Mit dem Audi um die Ostsee - 7500 km in 15 Tagen - Start am 14.06.2014

  • Bringt uns der B4 ans Ziel 48

    1. Natürlich (45) 94%
    2. Bestimmt nicht (3) 6%

    7.500 km und 10 Länder in 15 Tagen die Aufgabe:


    Die Bedingungen: 2.500€ Fahrzeugbudget und 20 Jahre Mindesteinsatz im Straßenverkehr ohne GPS und ohne Autobahnen


    Die Wahl: 4 Ringe Modell B4 Avant mit 2L Hubraum und harmlosen 90PS aus dem Jahr 1992


    Als erstes Auto war ein Audi 80 mir damals teuer - heute bin ich glücklich, dass nach einem technischem KO von meinem ersten Fahrzeug für das Sommerabenteuer - ein schickes B4 Exemplar in greifbarer Nähe war.


    Das gute Stück hat mit 190tkm schon einiges erlebt und bekommt vor Reiseantritt eine neue Kupplung und ein Austauschgetriebe - sicher ist sicher, dazu gibt's dann noch frische Öle, ein paar Kerzen und zwei neue Wischer.


    Aber vielleicht sollte ich erzählen warum die Fahrzeugmaßnahme so wichtig ist.


    Im Oktober 2013 erfolgte eine Anmeldung zu einer Youngtimer Rallye über den Superlative Adventure Club für die Baltic Sea Rallye 2014, Start in Hamburg - Ziel in Hamburg, dazwischen keine Ahnung, ca. 7.500 km über das Nordkap durch 10 Länder einmal um die Ostsee. Verrückt - ja bestimmt - aber für einen guten Zweck.


    Jedes Team (ca. 120) spendet mindestens 750€ an gemeinnützige Organisationen, macht also mindestens 90.000€! Hier wollten wir dabei sein.


    Ein Teampartner war schnell gefunden, erste Gespräche zu möglichen Sponsoren fanden zu Beginn nur im familiären Umfeld Anklang, die Idee war geboren und musste nur noch ausgeschmückt werden.


    Jetzt keine drei Wochen vor Reiseantritt haben wir schon viel geschafft, aber langweilig wird es noch nicht.


    Unsere Spendensumme ist fast vollständig - die Reiseutensilien auch.


    Nur der alte 4 Ring muss noch etwas bearbeitet werden und dann geht es los - ich werde Euch hier mit Fotos und Berichten über den Reiseverlauf informieren.


    Mehr Infos gibt es bei Facebook oder unserer Seite:


    Ingo Bockelmann - Charitytour um die Ostsee mit einem Youngtimer
    http://www.facebook.com/ostseebanditen
    http://www.ostseebanditen.de


    Stellt sich nur die Frage: Bringt uns der b4 ans Ziel? Was meint Ihr?


    Banditengrüsse Ingo

  • Wer sagt dass das AT Getriebe gut ist?
    Schon eingebaut und gefahren? Dann ists gut :). Ich kann dir nur sagen dass 190tkm "nichts" für ein Getriebe der Art ist.


    Aber Kupplung ist gut, verbau die "verstärkte" Version vom Ausrücklager wenn möglich. Wenn dus schon gewechselt hast ists auch egal.



    Ansonsten bringt dich das Auto sicher ans Ziel. Warum auch nicht?
    Egal wie die Vorderachse zum klappern beginnt, die fällt nicht auseinander :D.


    Mir fallen da eigentlich keine kritischen Sachen ein.

  • So eine Tour mache ich nur mit echter wahrer 2 Takt Technik aus Zwigge. Nicht umsonst heißt es:


    Mit Hammer und Draht komm wir bis Stalingrad ...

  • Wenn der Wagen gepflegt ist und aktuell keine wehwehchen hat lutscht der die paar km locker weg. Nur wenn irgendwelche krassen Reparaturen aufm Zettel stehen wie ZKD oder undichte Wasserpumpe würde ich die Reise nicht antreten sonst jederzeit. :sdafuer:

  • einmal alles checken u los gehts. 7500 km sind doch keine strecke. da würd i ned mim teiletauschen anfangen.

    Audi Avant ez.1993,NG, ~495.277km, LPG
    Audi S2 Avant ez.1993,ABY, ~336.000km
    Audi Cabrio ez.1992,NG, ~360.000km
    BMW e36 328i ez.1995,M52B28, 195.991km
    BMW e46 328i ez.1998,M52B28tu, ~398.000km

    BMW e91 320d ez.2011,N47D20,~330.000km

    BMW e85 25i ez.2004, M54B25, ~230.000km
    Fahrzeugdoku

  • Ich Würde kaum was an teilen mitnehmen..
    Das ist immerhin nen ausgereiftes modernes Auto
    Währe die Sache mit einer Simson dann würde ich schon nen paar sachen mitbringen .
    Ich hab mit meinem 20.000km in nichtmal einem Jahr gespult und es war nix gewesen (ausser die verteilerkappe)

  • Wer sagt dass das AT Getriebe gut ist?
    Schon eingebaut und gefahren? Dann ists gut :). Ich kann dir nur sagen dass 190tkm "nichts" für ein Getriebe der Art ist.


    bei meinem 2.0E war das CCF getriebe bei knapp 220.000km komplett durch & wurde durch eines mit knapp 120.000km (laut verkäufer) ersetzt


    jetzt über 60.000km später singts,schleifts,klöterts & rammelt auch wieder wie sau


    laufen wirds irgendwie aber sicher nochmal solang (müssen) ^^


    kein vergleich zu dem ALP getriebe in meinem 90er,was weitaus mehr runter hatte oder das alte AKM in meinem 1.8S,was auch über 270.000km lief

  • Ich wünsch dir gute Fahrt :thumbup:
    Mach dir mal kein Kopf um den ABT. Wenn vernünftig gewartet läuft er die paar Kilometer ohne Probleme, was sind schon 7500km? Der Motor ist sowas von genügsam, den kannst du zur Not in gewohnter McGyver Marnier auch mit nem Taschenmesser und einer Rolle Klebeband reparieren. Ich würde vor der Fahrt noch ne vernünftige Inspektion machen und dann ab die Post.

  • hier wird wieder kulturgut zerstört für irgendne charity scheiße... :sdagegen:


    du hast wohl gar keine Freude am Leben... :thumbdown:


    ich find die Aktion supergeil! Ich wünsch euch viel Erfolg und vor allem Spaß ohne Ende - aber ich glaub den werdet ihr haben :thumbup:
    der Audi sollte das locker mitmachen...

    [align=center]


    '92 B4 Limo 2.3E quattro | olivgrün matt | BN-Pipes | Schlechtwegefahrwerk | Winterbitch
    '87 E30 2-Türer 328i 24V | diamantschwarz metallic | Sommerspaßgerät
    '95 B5 Limo 2.6 quattro | silber | Eisenmann ab Kat | 18" AVUS | KW Gewinde | Daily Driver

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!