Die Lambdasonde ist ja schließlich nur das Messglied, schwanken tut das Signal doch nur, wenn die entsprechende Stellgröße sich ändert, oder verstehe ich das falsch? (Was ist hier überhaupt die Stellgröße? Die eingespritzte Benzinmenge?)
Ja, Stellgröße ist die Einspritzmenge. Wenn die Sonde in Ordnung ist kann es natürlich auch sein, dass du durch größere Mengen Falschluft im Ansaugtrakt hinter dem LMM an die Regelgrenze der Lambdaregelung stößt. Das würde denke ich aber im Fehlerspeicher aufgeführt werden.