Hallo Alle,
ich bin neu hier und will mich gerne erstmal vorstellen.
Ich bin ein recht passabler Hobbyschrauber vom Bodensee. Beruflich in der Gastronomie und schraube dadurch eher morgens, wenn Hilfegeber in der Arbeit sind...
Ich habe sehr viel Erfahrung im Schrauben an Oldies (mein zweiter ist ein Blazer K5 5.7 V8 von 83) und mir aus "Vernunft" jetzt mal nen Audi 80 B4 2.8 aut zugelegt...
Erst eher widerwillig, weil hier nur alte Leute Audi fahren (ich bin americaner und in U.S. ist das absolut nicht so und auch ausserhalb der Bodenseeregion fahren viele junge Leute Audi!) aber dann...
ich bin begeistert! 93BJ und 260tkm und es klappert nichts, bremst lenkt faehrt super! Naja und dann musste ich das erste mal ran.. Oh Jeeeeh, deutsche Schraubertechnik...
und wieder...
Hammergeil!!! bei Audi reisst nicht wie bei meinem Blazer fast jede Schraube ab! die Gewinde sind hart, die Schrauben auch... Das macht noch mehr Spass als am Blazer!!!!
Und jetzt ein paar Dinge die ich einfahc nicht loesen kann, (bei dem Blazer sind grad mal die Fenster elekrtisch...)
ich hab n Riesen Elektro Problem, aaaaaalso:
der Tempomat geht garnicht,
beim Bordcomputer kann ich die Sachen nicht umschalten, die ich sehe, wenn ich aber den Tempomat einschalte resettet die Verbrauchsanzeige (ist die ich sehe)
Der Scheibenwischer geht einfach an und nichtmehr aus, ausser ich druecke den Hebel leicht nach unten, ich muss ihn da aber auch halten
Wenn das Licht an ist geht der Drehzahlmesser nicht ueber 2000 revs.
Ich raffs einfach auch nicht, er scheint ja keine zentrale Platine wie beim chevy zu haben, die als ersatz tausende euro kostet, aber warum geht soviel nicht?
Bitte helft mir!
Danke!!!!