Achsaufhängung hinten rechts - Gummimetalllager wechseln nur wie?

  • Das Gummimetalllager wurde bei mir bemängelt beim tüv und ich wollte es gern wechseln. Kann mir da jemand ratschläge geben wie ich dies am besten mache?


    Paar fragen dazu da ich dort gerade schon dran war:
    Wie bekomme ich die schraube am.besten los, die bewegt sich keinen zentimeter...??
    Ist das lager in die achsaufhängung eingepresst, denn dies saß auch bombenfest in einer metallhalterung..??

  • hallo ,
    ich würde die ganze Hinterachse auf ner Hebebühne ausbauen geht viel einfacher und man spart sich ds Herumgefluche.
    Zu der schraube am besten mit einem schlagschrauber mit viel power sonst hast keine chance oder du nimmst dir eine gescheite verlängerung und viel caramba bzw.schraube heiß machen ein paar mal mit nem gescheiten HAMMER auf den Kopf der schraube hauen das sie gestaucht wird und sich der Rost etwas löst.Aber auch dort ist eine Hebebühne von vorteil da man kaum platz unter dem auto hat wenn er nur auf böcken steht wegen dem Hub der verlängerung .


    Das lager hat einen Metall kern den aufsägen so verliert es an spannung und du kannst den rest raus pulen ,bei einziehen des neuen lagers auf die Einbauposition Acht geben und Spüli ne gewindestange passende unterlegscheiben bereit haben sost kriegst das neue lager nicht rein.


    gruß sonic

    Die Qual der Wahl :dance:


    Audi 90 bj89 136ps original 650tsd Km
    Audi 90 bj90(7A) ca.190ps original 212tsd Km
    Audi 90 bj91 133ps original 255tsd Km
    Audi Coupe bj91 133ps original 240tsd Km hat jetzt einen neuen chef
    Audi Coupe Bj93 150ps original 220tsd Km
    Audi Coupe bj94 175ps original 125tsd Km
    +Golf 3 bj96 75ps lastesel er ist von uns gegangen

  • @ sonic2004


    Danke vielmals für deine Antwort!! :thumbup:


    Hebebühne ist leider nicht gegeben, werd mich wohl mit zwei Wagenhebern begnügen müssen um das Lager irgendwie zu wechseln. :ill:


    Also zu meinen Fragen:
    # An die Schraube kann ich keinen Schlagschrauber ansetzen da dafür zu wenig Platz ist, selbst das mit den Hammerschlägen wird kompliziert und nicht ganz einfach wegen Platzproblemen. Das erwärmen der Schraube wäre machbar.
    Am Schraubkopf kann ich evtl mit Nuss und Knarre arbeiten, an der Mutter auf der anderen Seite passt nur ein Maulschlüssel drauf, selbst gekröpfte Schlüssel passen nicht.


    # Zum Thema Schraube und dem Lager: in der Mitte ist ein Metallkern und dort ist schwer die Schraube einzutreiben und soll Spüli oder diverse Schmiermittel verwenden, richtig?!
    Ist das ganze Gummimetalllager in dem Metallteil wo es drinsteckt denn eingepresst oder ist es dort nur reingedrückt, denn als ich die Achse entlastet habe konnte ich das Metallteil wo das Lager drinsteckte bewegen, jedoch saß das Lager bombenfest in dem Metallteil drin. (siehe Bild, habe es mal probiert darzustellen)


    Darf neben dem Gummilager soviel Luft sein damit die Achse sich bewegen kann??

  • sevus,
    kurze berichtigung das mit dem spüli kannst vergessen hab das mit was anderem verwechselt .
    Also die schraube (M12)sollte ohne probleme passen sonst stimmt etwas nicht .
    Das lager ist ja ein komplettes bauteil mit innenring wo die schraube durch geht und einem Außenring, da dein lager schon defekt ist den Innenring samt gummi rauspulen so gut wie es geht und dann den außenring mit ner säge von innen zwei schnitte verpassen so das keine spannung mehr drauf ist so geht es am einfachsten raus.
    bei den neuen lagern mußt auf die einbauposition achten ,dies ist doch dein lager du mußt die genauso einbauen wie die alten wegen den öffnungen im gummi das ist ganz wichtig sonst ist die richtige funktion nicht gegeben.
    gruß sonic

    Die Qual der Wahl :dance:


    Audi 90 bj89 136ps original 650tsd Km
    Audi 90 bj90(7A) ca.190ps original 212tsd Km
    Audi 90 bj91 133ps original 255tsd Km
    Audi Coupe bj91 133ps original 240tsd Km hat jetzt einen neuen chef
    Audi Coupe Bj93 150ps original 220tsd Km
    Audi Coupe bj94 175ps original 125tsd Km
    +Golf 3 bj96 75ps lastesel er ist von uns gegangen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!