Servus Leute,
Ich habe ein kleines Problem Und zwar fahre ich ein Audi 80 Cabrio Bj 94 mit einem Austauschmotor eines A4 b5 von 96
2,8l AAH. Nun zu meinem Problem, der Multifuzzi (Temperaturgeber F76) war undicht, habe diesen ausgebaut und festgestellt das der gar nicht dicht sein konnte, denn beim 80er Cabrio mit AAH wird der Fuzzi eingeschraubt und beim A4 AAH gesteckt und mit Klemmfeder gesichert (so eben auch bei mir) Das der zu schraubende Multifuzzi der da fälschlicherweise rein gesteckt wurde nicht dicht war wundert mich nicht. Stecker zum anschließen habe ich keinen, wegen dem Umbau (welcher Held das auch immer war) war der Multifuzzi einzeln mit Kabelschuhen angeschlossen.
http://www.directupload.net/file/d/3553/mbub2vcy_jpg.htm
Dazu kommt das der 80er Multifuzzi 3 Pins hat und der vom A4 hat 4 Pins. Die Kabelfarben habe ich via Schaltplan schon Problemlos zugeordnet.
C blau/gelb (Warnsymbol für Motorüberhitzung)R blau/weiß (Klima - auf Masse) - Klima habe ich nicht mal
T blau/braun (Kühlmitteltemperaturanzeige)
+ blau/schwarz (12 Volt)
Ich habe dann einen Multifuzzi aus dem Zubehör für den A4 gekauft, 4 polig und versucht anzuschließen.
Die Pins des neuen sind mit A,B,C,D gekennzeichnet. Stimmte nach dem Funktionstest anscheinend nicht mit diesem hier überein.
http://data.motor-talk.de/data…7321/multifuzzi-26292.jpg
Nun meine bitte an euch, da ich davon ausgehe das dieser Multifuzzi plug&play beim A4 b5 mit AAH passen sollte.
Hat noch jemand nen A4 mit 2,8er Maschine und kann so gut wies geht ein Foto vom Stecker des Multifuzzis machen, sowie vom
Anschluss selbst?
bin langsam echt am verzweifeln...
Grüße Flo