Ordentliches werkzeug

  • Moin
    Die tage meines lidl knarrenkasten sind gezählt innerhalb von 2 Jahren hab ich ihn ziemlich verschlissen (Verzahnung ist teilweise kaputt Nüssen fallen aus der halterung griffe lösen sich nüsse brechen kaputt bits verorrstet)
    Ich möchte nun weg von diesem Kram .
    Ich hab da an Proxxon gedacht weil mir Gedore oder Hazet doch schon ziemlich teuer erscheint.
    Hat jemand erfahrung mit Proxxon ?

  • Proxxon hatte ich jetzt noch nicht,
    Allerdings gibt es von namhaften Lieferanten , wie Försch, Normfest oder Reca recht gute Ratschenkasten von 90- 150 Euro.
    Schau doch mal bei ebay vorbei , z Bsp Werkstattauflösungen

  • Schau doch mal nach Kraftwerk!? Ist auch ein guter namenhafter Hersteller der 30 Jahre Garantie gibt und nicht ganz so extrem teuer ist. Hab meinen Kasten jetzt 11 Jahre und bis auf die bits is noch alles heil...Ansonsten hab ich in letzter Zeit oft Baumarktsachen zugekauft die bisher eigentlich alle überraschend gut verarbeitet waren und auch heben. So richtig krassen Chinaműll wo die Nűsse brechen etc. habe ich ehrlich gesagt auch schon ne Weile nicht mehr im Handel gesehen...

  • proxon kann ich empfehlen. wir haben auf arbeit auch noch kästen von denen. es ist zwar tlw. ausgeschagen, aber was will man nach 10 jahren sagen, wo wir den ratschenkasten fast jeden tag brauchen. die quali ist vergleichbar mit ks-tools. man kann pech haben oder auch nicht. bei ks-tools habe ich schon ziehmlich viel auf dem gewissen in 8jahren anwendung und artgerechter haltung. mit artgerecht meine ich artgerecht. ich benutzte die knarren nicht als hammer wie manch anderer bei uns....


    es ist nur ärgerlich wenn man mit voller kraft ne schraube aufmachen will und das "getirebe" fortfliegt und man mit 180 auf eckigem eisen aufknallt...naja...ist halt so :S

  • BGS-tools sind auch gute werkzeuge, gute qualität zu gutem preis ;)


    haben auf der landwirtscvhaft die komplette werkstatt hauptsächlich mit BGS tools ausgestattet, (teilweise auch würth-werkzeuge) und auffer landwirtschaft wird werkzeug manchmal schiergar "vergewaltigt" :ninja: :whistling:


    kannst ja au mal bei ebay reinguggen - haben en großes sortiment :thumbup:

    audi 80 B3 16V Bj. 90 MKB: 6A - 136PS bambus metallic
    (v6 domstrebe, kameiX1, abnehmbare westfalia AHK, schwarze hellas, audi 90front mit SWRA....usw...)
    fahrzeug doku 16V


    audi 80 B3 Bj. 90 MKB: JN - 90PS cayenne-rot
    simson schwalbe KR 51/2 in john deere lackierung


    ein audi ölt nicht.... er markiert sein revier :phat:

  • Proxxon rockt.


    Ich hab nur Proxxon und das hat über Motortausch / Fahrwerkwechsel uns sonstigen diversen arbeiten alles mitgemacht. Da ist bis jetzt auch noch nix kaputt gegangen, ist nur dreckig geworden :D

  • man sollte abwägen für was man was gebraucht...


    ein mittelklasse set wie ks-tools oder proxxon reicht für uns allemal...


    für die 320er drehmomentenschlüssel von würth bezahlt man 695€ das stück...das würde ja bedeuten, dass ich für die 3 drehmomenter knapp 2100€ hätte bezahlen müssen...ich bin doch nicht blöd :pillepalle:

  • Ich schraub halt auch viel am Moped rumm und schonen tue ich werkezug nun auch nicht (mutwillige zerstörung mach ich nun auch nicht )
    Es ist halt auf einen Schlag viel Geld was weg ist :|
    Andersrumm hab ich die schnauze voll von billig kram..

  • Ich würd mal zum Baumarkt fahrn und das Zeug in die Hand nehmen.
    Bei der Baywa (falls sowas in deiner näheren Umgebung liegt) gibts das Proxxonzeug.
    Ich hab auch ein paar Sachen von denen und finde die Preis-Leistung top. Nur gefallen mit die Ratschen nicht...


    Auf kleinanzeigen gibts auch massenhaft gutes Werkzeug, teils sogar neu.
    Hab mir Ratschenkästen von Facom zugelegt, bis jetzt bin ich zufrieden.
    Paar ordentliche Schraubenzieher, 10, 13, 17, 19, 21er Schlüssel von Hazet
    Mit der Ausstattung kommst du schon mal ziemlich weit.
    Den Rest kauf ich eben nach und nach wenn ichs brauche, aber dann meistens Markenware
    - Antriebswellenmanschette innen wechseln -> Satz Vielzahneinsätze
    - Bremsleitung wechseln -> Bremsleitungsschlüssel (in meinem Fall hats aber auch der verbockt :D )
    - Domlager und Stoßdämpfer wechseln -> Zapfennuss und Federspanner
    - Spurstangenkopf wechseln -> Abzieher
    ...
    Wenn ich mal länger nichts gekauft hab, gönn ich mir eben mal "Bequemlichkeitswerkzeug" wie Schlagschrauber, Ratschenschlüssel, T-Griffe usw. oder zwei drei Schlüssel...


    Mfg


    So halten sich die großen Ausgaben in Grenzen, die Reparaturen kommen ja auch nicht alle auf einen Schlag.

  • Von den facom ratschen kann ich nur abraten. Haben schon 2-3 stück gehabt die nach nicht mal 1 benutzung kaputt waren.


    Selber nehm ich nur günstiges werkzeug oder altes ddr werkzeug. Wird auch gerne mal zweckenfremdet aber kaputt sind mir bis jetzt nur die schraubendreher mit durchsichtigen plastegriff und ein paar hämmer gegangen

  • Haben schon 2-3 stück gehabt die nach nicht mal 1 benutzung kaputt waren.


    Heißt dass du sie kaputt bekommen hast? :D


    Da zeigt sich wieder dass man mit jedem Werkzeug egal welcher Preisklasse Glück und Pech haben kann.
    Hab vor dem Kauf natürlich auch viel gelesen. Viele meinten es wäre bzw. war das französische Hazet. Du behauptest das genaue Gegenteil.
    Gleiches mit Stahlwille zum Beispiel. Da liest man Sachen wie "Was besseres gibts nicht, Hazet und Gedore ist Spielzeug dagegen..."
    Hab mir dann mal einen 1/4" Kasten von Stahlwille bestellt und war nur noch enttäuscht.
    Wenn man sich dann mal die Bewertungen auf Amazon z.B. durchliest und vergleicht könnte man auch oft meinen die bewerten zwei völlig unterschiedliche Produkte :pardon:


    Mfg

  • Das Ding bei solchen Koffern ist das meist nur bestimmte Teile genutzt werden, und manche eher selten.


    Ich habe auch so einige 40€ Penny kästen in der Garage, und wenn dann mal was davon Kaputtgeht wird das Jeweilige Teil gegen was vernünftiges getauscht. Wird nocht so teuer auf einen Schlag..
    Auch Hazet Werkzeug hab ich schon Kaputt bekommen (Knebel Verbogen)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!