[Gelöst] Kofferraum öffnet sich beim absperren / Verdeckkasten öffnet nicht

  • Guten Morgen zusammen ^^


    Das Thema wurde laut Sufu schon hunderte Male angesprochen, ich hab allerdings ein Verhalten meines Kofferraumdeckels dass so seltsam ist, dass ich Probleme habe den richtigen Suchbegriff zu finden. :S


    Folgendes:


    Auch bei mir funktioniert der Verdeckkasten nicht.


    1. Zündung a
    2. Handbremse gezogen
    3. Verdeck am Hebel öffnen -> Fenster fahren runter
    4. Schalter in der B-Säule -> Nichts..


    So, dass es sich dabei meist um den Kabelbaum als Verursacher dreht hab ich gelesen, allerdings verhält sich mein Kofferraumschloss sehr seltsam, sodass ich einen mechanischen Defekt nicht ausschließen kann, ihr vielleicht schon ;)


    Also mein Kofferraum geht richtig schwer zu. Ich brauch schon ein paar Versuche bis er mal wirklich geschlossen ist.


    Setze ich mich dann ins Auto und mach die Zündung an ist er wieder offen (Also so dass ich nichtmal den Mechanismus zum öffnen brauche, muss ihn einfach nur hochdrücken).


    Auch wenn ich den Kofferraum zu mache, dann zur Fahrertür gehe und absperre ist er wieder offen.



    So jetzt liegt der Verdacht nahe, dass das Schloss vielleicht einen mechanischen Defekt hat und dem Verdeckkasten nicht "mitteilt" dass sie geschlossen ist.


    Was ich jetzt fragen wollte:


    a) kann es sein dass diese Problematik doch von der Elektronik stammt?
    b) wie verhält sich das ganze wenn der Kofferraum offen ist und der Schalter in der B-Säule gedrückt wird? -> Hört man da irgendwas oder passiert da tatsächlich nichts?
    c) Das Schloss meiner Limo kann ich vermutlich nicht verwenden, gibt es eine andere Möglichkeit zu prüfen ob das Kofferraumschloss der Verursacher ist?


    Vielen Dank und einen wunderschönen Tag euch ^^

  • Moin, Moin
    wenn der Kofferraumdeckel offen ist, passiert NIX; da der Microschalter des Schlosses dem Steuergerät keine Freigabe zum Öffnen des Verdeckkastens gibt.
    Entweder ist der Microschalter am Schloß kaputt, oder der Kabelstrang auf der rechten Seite.

  • Der sitzt blöderweise im Schließmotor entweder die Kabel brücken oder den Schließmotor aufmachen, da gibt es im Netz aber Bilder dazu. Ich würde einfach mal den Rechten Kabelstrang an der Klappe aufschneiden, meißt brechen die Kabel in dem Knick, wenn die Klappe zu ist. kannst aber auch die Klappe auflassen und das Schloß von Hand verriegeln und bei der Gelegenheit prfen, ob die Zentralverriegelung die Klappe noch sperrt.

  • Wenn deine Heckklappe ständig wieder auf geht, hat das Schloß doch ne Meise. Da brauch man doch nicht lange suchen. Heckklappe ist doch nicht elektronisch entriegelnd. Vielleicht ist ja auch das Gestänge vom Knopf zum Schloß zu straff eingestellt. Wenn da ständig die Heckklappe offen ist, ist ja klar das am Verdeck die Hälfte nicht geht.

  • Also,für alle die über die SuFu auf diesen Thread hier stoßen die Lösung des Problems:



    Ich habe heute mal die Zeit gefunden und mich an das Schloss gewagt.


    Es waren im Endefekt zwei Defekte/Probleme aufeinmal.


    Zum Verdeckkasten:


    Der Schalter welcher am/hinter dem Schloss sitzt sollte wenn alles funktioniert einen Kontakt haben wenn der Kofferraum offen ist. Bei mir war dieser "Druckknopf" aber sowohl aktiv wenn der Kofferraum geschlossen ist, als auch wenn er offen ist.


    Folglich "dachte" das System, dass mein Kofferraum geöffnet ist und hat sein Signal zur Freigabe nicht zurück an die Verdeckentriegelung geschickt.


    Abhilfe:


    Das Schloss abschrauben, dann entweder die Platte, welche vom Gestänge am Schloss betätigt wird wieder so biegen, dass alles funktioniert oder:
    den Schalter ausbauen. Dann öffnet das Verdeck, egal ob der KR offen ist oder nicht.




    Zum Problem dass der Kofferraum abundzu einfach aufgeht:


    Das lag bei mir daran, dass das Gestänge der ZV welches beim abschließen verhindert, dass der Knopf den Mechanismus zum öffnen betätigen kann, so weit "geschoben" hat, dass er an das Gestänge zum öffnen kam und dieses somit betätigt hat.

    Abhilfe:


    Einfach das Gestänge der ZV direkt am Öffner aushängen. Nicht weit davon entfernt ist ein Gewinde zu sehen.. die Stange so drehen, dass das Endteil weiter rauskommt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!