgegraben. Und zwar war vor ein paar Jahren mal das Thema am laufen, dass man ja veschiedene Motoren, die Bislang nur die Euro1-Norm erfüllten, durch nen "Zettel" von Audi auf Euro 2 umgeschlüsselt werden können. Lag wohl daran, dass zum Herstellungsdatum diese Normen noch nicht aktuell waren.


    Für unsere Audis gilt das also für


    B4 mit MKB: ABC, AAH, 1Z
    Cab mit MKB: ABC, AAH, 1Z, ABK, ADR
    Coupe mit MKB: ABC, AAH


    Also ne Gute Nachricht für alle V6 und TDI-Fahrer. ;)


    lt. ein paar alten Infos ging das für alle anderen Motoren nicht, allerdings werd ich nochmal bei Audi anrufen, und nachhaken, ob sich da vllt noch was geändert hat, z.b. weil der ABK ja nicht nur im Cabrio verbaut wurde.
    So wie ich das verstanden habe, kriegt man also auf Anfrage bei Audi von denen eine Bescheinigung, mit der man an der Zulassungsstelle dann die Steueränderung ohne jegliche Änderung am Fahrzeug beantragen kann.


    Für nähere Infos, verweise ich auf Designs Carpage, er hat das alles sehr gut dokumentiert, und Beispiele samt Änderungsschreiben von Audi auf seiner Page. Dort sollte man mal mit seinem eigenen Fahrzeugdatenträger aus dem Serviceheft vergleichen, ob eine Änderung überhaupt möglich ist.


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Die Anfrage, ob sich der ABK in Limo oder Coupe umschlüsseln lässt, kannst Du Dir eigentlich sparen - habe ich schon gemacht. Ein Antwortschreiben habe ich auch erhalten, allerdings mit der Antwort, die ich nicht hören wollte. Als ich den Herren dann nochmal angerufen und ihm geschildert habe, dass da technisch kein Unterschied besteht, sage er nur: "Ja ich weiß, aber das ist unsere deutsche Bürokratie, da kann Audi leider auch nichts dran ändern." 8|

  • Also meiner hat ja Euro 2 und ist BJ 04/94. Kann es sein, dass der auch mal umgeschlüsselt wurde?


    Also Kaltlaufregler und Minikat hab ich net drin.


    Euro 2 gibts ja erst ab 96.

    Typ 89 Coupe Quattro 2.8E



    Moderator
    Kalender, Moderation für:
    Audi 80 Technik, Hifi & Navigation, Kaufberatungen


    "Vollgas zu fahren und das Ding fahrt stabil daher, des war vergeudete zeit meines talentes." Walter Röhrl

  • Also dass mal was eingebaut war kann ich eigentlich ausschließen.


    Ich kenn auch keinen der sonst noch Euro 2 hat ohne Minikat oder KLR. Jeder hat sich bis jetzt gewundert. Vielleicht isses ja auch ein Druckfehler. :D


    Mir isses wurscht.

    Typ 89 Coupe Quattro 2.8E



    Moderator
    Kalender, Moderation für:
    Audi 80 Technik, Hifi & Navigation, Kaufberatungen


    "Vollgas zu fahren und das Ding fahrt stabil daher, des war vergeudete zeit meines talentes." Walter Röhrl

  • Wärs mir auch, wenn ich nur die Hälfte zahlen würd.
    Ich werd morgen trotzdem mal bei der guten 0800-AUDISERVICE anrufen, und mal nachfragen, wies da für mein 96er QP steht. ;) Irgendwas muss da doch zu machen sein.
    David, deine geschichte hab ich bei MT auch wieder ausgegraben, aber vllt hat sich in den letzten 2 Jahren ja was geändert? Ich werds probieren.


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Viel Glück, aber in den letzten 2 Jahren hat sich imho schon viel geändert - nur leider nicht zum Positiven hin :P


    Aber könnt schon gut sein, dass es beim Coupe nicht so kritisch gesehen wird. Das Coupe ist dem Cabrio ja auch deutlich ähnlicher, wollen wir mal hoffen, dass es auch da nicht an der Bürokratie scheitert.

  • Ich kenn auch keinen der sonst noch Euro 2 hat ohne Minikat oder KLR. Jeder hat sich bis jetzt gewundert. Vielleicht isses ja auch ein Druckfehler.


    Ich aber der, der gerade schreibt braucht eh nen neuen kat halterung weggegammelt.


    beim ABK ist es so der der ab 94 umgeschluesselt werden kann davor soweit ich weis nicht
    doch die gute nachricht man braucht keinen minikat und keine klr um den umzuschluesseln
    lohnt sich halt nur wenn man eh nen neuen kat braucht
    twintec, HJS und diwerse anderer haben sogenante umruestkats kosten zwar mehr durch die bescheiniguns tralala dennoch brauchts kein mini kat und kein KLR


    der Twintec kostet bei ATU 411 euro
    der HJS kommt bei HJS 329 euro Klick HJS


    Sicher gibts die irgend wo auch noch guenstiger aber ich mus ehrlich sagen ich zihe den HJS vor als twintec und konsorten.
    ach ja und es bezieht sich nicht nur auf den ABK da geht auch noch der ABT usw. aber schaut bei HJS selber nach

    来生愛
    format c:
    Die beste Loesung!


    Und ausgeloggt!
    ----------------------------------
    Audi 80 B4 MJ 92 2. Motor
    1. Motor 180Tkm Rip und 210Tkm Rip
    2. Motor angeblich 170Tkm nach Begutachtung der Pleullager Ehr 300Tkm Mal sehen wie lange noch

  • Steht alles hier entweder klr, minikat, oder Umrüst kat, ab einem gewissen bj war es möglich einige Fahrzeuge auch ohne sowas um zu schlüsseln das must du aber erfragen.
    Und so wie ich seiner Signatur entnehme hast du einen b3 da hat sich letzteres schon erledigt.

    来生愛
    format c:
    Die beste Loesung!


    Und ausgeloggt!
    ----------------------------------
    Audi 80 B4 MJ 92 2. Motor
    1. Motor 180Tkm Rip und 210Tkm Rip
    2. Motor angeblich 170Tkm nach Begutachtung der Pleullager Ehr 300Tkm Mal sehen wie lange noch

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!