so leute,
mir ist da mal bei den ganzen türschlössern, die ich hier habe, bisschen was aufgefallen, was ich geklärt haben will...
also es geht, um die schlösser, die mit den 2 Inbus-schrauben innen an den türen befestigt sind.
erstmal gibt es da ja offensichtlich verchromte und verzinkte. nun wollte ich mal gerne wissen, nach welchem system die verbaut wurden? also wann hat man in ingolstadt damals einem B4 verchromte gegönnt und wann nur verzinkte?
und dann ist mir in der beschriftung noch was aufgefallen:
manche sind größer beschriftet und haben die buchstaben AKS mit dabei im bereich der teilenummer. wieder andere sind kleiner beschriftet und es stehen die buchstaben BUM dabei. weiß jemand, wofür die buchstaben stehen und warum die prägung anders ist? und wann wie wo was verbaut wurde?
wäre euch sehr verbunden.