Audi B4 Quattro Sitze Zerlegen

  • Hallo
    ich will von meinem Sitzen den Quattro überzug abziehen damit ich ihn nähen lassen kann weil der fahrersitz bei den wangen aufgescheuert ist
    Geht das so einfach oder nicht ? :P
    Habe die ganz normalen 80 b4 quattro sitze....
    Und dann noch eine sache.....ich habe die normalen sitze, die sich nicht umlegen lassen so wie sie im coupe verbaut wurden. Aber meine sitze wackeln oben ca. 8cm nach vor... Das heißt wenn keiner am sitz sitzt und man drückt hinten an wackelt der sitz nach vor ohne einen wiederstand, dann steht er an. Hört sich komisch an ist aber so :P . Kann man da etwas machen ?
    mfg

  • Bezüglich des Zerlegens kann ich dir leider nicht helfen. Vllt. aber wegen dem Gewackel. Und zwar sind an den Sitzen nochmals Gleitstücke, welche ein leichteres verstellen bringen sollen. Wenn die aber defekt sind o. ganz fehlen, wackelt der ganze Sitz wie ein Kuhschwanz


    Gleitstück Vorn / Mitte: 435881203A
    Gleitstück Hinten / Innen: 893881203
    Gleitstück Hinten / Außen: 893881203A


    Suche die TN mal bei Google. Dann findest du Bilder zu den Teilen & deren Einbauposition. So kannst du prüfen ob diese bei dir Fehlen o. Defekt sind :)

  • Wackelt der ganze Sitz oder die Rückenlehne? Wenn die Rückenlehne wachelt wird das Gestänge gebrochen sein. Kann man aber schweisen.


    Sitze sind recht einfach zu zerlegen. Zuerst die seitlichen Plastikteile entfernen, dann kann die Rückenlehne vom Sitzgestell getrennt werden. Der Bezug ist mit Klammern befestigt. Diese Klammern kann man öffnen mit einer Segeringzange oder Spreißzange. Bezüge bei 40 ° in die Waschmaschine (vorher alle Drähte rausziehen) und gut trockenen lassen. ZUsammenbauen fertig. Beim ewrsten mal dauert das länger, später bekommt man Routine. Ich habe schon diverse Recaro´s und normale Sitze zerlegt und die sind wieder wie neu....

  • Wenn der komplette Sitz wackelt, sind es die Gleitstücke aus Kunststoff an den Gleitschienen. Wenn nur die Lehne wackelt, dann sind es meistens nur die Schrauben rechts und links am Sitz, wo die Lehne mit der Sitzfläche verschraubt ist. Diese Schrauben findest du beidseitig unter der Kunststoffverkleidung Nr. 6 (einfach abziehen). Darunter ist nochmal auf genau dieser Schraube (müsste Nr. 5 sein, große Kreuzschlitz) eine kleine Kunststoffkappe. Diese Schrauben am Besten wieder mit Loctite reinschrauben. Wenn diese fest sind, verwende einen großen Schraubendreher, der genau reinpasst, sonst drehst du sie rund.


    Klick

  • So hatte leider erst jetzt zeit bei den sitzen die Teile zu Kontrollieren.
    Bei beiden Sitzen ist so eine konsole zwischen lehne und sitz ( "" ) da ist so eine art rundes zahnrad das in der Konsole vom sitz ist und sich drehen kann wenn man ihn verstellen will. Das ganze ist seitlich mit einem Kreuzschlitz schrauben angeschraubt. Die Schraube war auf einer seite locker und auf der anderen schon rausgefallen, gewinde sind aber in ordnung. Mein Problem ist jetzt aber das es um einiges besser geworden ist aber die sitze wackeln immer noch so 1-2cm nach vor wenn man andrückt. Das heißt das zahnrad bewegt sich in der Konsole. Ist das bei den alten Sitzen normal oder gibts dafür eine andere lösung ?
    mfg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!