Audi TT 8J Lekrad in Audi 80 B4 Bj. 92

  • Mahlzeit
    ich hätte ma ne frage
    wie man ja schon im themen namen sehen kann würde ich gern ein lenkrad vom tt 8j in meinen 80 b4 von 92 (ohne airbag) einbauen.


    weiß einer ob das irgendwie möglich ist, bzw obs da irgendwelche probleme geben kann?


    das lenkrad was ich einbauen will ist ohne airbag und auch nicht als airbag-lenkrad gekennzeichnet.

  • Lass die Aktion lieber, auf legalen weg trägt dir das niemand so leicht ein wenn es ein Original 8J Lenkrad ist (auf wenn der Airbag Inert ist).


    Hier wird dir da niemand helfen können, geh lieber zu deinem TÜVer und rede mit dem.


    Ich wollte in meinen Compi auch ein Lenkrad vom Aktuellen Audi S3 verbauen. Die antworten von 5 TÜVer (in verschiedenen Prüfstellen) war immer die gleiche: ohne Freigabe vom Hersteller (Audi(von Audi bekommst du aber zu 100% keine Freigabe)) ist eine Eintragung nur mit einer Sonderabnahme möglich. Die Sonderabnahme kostet mehrere Tausend € und du brauchst für die Prüfung ein zweites Baugleiches Lenkrad, da das Prüflenkrad danach nicht mehr verbaut werden darf und entsorgt werden muss.


    Ich hoffe ich konnte dir damit jetzt helfen. ;)

  • ok danke für die antworten


    war nur ne überlegung da ich das noch liegen hatte


    wie sieht n das eig aus bei nem lenkrad vom a6 c4? is das einfacher oder gits da wieder ärger wegen airbag?


    sonst hät ich noch n auge auf eins aus nem s2 geworfen. das würd ja eig. plug and play passen oder täusch ich mich da?


    hab mich damit noch nicht soviel beschäftigt :/

  • Wenn du ein Fahrzeug ohne Airbag hast, kannst du 1. kein Lenkrad mit Airbag einbauen, 2. darfst du nicht mal ein Airbaglenkrad kaufen oder verkaufen bzw. daran hantieren, Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz, das gleiche gilt für pyrotechnische Gurtstraffer.
    A6/C4 hatte m.W. schon Serienmäßig Airbag, was geht wäre vom frühen 100er C4 die Lenkräder ohne Airbag, diese sind identisch mit den B3 B4 80-90er Lenkrädern, S2 Lenkrad nur das ohne Airbag.

  • Ein Lenkrad mit Airbag darf man doch nicht in ein Auto bauen das keine Airbagfunktion hat, oder?


    Ich mein....in meinem B3 gibts kein Airbag dafür aber ein Lenkrad das kaputt geht bei grösserer Krafteinwirkung. Die ,ich sag mal, *neueren Lenkräder* haben zum Teil n Heizungsrohr oder Aluminium Elemente an sich verarbeitet, Schlussfolgerung das Verletzungsrisiko ist erhöht beim Falle eines Aufpralls, knallste gegen ein Lenkrad das nicht nachgibt und dir ziemlich weh tut.


    Seh ich das so richtig?

  • Ein Lenkrad mit Airbag darf man doch nicht in ein Auto bauen das keine Airbagfunktion hat, oder?


    Ich mein....in meinem B3 gibts kein Airbag dafür aber ein Lenkrad das kaputt geht bei grösserer Krafteinwirkung. Die ,ich sag mal, *neueren Lenkräder* haben zum Teil n Heizungsrohr oder Aluminium Elemente an sich verarbeitet, Schlussfolgerung das Verletzungsrisiko ist erhöht beim Falle eines Aufpralls, knallste gegen ein Lenkrad das nicht nachgibt und dir ziemlich weh tut.


    Seh ich das so richtig?


    Richtig, darf nicht verbaut werden. Es gab bei B3 sogar schon Ausstattungen mit Airbag. Vom Grundaufbau denke ich mal sind die Lenkräder ohne Airbag mit Pralltopf und Airbaglenkräder gleich, ich denke mal das der Lenkradkranz bei einem heftigen Aufprall auch bei einem Airbaglenkrad nachgibt um Energien abzubauen und das Verletzungsrisiko zu minimieren.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!