Ich hatte heute meinen Neuerwerb auf der Bühne beim Schrauber meines Vertrauens, um die Ursache für das Gerumpel an der Vorderachse zu finden. Nach der Demontage der Motorabdeckung tropfte es lustig von der Beifahrerseite des Motors, die ganze Seite ist mit Öl benetzt, sowohl alte verkrustete Rückstände als auch Frischware. Wegen des Krümmers habe ich von oben nichts davon gesehen. Ich habe nun das Forum nach des Rätsels Lösung durchforstet, es sieht so aus, dass ich noch weitere Ursachenforschung betreiben muss. Mein Hauptverdächtiger ist die Ventildeckeldichtung, der Vorbesitzer hatte diese schon ersetzt ( Zitat: die Korkdichtung war so brutal hart, die musste ich mit'm Schraubendreher rausbrechen ), allerdings weiss ich nicht, in welcher Qualität und mit welchen Stehbolzen; ich habe gehört, bei Verwendung der falschen Sorte klappt das nie. Sollte das alles passen, mach ich mal einen CO-Test und gucke die Kurbelgehäuseentlüftung nach. Sollte es dann doch die Zylinderkopfdichtung sein - nun, ich hoffe, dass nicht. Oder fällt Euch sonst noch etwas ein?
ABK badet in Öl
-
-
wenn das so massiv da runter suppt sollte man doch fast sehen können wo das rausdrückt? Wenn es allerdings unterm Krümmer beginnt kann man ja die VDD fast ausschließen, oder? Schon nachgeschaut ob du Wasser im Öl/Öl im Wasser hast?
-
Ich würde erstmal die ölwannendichtung abchecken
is bei mir auch..
-
aber dann würde es doch der Schwerkraft folgen und nur die Ölwanne runterlaufen, oder?
-
Mal ein Foto machen, dass vereutlicht Vieles ...
-
nö wenn es nur rausdrückt bei laufendem motor (wegen druck und so)
is bei mir auch
-
Hi,
nimm mal bei kaltem Motor Bremsenreiniger und mach den Dreck weg.
Dann sieht man wo das her kommt. Wie du schon sagtest sollte die Ölwannendichtung kaum für Öl deutlich oberhalb der selbigen verantwortlich sein.
Leider befinden sich oberhalb der Ölwannendichtung hin zum Abgaskrümmer keine Dichtungen mehr außer der ZKD.
Die kanns auch sein. Die muss ja nicht zwingen rund herum Öl raus drücken. Die kann auch mal nur an einer stelle nach außen hin richtig undicht sein.
MfG
BB
-
Hi,
nimm mal bei kaltem Motor Bremsenreiniger und mach den Dreck weg.
Dann sieht man wo das her kommt. Wie du schon sagtest sollte die Ölwannendichtung kaum für Öl deutlich oberhalb der selbigen verantwortlich sein.
Leider befinden sich oberhalb der Ölwannendichtung hin zum Abgaskrümmer keine Dichtungen mehr außer der ZKD.
Die kanns auch sein. Die muss ja nicht zwingen rund herum Öl raus drücken. Die kann auch mal nur an einer stelle nach außen hin richtig undicht sein.
MfG
BB
*Klugscheißmodus an" Das stimmt so nicht ganz, es kommen zwischen Ölwanne und Zylinderkopf noch 10 Dichtungen, 2x Öldruckschalter (1x Geber u. 1x Öldruckschalter),1x Öltemperaturgeber,1x Ölfilterhalter, 1x Öl-Wasser-Wärmetauscher ,1 Ölfilter, Kurbelwellengehäuseentlüftung, 2x Kurbelwellendichtring, Zwischenwellendichtring.
"Klugscheissmodus aus"
Und was ich schon hatte Ölfiter durchgerostet (Mikroloch) und unterer Öldruckschalter 1,8bar am Stecker undicht, das suppt auch schön und der Fahrtwind bläst es auf das Hosenrohr und den Kat, das stinkt dann schön beim Rückwärtsfahren oder wenn man steht im Innenraum.
-
Ich nehme das Auto morgen auf die Bühne, da sehe ich mehr als beim Drunterkrabbeln. Die Idee mit den diversen Anschlüssen ist soweit O.K. - aber die sitzen samt und sonders auf der Fahrerseite des Motors, oder irre ich mich? Und da ist er knochentrocken...
-
Ich nehme das Auto morgen auf die Bühne, da sehe ich mehr als beim Drunterkrabbeln. Die Idee mit den diversen Anschlüssen ist soweit O.K. - aber die sitzen samt und sonders auf der Fahrerseite des Motors, oder irre ich mich? Und da ist er knochentrocken...
Bis auf die 2 Wellendichtringe der Kurbelwelle, die sitzen mittig in der Langsachse des Motors.
-
Es war die Ventildeckeldichtung. Nach der Demontage des Deckels war die ganze Misere schon deutlich zu sehen: Reste der alten Korkdichtung im Deckel selbst, die Gummidichtung mit Anhaftungen irgendeines blauen Dichtungsmaterials und ein einsamer Stehbolzen des alten Typs, der nur mit Gewalt sein Gewinde verlassen hat - Gottseidank ohne es dabei zu ruinieren. Alles gesäubert, neue Dichtung, Bolzen getauscht, Block gründlich gereinigt. Ist jetzt eine Woche her, bisher kein neuer Ölaustritt. Die Ursache des Ganzen liegt aber tiefer, das Druckregelventil nebst der darunter liegenden Entlüftung war mit beigefarbenem Schmodder verstopft, daher Überdruck im Motor. Ich hab ein neues Ventil bestellt und werde die gesamte Kurbelgehäuseentlüftung am Wochenende demontieren und gangbar machen. Jetzt habe ich endlich einen Grund, mir einen Kompressor zuzulegen - hatte ich eh schon lange vor.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!