wtf. das kann doch nich sein!! schreib mal den http://www.audi-80-scene.de/fo…php?page=User&userID=4794 an
der wohnt auch im eck und hat wohl ne gute werke an der hand!!
wtf. das kann doch nich sein!! schreib mal den http://www.audi-80-scene.de/fo…php?page=User&userID=4794 an
der wohnt auch im eck und hat wohl ne gute werke an der hand!!
Im 100km großen Eck. Aber immerhin näher als die meisten hier.
Ich bin hier allein gelassen. Es gibt glaube ich noch drei andere aus Lübeck hier. Aber alle eher die stillen Mitglieder.
Horsty: komme aus 90xxx PLZ
Für 400 bis 500 Euro würde ich es auch probieren. Immerhin kostet mich ein neues Auto auch ne Stange Geld.
Zustand sonst: Lack nach 22 Jahren ziemlich angegriffen (Klarlack sehr rissig), hinten links geht den Fensterheber nicht, Getriebe oder Lenkgetriebe sifft (ist sehr ölig, tropft aber nicht sichtbar), halt ständig Problem mit dem Kühlsystem, Bremsen quitschen...
Gemacht: -60/40mm Teifer mit H&R, große Musikanlage, Alarmanlage, Cabrio Sitze, neue Achszapfen hinten links..
Persönliche Bindung: war halt ein Jugendtraum, Auto macht Spaß (jedoch zu hart), hab ihn aber erst seit 1 Jahr, also nicht so groß.
Ich bin hier allein gelassen. Es gibt glaube ich noch drei andere aus Lübeck hier.
Da kommen mir ja fast die Tränen . Ich bin ja öfters mal bei dir in der Ecke. Kann mich ja dann mal melden
.
Du bist öfters hier? Dann bitte melden. Fühl mich hier echt allein. Wenn du mir auch noch bei meinem Audi helfen kannst, wäre ich dir sehr dankbar.
aha. wohnst bei mir DIREKT um die ecke & schaffst es nich mal hallo zu sagen aber da..
wenn der Motor noch gelaufen ist, glaube ich nicht an ein verbogenes Pleulel. das unrunde Laufen kommt, weil die nasse Kerze nicht mehr Funken kann und der Motor daher auf drei Zylindern läuft.
Ich würde est mal den Kopf runtermachen und nachsehen , was los ist. und überprüfen , woher der Wassereinbruch kommt, die Pferde scheu machen kannst du dann immer noch.
Gruß
Hermann
Du bist öfters hier? Dann bitte melden. Fühl mich hier echt allein. Wenn du mir auch noch bei meinem Audi helfen kannst, wäre ich dir sehr dankbar.
Ja, mache ich. Bring auch Werkzeug mit .
aha. wohnst bei mir DIREKT um die ecke & schaffst es nich mal hallo zu sagen aber da..
Schande über mein Haupt . Können ja mal ein spontanes Treffen machen
...
Wann bist denn wieder mal auf der Ecke?
jungs, genug OT - privat bitte
Zylinderkopfdichtung geht mit zahnriemen und wapu für 400 bis 450 euro plus arbeitslohn.
Ich weiß ja nicht wo ihr eure Teile kauft, aber 400,-Tacken nur fürs Material find ich auch ziemlich Fett.
Naja. Du musst überlegen:
-zkd
-zk schrauben
-vdd (vlt mit neuen bolzen)
-neues öl und filter
-zahnriemen mit wapu und spannrolle
-neues kühlmittel
-zzgl. 30€ für bremsenreiniger, handschuhe, fusselfreie tücher und polierfließ etc.
Und jetzt bist du dran.
E*ay hat alles! Da bekommst den ganzen Kram warscheinlich für 120€ hält auch seine 100.000km
E*ay hat alles!
Da bekommst den ganzen Kram warscheinlich für 120€ hält auch seine 100.000km
na das is ja top dann muss man nur alle 100tkm die geschichte wiederholen
mal im ernst korrigier dich selbst bevors andere tun
War auch eher so gemeint.
also sind die 800 - 1000 Euro (inkl. Teile, ggf. Kopf planen, Arbeitszeit) ok? (unabhängig was das Auto noch wert ist)
Was sagt ihr zu: "Getriebe oder Lenkgetriebe sifft (ist sehr ölig, tropft aber nicht sichtbar)" ? Kommt das die nächste große Reparatur auf mich zu?
Da kanns auch nur n dichtring oder sowas sein. Aber man steckt halt nicht drin. Aus meiner heutigen Sicht, würde ich die 800-1000€ in was anderes investieren.
Naja... Wenn du sonst keinen hast der dir das macht, dann wäre das schon in ordnung.
Kopf planen brauchst du nicht zu machen.
Das lenkgetriebe einfach mal säubern und dann mit der zeit gucken wo das öl her kommt.
Nicht das das nur vom motor ist.
momentan tendiere ich eher zu Ausschlachtung/ Verschrottung / Verwertung / Verkauf.
Was wäre den der Audi noch ca. wert mit so einem defekt? Bj ist 02/1992, 170.000 km, Zentral, eFH, Cabrio Sitze, Tieferlegung, 8 Reifen, kein Rost, eine kleine Delle, dunkle Rückleuchten, TÜV noch bis 07/15, Bremsen hinten neu, Thermostat neu, OHNE Radio und Lautsprecher
Der Wagen an sich kaum etwas (70-200 Euro), der derzeitige Wert bestimmt sich hauptsächlich durch die Sonderausstattungen wie in diesem Fall die el. Fensterheber, schwarzen Rückleuchten (sofern nicht gerissen und nicht selbst gefärbt) und evtl. die Sitze (je nachdem was Du unter "Cabrio-Sitze" verstehst...
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!