Moin
Da mein b 3 zuviele Mängel hat soll er zeitnah vom hof.
Wirtschatlich lohnt es sich einfach nicht mehr.
Folgende Mängel hat er:
Reifen sind zu alt profiltiefe am Limit
Steinschlag in der Scheibe
Schiebdach klemmt (ist aber dicht)
zwischen kat und Hosenrohr pustet er abgase raus
Feuchter Kofferraum gesprungene Rückleuchten
Fahrersitz innen der Bezug eingerissen
Springt kalt schlecht an nimmt erstmal kein Gas an
Tüv bis September
Kratzer Beulen und rost hat er auch reparierter Unfallschaden vorne
212tkm runter
Positives:
verteilerkappe inkl Finger neu (beru)
Hosenrohr erneuert
Bremsbeläge neu
Zahnriemen neu
Verbraucht wenig 6.5l im schnitt

Verkaufsberatung: B3 1.8s
-
-
250,-
-
Ich denke schlachten lohnt garnicht bei den typ 89
Der hat ja nix an extras ausser servo und schiebedach -
fahr den doch bis ende tüv.
-
Dann hat er garkeinen Wert mehr ?
so bekomm ich immerhin noch nen bisschen was dafür -
... meiner Überzeugung nach, setzt Du am falschen Punkt an:
Ein Auto mit knapp drei Monaten Rest-TÜV
-noch dazu in der warmen Jahreszeit-
hat kaum einen Mehrwert gegenüber einem TÜV-losen Fahrzeug.Ob Du jetzt vielleicht 280 EUR für den Wagen bekommst
oder irgendwann dann 170 EUR,
ist doch genau genommen nebensächlich.Sparen kannst Du bei diesen Summen/Dimensionen eigentlich nur noch beim Einkauf.
Also,
falls Du wechseln willst,
würde ich meine Energien jetzt eher dazu verwenden,
einen günstigen Ersatz zu finden. Damit meine ich keine Billige, sondern eine wirklich sinnvolle Investition.Ich habe z.B. vor kurzen zufällig einen extrem gut-ausgestatteten Audi A4 2.8 EUR2+Scheckheft+neuwerige 8fach-Bereifung+TÜV 16 Monate für 600,- EUR gefunden ...
Mein Tipp: Nutze den fahrbaren Untersatz so lange, bis Du beim Einkauf ein Schnäppchen machen kannst. Danach kannst Du Deinen alten Untersatz verwerten ... Reichtümer sind aber mit so einem Kassengestell nicht zu erwarten ... ein zwei Tankfüllungen für den Neuerwerb werden aber noch drinn sein ...
-
ok
Ich hab nen bmw e 30 318i touring ins auge gefasst..
Schiebedach Servo Zv Nebelscheinwerfer elektrisch verstl. Spiegel Scheckheft gepfelgt
130tkm runter Zahnriemen 2012 erneuert
3 hand erst Bmw ag dann eine alte frau und ab 2012 der jetzige besitzer
Inspektionen wurden bei bmw gmeacht saisonkennzeichen von 4-10 .
Optisch sihet er verdammt gut aus auch innen
Soll 2100 kosten mit tüv bis 3/16
ich find den Preis angemessen -
Behalte den Audi erstmal noch bis TÜVende und evtl noch ein-zwei Monate länger. >Dann weg damit. bei Ebay rein, vorher sauber machen, einmal Kunstoffpflege drauf (damit er optisch gut aussieht und lass dir Angebote machen. Oder setzt ihn halt jetzt rein, kannst ihn ja noch fahren. Wird sich keiner drum kloppen.
-
Bei den E30 Touring´s wäre ich vorsichtig. Während die ersten Serien recht gut herhalten (bis ca. Bj. 1990),
hatten die späten Tourings ein übles Rost-Problem (selbst für BMW ein außerordentlich hohes Rost-Problem).
Vor allem die Design-Edition erwischte es da massiv ...Wenn Du also ganzjährig mit ihm fahren willst, würde ich bei einem solchen Wagen (= später Touring) eine Hohlraumkonservierung empfehlen und zuvor akribisch nach der braunen Pest suchen.
Ansonsten sind das recht nette Fahrzeuge ... habe ich auch auf meiner "Warteliste" in Form einer schneeweißen 1988er 316er Limousine einer älteren Dame (Erstbesitz) mit überdurchschnittlicher Ausstattung (M-Paket mit Sportsitzen, eSSD, Klimaanlage) -aber nur Außenspiegel auf der Fahrerseite-
aber die Dame braucht ihn noch etwas ... -
ok mir fehlt zu den wagen halt noch das hintergrundwissen..
