Stauscheibe am Luftmengenmesser

  • Hallo zusammen,


    ich habe ein paar Probleme mit meinem Audi 80 B3 und möchte auf diesem Weg nachfragen ob ich mit meiner Vermutung richtig liege, dass der Luftmengenmesser evtl. nicht mehr richtig funktioniert.


    Ich habe ein Bild der Stauscheibe gemacht, auf dem zu sehen ist, dass diese leicht hängt. Ist das normal bei ausgeschaltetem Motor oder sollte sie etwas höher stehen ? Im Augenblick sieht man ja einen Spalt...


    Probleme während der Fahrt: - ist der Motor warm, so beginnt ein Drehzahlsägen zwischen 1050 - 1150 U/min .... ist ein richtiges Pulsieren


    - geht man nun während der Fahrt vom Gas, gibt es einen kurzen Ruck (als ob man einen Fahranfänger am Steuer sitzen hat, der noch nicht richtig schalten kann :S )


    - geht man danach wieder aufs Gas, gibt es wieder einen Ruck ....... im Stau bei ständigem Anfahren und bremsen richtig ecklig ;(


    Im Voraus besten Dank für eure Hilfe.


    Gruß Aaron


  • Fangen wir jetzt schon wieder von vorn an?


    Zum Thema Stauscheibe gibt es hier schon unmengen Infos!


    Sollwerte Stauscheibe NG KE-III-Jetronic


    aber auch hier: http://www.audifieber.de/audif…auscheibe-im-Mengenteiler


    oder hier: http://www.audi-cabrio-club.in…/showthread.php?tid=12264


    oder hier: http://schorsch9999.forumprofi…deinstellung-ng-t780.html



    Gruss

    B4 Limo 2,8 Quattro - der Bolide ist verkauft
    B4 TDi 1,9 Chiptuned - Winterfräse und Alltagshure
    Cabrio NG vulkanschwarz - Schönling auf 18"
    Audi A4 B5 2,5 TDi Quattro - fast Vollausstattung

  • @ lagebernd : du hast mit Sicherheit recht, aber wieviele Tage soll ich mich denn durch irgend welchen Text kämpfen den ich nicht verstehe ? Habe gestern bereits 2h hier im Forum gelesen und gesucht.


    Manchmal sagen Bilder halt mehr als Worte ....


    Trotzdem Danke für den Hinweis.

  • aber das ruckeln tritt nur im Zusammenhang mit dem Drehzahl sägen auf ...


    - heute morgen hatte ich nach ca. 15km das Drehzahlsägen, dieses geht dann auch nicht mehr weg bis man den Motor abstellt.
    - auf dem Heimweg ( 50km) ist das Drehzahlsägen überhaupt nicht aufgetreten


    Aber zu 98% wenn ich das Fzg. bewege, tritt auch das sägen auf .... sobald er warm ist

  • Zur Stauscheibe, lass die Finger davon, das muss so sein. Ist auch auf dem gelben Aufkleber schön zu sehen ;)


    Hast du deine Zündanlage schon mal genauer angeschaut?
    Fühlt sich das "Ruckeln" so an als würde der Motor ausgehen wenn du vom Gas gehst? Also enormer Drehzahleinbruch?


    Gruß

  • Guten Abend,
    Ich muss meine Aussage von oben zurück nehmen.
    Also dieses ruckeln scheint wirklich vom Motor zu kommen.
    Und hat nichts mit dem Drehzahlsägen zu tun.
    @ Bloodbath : an welcher Schnittstelle kann das Getriebe spiel haben ?


    Der Audi hat ca. 138T km runter, aber das mit den Motorhaltern könnte schon hin kommen.

  • Servus,
    also irgendwie versteh ich das Verhalten von meinem Audi nicht mehr.
    Ich habe nun seid über einem Jahr das Problem des Drehzahlsägens und seid 2 Tagen nichts mehr ???


    Ich denke dieser Thread kann geschossen werden, da das Thema der Stauscheibe geklärt wurde.


    Vielen Dank nochmal für die Hilfe.


    Gruß Aaron

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!