Ausbau Schaltkulisse

  • Moin moin,


    habe bei Kiesow eine gute Schaltkulisse in einem B4 gefunden, da meine mitlerweile arg ausgeleiert ist. Da mein Rep.Handbuch leider daheim (340km) entfernt liegt, hier die kurze Frage: Wie baue ich das Teil aus ? Nach oben oder unten ? Wie ist der Schaltmechanismus angeschlossen ? Möchte da ungern umsonst Stunden rumbasteln und am Ende noch was zerstören.
    Danke

  • meinst du nur den schaltsack? oder den ganzen schaltbock unter der verkleidung?


    vor dem handbremsknopf, wenn die handbremse unten ist, ist eine plastikabdeckung. diese aufhebeln, schraube rausdrehen.


    dann lässt der rahmen, an dem der schaltsack befestigt ist, sich rausnehmen. schaltknauf abdrehen, schlatsack abziehen.


    wenn du dann noch den schaltbock rausholen willst, einfach die schrauben lösen die davor und dahinter glaube ich, sind. aufpassen das die doofen unterlegscheiben sich nich verdünnisieren ^^


    ich meine, das das schaltgestänge mit ner einfachen schraube und mutter befestigt sind. ich hab den schaltbock bei mir gewechselt in 20 min mit leichten anfällen :D is also gut nebenbei machbar ^^



    willst du nochwas wissen?


    :thinking:

  • Tobin hat verstanden was ich meinte. Das Ausbauen der Verkleidung wäre nix neues, hatte den Innenraum schon fast leer...



    50,- beim Freundlichen, hm.. gilt es zu überlegen.




    Noch ne Frage, ähm ja. Türfangbänder sind vom Coupé zur Limo unterschiedlich ?

  • exakt so sieht meine vom zustand her auch aus :D
    muss den schalthebl immer hochziehen damit ich nen gang einlegen kann.


    hab mir nu aber einen neuen (bzw gebrauchten) bei ebay ersteigert (15€ + versand)

  • Für 60 bekommt man das Lager vom Golf1, da ist die Schaltwegverkürzung incl., die R-Gang arretierung fällt allerdings dann weg.
    Man muss nur die Löcher ein kleines Stück weiter aufdrehmeln. Wenn allerdings das Lager Der Schaltstange ausgenudelt ist, dann bringt das neue Lager in der Schaltkulisse auch nicht viel (war bei mir so).


    Gruß

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!