
verstärkte Kühlanlage
-
-
hmm...der zusammenhang zwischen "keine ahk und verstärkte kühlung" will sich mir nich erschließen. das fernbleiben des einen erfordert doch keine verstärkung des anderen...oder?
-
Das ist richtig, aber würde denn die Möglichkeit bestehen, das eine verstärkte Kühlanlage - aus welchen Gründen auch immer - vom 1. Besitzer bestellt wurde, ohne das er eine AHK besitzt?
-
Bei Fahrzeugen für den Export kam das meine ich vor.
-
Ebenso mit Klima
-
Genau das. Du kannst dir mal den Spaß machen und zu Audi fahren. Ab besten dann wenn die nicht viel zu tun haben und die mit deine Fahrgestellnummer die leiste der Ausstattung deines Wagens geben lasse.
Bei meinem Stand dabei das es ein Fahrzeug für den Expert in WARME Länder sei und er deshalb Klima und eine verstärkte Kühlung hat. Also den Kühler für Fahrzeuge mit Klimaanlage.
Das Fahrzeuge mit Anhängerkupplung eine Verstärkte Kühlung haben sollten macht ja nun auch sinn.
MfG
BB
-
Dafür muss er aber nicht extra zu Audi fahren. Der Sticker mit den Ausstattungscodes sollte er hinten im Auto finden. Was welche Kombination bedeutet lässt sich mit Google rausfinden
-
Wenn nicht, was darf ich unter verstärkter Kühlanlage verstehen?
Der Kühler ist größer.
Schaltgetriebe ohne Klima oder Hängerkupplung: 586x317
Schalter mit Klima oder Automatik: 596x358
Schalter mit serien Anhängerkupplung: 620x322 -
-
Da der V6 im Sommer doch bekanntermaßen gerade im Stadtverkehr oder Stop&Go recht schnell warm wird, kann da einen größeren bzw besseren Kühler nachrüsten oder geht das nur über einen Zusatzkühler?
-
Der sollte doch schon nen sehr großen kühler haben.
Sonst könnte man schauen ob man unterhalb des Kühlers noch was dazwischen hängen kann.
Wie warm ist denn warm. Der darf doch schon seine 105 grad haben.
-
Er zeigt immer 80 Grad an, wenn ich zb an der Garage ankomme und das Auto kurz im Stand laufen lasse steigt die Temperatur auf 90 Grad und der Lüfter springt sofort mit an.
Dämmmatte von der Motorhaube habe ich auch schon entfernt.
-
Und wo ist da jetzt dein Problem
-
Ist das denn normal das der sofort so warm wird, kenne das nämlich nicht so.
-
Jop ist doch alles so wie es sein soll. Der hat leistung der Motor. Und damit auch abwärme. Jetzt fällt die kühlung durch Fahrtwind weg und schwups steigt die temp ganz schnell auf 90. Dann geht der lüfter an und die temp bleibt da. Alles so wie es sein soll.
Mfg
BB
-
Habe das jetzt nämlich nur verglichen mit dem Golf 3 Cabrio was ich mal hatte und dem Golf 3 den meine Freundin fährt. Najut alles 4 Zylinder wo etwas mehr Platz im Motorraum ist.
-
Er zeigt immer 80 Grad an, wenn ich zb an der Garage ankomme und das Auto kurz im Stand laufen lasse steigt die Temperatur auf 90 Grad und der Lüfter springt sofort mit an.
Dämmmatte von der Motorhaube habe ich auch schon entfernt.
Würde mir eher mal Gedanken machen warum er nur 80°C anzeigt. Betriebstemp. liegt bei 90°C
-
-
Im Gegensatz zu den 4-Zylindern, gab es für die V6 keine verstärkten Kühler.
-
Die "Stärke" der Kühlanlage sollte man doch auch an der Lüfterausführung erkennen, oder?
Mein ABT Automatik (keine AHK) hat zum Beispiel 2 E-Lüfter.
Ist das die stärkste Ausführung? Weil es soll ja auch welche mit nur einem Lüfter und welche mit einem E-Lüfter und einem über Riemen angetrieben Lüfter geben...
Klärt mich auf
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!