Der wagen ist aus bj 1990
Ganzjährig wollte ich den wagen schon benutzen
Ich werde mir den Wagen mal ansehen es drängt ja nicht.
@ hansebenger:
Ich will mich schon frühzeitig umsehen so einfah ist es nicht nen ordentliches auto zu besorgen ich hab nämlich keine lust mehr eine ranziges Auot zu fahren
Das soll schon halten und eventuell auch als Wertanlage dienen -
-
Jop, ich denke Auktion ist hier das sinnvollste, man muss leider einsehen dass ein B3 ohne dolle Ausstattung keinen Wert hat.
Und mit Mängeln, Wartungsstau und Unfallschaden geht gleich ganz Richtung Null. Leider Wahr. -
Ich hatte eh kaum erwartungen..
Hab ja grademal 400 dafür gezahlt ..
vllt noch 120 euro an Teilen mehr nicht -
ok
Ich hab nen bmw e 30 318i touring ins auge gefasst..
Schiebedach Servo Zv Nebelscheinwerfer elektrisch verstl. Spiegel Scheckheft gepfelgt
130tkm runter Zahnriemen 2012 erneuert
3 hand erst Bmw ag dann eine alte frau und ab 2012 der jetzige besitzer
Inspektionen wurden bei bmw gmeacht saisonkennzeichen von 4-10 .
Optisch sihet er verdammt gut aus auch innen
Soll 2100 kosten mit tüv bis 3/16
ich find den Preis angemessen
Einen E30 wenn du deinen PM nicht repariert bekommst (weil das sind mal echt Peanuts)? Na Mahlzeit.
Aber egal, mal zum Audi:
Denk mal scharf nach.
Wenn es sich für dich nicht lohnt das Auto zu reparieren, warum sollte es sich dann für jemanden lohnen der zusätzlich zu diesem Aufwand noch die Anschaffungskosten auch zahlen muss?...
-
-
Das meine ich nicht.
Ich meine viel eher:
Warum sollte das ein anderer tun?Für den E30:
Geh auf Rostsuche, aber ordenltich.
Und glaub mir... Karosseriearbeiten dran sind kein Pappenstiel, wenn du da ein bissl was findest an den netten Stellen und mal den Unterbodenschutz runterkratzt.. dann geht die Party erst los.Und zum Motor: M40 ist was lustiges mit den eingelaufenen Nockenwellen. Tät ich ansehn.
-
Tja der wagen ist halt schlecht gepflegt und hat einen Reparaturstau.
Ich an deiner stelle würde einen gut erhaltenen B3 suchen und den dann fahren bis mittel da sind um etwas in der 5 bis 6 t Euro klasse zu kaufen.
Wenn Du denn ein Fahrzeug dieser klasse haben willst. Ich hab nen B3. Das einzig wirklich negative ist die nicht umklappbare Rücksitzbank. Dachgepäckträger plus Anhängerkupplung kompensieren das aber mehr als gut. Wobei man an den 90PS PM nicht wirklich die erlaubten 1100kg dran hängen sollte. Das mag der nun nicht so wirklich.
Ansonsten. Grund solide Technik.
MfG
BB
-
achso dann hab ich es falsch verstanden tut mir leid.
Ach mal sehen vllt findet sich ja wer der daran spaß hat.
Ist halt vieles zu machen.Wie kann ich denn feststellen das die Nockenwelle eingelaufen ist ?
Rostmässig muss ich echt genauer hinsehn aber ein neues Auto kommt einfach nicht in frageEdit:
Wenn ich weiter sparen bin ich bis september bei guten 5000 euro.
Das währe nicht das Problem nur finde ich in der Preisklasse nix was mir wirklich zusagt vorallem sollen sich die Unterhaltskosten in grenzen halten -
zumal der b3 momentan wirklich noch zu resterampenpreisen verkauft wird und beim e30 schon klassikerzuschlag drauf ist. Diese zeit wird beim b3 auch noch kommen.
Also fürs budget den bestmöglichen b3 kaufen und erhalten. dann läuft die zeit nämlich für dich...
-
Ich weis nicht sorecht ob ein B3 überhaupt mal einen größeren Wert haben wird.
Er ist weder sportlich noch praktisch..
Imagemässig höchstens die Quattro modelle oder halt die 16v variante
Was halt wirklich nervt ist der fehlende Platz der Kofferraum ist eine Lachnummer und die feste Rückbank verbssert es nun auch nicht.
ich meine für weniger Geld gibt es kaum Autos die wirtschaftlicher sind
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!