Hallo,
ich habe ein Problem, ich bin neulich die Landstraßen hochgefahren und auf einmal ging mein Audi 80 B4 von '94 mit 1984cm³ einfach aus und nicht mehr an. Dieses hatte er schon mal, da bin ich aber trocken gelaufen (kein Öl mehr). Nun vor 3 Tagen das selbe Problem. Er ging aus, ohne vorher zu knurren. Ich habe natürlich als erstes den Ölstand geprüft, welcher es nicht war. Kurz darauf einen Bekannten angerufen, der mir helfen sollte. Als er ankam, hat er versucht mich zu überbrücken, was nichts gebracht hatte, da das Radio noch anging, musste diese ja heile sein. Also weiter gesucht. Nachdem wir nichts so schnell (ca. 3 Stunden Fehlersuche) gefunden haben, nützte nichts, ich musste abgeschleppt werden.
Nun vorgestern habe ich das Auto abgecheckt und gestern die Zündspule, Öl-Sensoren, Temperatursensoren und die Zündkappe ausgetauscht, woraufhin er wieder lief. Aber nun das komische: Ich wollte dann gestern Abend los fahren und wieder kein Ton. Also das selbe vermutet wie vorher auch. Meinen Bekannten angerufen und Überbrückung eingeleitet: Nichts.
Fazit was ich getestet habe:
Öl: Voll
Zündspule: Neu
Zündkappe: Neu
Öl-Sensoren: Neu
Temperatursensoren: Neu
Könnt ihr mir vielleicht helfen? Ich bin mittlerweile echt ratlos.
Danke im vorraus,
DeathDevil96
Audi 80 geht während der Fahrt aus!
-
-
Moin Death Devil,
mein Tipp wäre die Kraftstoffpumpe. Falls du die Möglichkeit hat, versuch mal zu prüfen ob sie fördert. Als erstes wäre derGeräuschtest die einfachste Art.
Wenn du die Zündung anmachst, musst du hinten ein leises Surrgeräusch hören. Evtl hilft dir dein Kumpel dabei indem er hinten steht.
Es heisst das die Pumope oftmals einen langsamen Tot stirbt; leider hast du nicht geschrieben was deine Kiste runter hat.P.S.: Falls du eine Wegfahrsperre hast, kann auch die dafür verantwortlich sein.
-
-
Spritpumpe sitzt im tank unterm kofferraum..
-
Ok, das werde ich heute Abend mal testen. Wenn sie kein Geräusch von sich gibt, ist sie also heile oder wie kann ich das dann weiter prüfen?
-
Sie muss ein Geräusch von sich geben, wenn se heile ist.Wenn du ein Surren hörst, arbeitet sie noch.
-
Habe eben erfahren, dass es vielleicht auch die Lambasonde oder im schlimmsten Fall das Steuergerät sein kann?
Wie seht ihr das? -
Beim Einschalten der Zündung muss kurz für 3-4sek die Kraftstoffpumpe anlaufen, läuft sie nicht an, Sicherung, Kraftstoffpumpenrelais, Verkabelung, Kraftstoffpumpe prüfen, der Hallgeber im Zündverteiler kann natürlich auch defekt sein, dann ist aber auch beim Startversuch kein Zündfunke vorhanden, eine weitere Ursache könnte auch eine gebrochener Zündanlass-Schalter sein, WFS wäre noch möglich, das MSTG geht ganz selten kaputt. Die Lambdasonde halte ich für Quatsch das sie erst ab 400°C arbeitet, was bei kalten Motor nicht der Fall ist. Habt ihr den Fehlerspeicher schon ausgelesen? Der Hallgeber steht bei ABT immer bei nicht laufenden Motor mit Hallgeber G40 kein Signal drin.
-
Nein den Fehlercode haben wir noch nicht ausgelesen.
Wir haben von nem anderen Bekannten, der seinen Audi 80 B4 selbes Modell ausschlachtet nun einen neuen Hallgeber bekommen und bauen diesen die laufende Woche ein, wenn es die Arbeitszeit her gibt. Ansonsten habe ich ja noch paar Schlachtungsteile. -
Also noch mehr ausgeschlossene Dinge.
nun getauscht: Zündverteilerkappe, Sicherungen
Fazit: Der Anlasser ist es nicht, da ich gezogen wurde um es zu testen, da hörte man ihn, wenn die Kupplung los gelassen wurde. Kraftstoffpumpe summt für 2-3 Sekunden bei Zündung (1. Schlag beim Umdrehen des Schlüssels)
Meine Vermutung liegt nun in der Wegfahrsperre. Ich befürchte ich darf damit in die Werkstatt -
Hallgeber oder wegfahrsperre.
Von wo kommste denn?
-
Hallgeber haben wir auch schon getauscht. Komme aus Ostfriesland.
-
-
-
Dann dreht aber trotzdem der Anlasser, die WFS unterbricht nur die Kraftstoffzufuhr und die Zündfunken. Ich vermute eher noch dass der Zündanlass-Schalter gebrochen ist, Achtung es gibt 2 Ausführungen 1 für WFS und DWA und 1 ohne WFS und DWA.
Ist die WFS und DWA original oder nachgerüstet? -
Die ist Original.
-
Wenn im schlüssel die batterie tot ist, muss es trotzdem funktionieren. Der transponder ist ja nur ein glaszylinder, welcher vom fahrzeug erkannt wird. Selbst wenn die wfs aktiviert ist, springt er an und läuft 1 sekunde als wäre nichts gewesen und erst dann geht er aus.
in deinem fall denke ich auch, wie mein vorschreiber schon sagt, dass es der zündanlassschalter ist.
-
Tobner wobei wir vom TE immer noch nicht wissen ob der Anlasser nun dreht oder nicht, also DeathDevil96 du bist noch in der Bringschuld dieser Antwort.
Ich tippe immer noch auf einen gebrochenen ZAS.
-
Wenn ich gezogen werde, und dann die Kupplung im 2. Gang kommen lasse, dann klingt es so, als ob er kommen möchte (Motor gurgelt), es aber nicht ganz schafft. Also denke ich, dass der Anlasser wohl läuft.
-
Was passiert, wenn du den schlüssel im schloss auf anschlag drehst? Dreht der anlasser den motor an wenn du am schlüssel drehst oder kommt überhaupt kein geräusch?
Wir wollen nichr wissen was passiert wenn du ihn anrollen willst
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!