Hallo zusammen!
Mein B4 (BJ 92, 170 tkm, ABT Motor) hat am Samstag plötzlich stark geruckelt und gequalmt beim Anfahren. Auch im Stand war der Motorlauf unruhig.
Motorhaube auf -> Kühlwasserbehälter komplett leer (vor 2 Wochen noch voll). -> wohl Zylinderkopfdichtung...
Gestern dann
1) Öl geschaut, das sieht noch normal aus. Braun, nicht zu flüssig, riecht normal.
2) Zündkerzen raus. Die erste (zum Kühler hin) ist nass. Im Motorblock steht der Kolben unter Wasser. Ca. 2 mm. (die anderen 3 Zündkerzen und Kolben sind trocken)
Da ist wohl die Zylinderkopfdichtung hin. Erklärt den Wasserverlust, das Ruckeln, den weißen Qualm und das Wasser am Kolben.
Frage an euch:
Lohnt es sich die Zylinderkopfdichtung zu tauschen? Wie teuer wird sowas? Oder ist es zu spät weil der Kolben schon unter Wasser ist?
Gruß