Stoßdämpfer - Patrone B3 B4 gleich?

  • Hallo,


    Sufu hat nix ausgespuckt.


    Meine Stoßdämpfer vorne sind wohl kaputt.
    Ich will Öldämpfer. Bei ebay wird im Allgemeinen unterschieden zw. B3 und B4. Bei machen Angeboten aber nicht.
    Sind die Patronen nicht gleich? Also die Befestigung am Dom sollte mit einer 22er Mutter und einem 7er Inbus zu lösen sein.


    Edit: Die Stößdämpfer Patronen sind die gleichen.

  • Im grunde sind B3 &B4 Dämpfer gleich bis auf die S2-Modelle (3B &ABY) dort sind sind die Dämpfer im durchmesser großer .
    Du brauchst noch den Nuten-schlüssel sonst kriegst das Domlager nicht ausgebaut

    Die Qual der Wahl :dance:


    Audi 90 bj89 136ps original 650tsd Km
    Audi 90 bj90(7A) ca.190ps original 212tsd Km
    Audi 90 bj91 133ps original 255tsd Km
    Audi Coupe bj91 133ps original 240tsd Km hat jetzt einen neuen chef
    Audi Coupe Bj93 150ps original 220tsd Km
    Audi Coupe bj94 175ps original 125tsd Km
    +Golf 3 bj96 75ps lastesel er ist von uns gegangen

  • Nochmal kurz zm Thema Ebay, ich wollt sie für meinen Coupe erst auch bei Ebay bestellen, sind zum Teil wahnsins Angebote , bin aber dann doch dabei geblieben, bei einem orstansässigen Teilelieferant zu bestellen, Stückpreis 37 Euro für vorne.Qualität 1A.

  • ich lese hier und da immer was von nuten-schlüssel, für die nutmutter welche das domlager fixiert. muss die nutmutter wirklich so fest gezogen werden das man einen schlüssel zum lösen braucht? also nach angabe im reperaturhandbuch 50Nm.


    als ich bei meinem nach ~165Tkm die ersten domlager und dämpfer getauscht habe war die nutmutter soweit draufgeschraubt das man sie mit zwei fingern lösen konnte, der erfahrene schrauber in der mietwerkstatt wo ich war meinte die kommt auch wieder so drauf, ganz leicht, mit zwei fingern draufschrauben. was stimmt denn nun.

  • Nix da :nono: , die muß schon so Festgeknallt werden sonst hat es ja keinen sinn wenn das Domlager hin und Her schlägen. Sonst haben wir Morgen den nächsten traet mit der Überschrift "Mein Audi Poltert dir ganze zeit ,weshalb?" na deshalb weil die Nutmutter nicht fest ist .
    Und wenn du
    so einem Mechaniker gehst der schon bei etwas simplen wie dem Audi B3
    bzw. B4 Fahrwerk fehler macht solltest du dir einen neuen suchen

    ne so fest muss die nie sein, ich dreh die auch nur von hand drauf und geb ihr dann mit dem Schraubenzieher und Hammer einen leichten Schlag damit sie etwas fest ist und gut ist das.

    Und deshalb hat Audi und VW denn Spezial aufsatz eingeführt um Kohle aus dem Fenster zu schmeißen, ist doch so einfach mit nem Hammer und schraubendreher. :dash:

    Die Qual der Wahl :dance:


    Audi 90 bj89 136ps original 650tsd Km
    Audi 90 bj90(7A) ca.190ps original 212tsd Km
    Audi 90 bj91 133ps original 255tsd Km
    Audi Coupe bj91 133ps original 240tsd Km hat jetzt einen neuen chef
    Audi Coupe Bj93 150ps original 220tsd Km
    Audi Coupe bj94 175ps original 125tsd Km
    +Golf 3 bj96 75ps lastesel er ist von uns gegangen

  • Was soll denn diese Diskusion über Sinn und Unsinn von diesem Hutmutternschlüssel? Richtig ist, er sollte zum öffnen benutzt werden, weil man sonst die Hutmutter beschädigt! Er muss aber nicht benutzt werden, es geht auch ohne.
    Da zum wechseln der Domlager eh die Feder gespannt werden muss, damit sie euch nicht um die Ohren fliegt, wenn ihr die Hutmutter öffnet. Wenn der Federdruck weg ist, kann man die Mutter ganz easy von Hand abschrauben. Ab und an braucht sie einen zarten Klopfer damit sie sich löst und dafür ist der Hutmutterschlüssel da. Und wenn man sich dieses Teil mal anschaut, sieht man auch ganz genau, dass der Schlüssel nicht für hohe Drehmomente gebaut ist.


    @ Ralf,


    Mach die hinteren Dämpfer gleich mit, wenn Du die noch nie getauscht hast. Das fährt sich dann gleich viel besser.

    Meine Schüssel Doku


    Fahrzeuge


    Audi 80 Typ 89 B3 ( 1.8 S 66kw/90 Ps, Motorkennbuchstabe PM , Getriebekennbuchstabe AKM ) Baujahr 09.1990 = Restauration ruht wegen Teile-und Zeitmangel


    Seat Leon ST FR ( 1.8 132kw / 179Ps Motorkennbuchstabe CJSA , Getriebekennbuchstabe MQ 250 = Alltags Spassgerät ab 01.11. 2015 :monster:

  • Was soll denn diese Diskusion über Sinn und Unsinn von diesem Hutmutternschlüssel? Richtig ist, er sollte zum öffnen benutzt werden, weil man sonst die Hutmutter beschädigt! Er muss aber nicht benutzt werden, es geht auch ohne.


    AHA ,und du kriegst 35 bzw .50Nm mit den Fingern Festgezogen :pillepalle: ,du weist aber schon das die Nutmutter im eigebauten zustand nachgezogen wird wenn das eigengwicht vom wagen auf den Federn ist.
    Der Aufsatz hält locker bis 80Nm aus nur zur Info Spart nicht am Falschen Ende auf die 10€ kommst doch wirklich nicht an,Ihr kauft euch neue Fahrwerke usw.und macht dann solche einbau fehler wegen den paar kröten

    Sonst haben wir Morgen den nächsten traet mit der Überschrift "Mein Audi Poltert dir ganze zeit ,weshalb?" na deshalb weil die Nutmutter nicht fest ist .

    Die Qual der Wahl :dance:


    Audi 90 bj89 136ps original 650tsd Km
    Audi 90 bj90(7A) ca.190ps original 212tsd Km
    Audi 90 bj91 133ps original 255tsd Km
    Audi Coupe bj91 133ps original 240tsd Km hat jetzt einen neuen chef
    Audi Coupe Bj93 150ps original 220tsd Km
    Audi Coupe bj94 175ps original 125tsd Km
    +Golf 3 bj96 75ps lastesel er ist von uns gegangen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!