Audi 90 Getriebe defekt

  • Hallo zusammen.


    Heute ist mir ein gut erhaltender Audi 90 ins Haus gekommen mit nur 160.000km TÜV 5/15 und EZ: 5/1990.
    Das Problem ist, dass das Automatikgetriebe nicht mehr funktioniert.
    Der Kennbuchstabe ist RBP und darüber finde ich im internet leider nichts.
    Der Vorbesitzer sagt es hat nie Probleme gemacht hat keine Geräusche von sich gegeben oder hackelig geschaltet.
    Urplötzlich als er abgebogen ist wollte er danach weiter fahren aber es war kein Kraftfluss mehr da! Antriebswellen sind in Ordnung und der Schaltzug auch.
    Es regt sich auch gar nichts mehr am Gebtriebe. Es kommt mir vor als würde er keinen Öldruck haben oder erst gar nicht schalten.
    Ich bin KFZ Mechatroniker und weiß auch wie ein Automatikgetriebe funktioniert, allerdings hoffe ich, dass ihr vielleicht eine Idee habt wo ich anfangen kann oder ein Schaltplan aus dem ich heraus lesen kann unter welchen Bedingungen überhaupt ein Gang eingelegt wird.


    Mit freundlichem Gruß


    Marc

  • Morgen gib das mal in der google suche ein


    008 - Automatik-Getriebe für Volkswagen und Audi
    Das rbp ist ein 3 gang Automatik getriebe wenn ich mich nicht Irre .soltest das richtige bei google finden wenn du das stichwort volkspage verfolgst.
    gruß sonic

    Die Qual der Wahl :dance:


    Audi 90 bj89 136ps original 650tsd Km
    Audi 90 bj90(7A) ca.190ps original 212tsd Km
    Audi 90 bj91 133ps original 255tsd Km
    Audi Coupe bj91 133ps original 240tsd Km hat jetzt einen neuen chef
    Audi Coupe Bj93 150ps original 220tsd Km
    Audi Coupe bj94 175ps original 125tsd Km
    +Golf 3 bj96 75ps lastesel er ist von uns gegangen

  • Hallo
    Ich hab ein Coupe, gleiches Baujahr.
    Es ist ein 4-Gang Automat.
    Zuerst mal die Vorderachse aufbocken und laufen lassen, ob sich die Räder bei eingelegter Schaltstufe und laufendem Motor noch drehen
    Selbst wenn du das Getriebe-Steuergerät ausbauen würdest, könntest du noch fahren, dann geht er in den Notlauf, das heißt, auch komplett stromlos ist in dem Fall der 3.Gang immer geschaltet. Entweder ist das Getriebe immer im Leerlauf oder es ist mechanisch defekt.
    Ich würde dir vorschlagen, den Stecker der Schaltspulen abzuziehen, dann muß er im 3. Gang fahren, wenn nicht, dann kannst du das Getriebe ausbauen,
    dann heißt es noch Öldruck der Ölpumpe messen, wenn der i. o. ist, kanns eigentlich nur noch ein mechanisches Problem sein.
    Die Schaltpläne lassen sich recht gut googeln unter Volkswagen SSP Automatikgetriebe.
    kannst mir auch ne mail schicken, wenn du noch was wissen willst.
    Gruß
    Hermann

  • Ups ,sorry
    aber kein problem nimmst das als Suchanfrage bei google:112 - Automatisches Getriebe 4-Gang elektrohydraulisch gesteuert
    sonic

    Die Qual der Wahl :dance:


    Audi 90 bj89 136ps original 650tsd Km
    Audi 90 bj90(7A) ca.190ps original 212tsd Km
    Audi 90 bj91 133ps original 255tsd Km
    Audi Coupe bj91 133ps original 240tsd Km hat jetzt einen neuen chef
    Audi Coupe Bj93 150ps original 220tsd Km
    Audi Coupe bj94 175ps original 125tsd Km
    +Golf 3 bj96 75ps lastesel er ist von uns gegangen

  • Dann ist die Fehlersuche ja noch einfacher. Verstehe bloß nicht, das die Getriebe noch verbaut waren, was für ein Motor ist denn verbaut.
    Vorgehensweise ist aber dieselbe:
    Räder hochbocken und laufen lassen , ob unbelastet noch etwas passiert.
    Öldruck messen (einmal Schaltdruck am Steuerdeckel und den Hauptdruck)
    Wenn die Werte noch einigermaßen stimmern, Steuerdeckel überprüfen.
    mögliche Fehlerurachen wären, defekte Wandlerpumpe, gebrochene Feder am Überdruckventil


    Hier ist der,hoffentlich richtige, Link zum Getriebe:http://www.volkspage.net/technik/ssp/ssp/SSP_8.PDF

  • morgen ,
    dann lag ich ja doch richtig mit meinem 1én post hab schon an mir gezweifelt aber jetzt passt es ja.

    Die Qual der Wahl :dance:


    Audi 90 bj89 136ps original 650tsd Km
    Audi 90 bj90(7A) ca.190ps original 212tsd Km
    Audi 90 bj91 133ps original 255tsd Km
    Audi Coupe bj91 133ps original 240tsd Km hat jetzt einen neuen chef
    Audi Coupe Bj93 150ps original 220tsd Km
    Audi Coupe bj94 175ps original 125tsd Km
    +Golf 3 bj96 75ps lastesel er ist von uns gegangen

  • Seltsam
    Ich hab ein Coupe Baujahr 90, NG mit 4 Gang Automat, schon mit Steuergerät und Sporttaste, daher war ich ja so verwundert
    oder sollte das zur limo so ein Unterschied sein ?

  • Zitat

    Seltsam
    Ich hab ein Coupe Baujahr 90, NG mit 4 Gang Automat, schon mit Steuergerät und Sporttaste, daher war ich ja so verwundert
    oder sollte das zur limo so ein Unterschied sein ?


    Das Coupé wurde bei Einführung überhaupt nicht mit Automatik angeboten. Erst mit erscheinen der Vierzylinder-Variante gab es eine Automatik-Version - ausschließlich für den Vierzylinder (eine Dreigang-Automatik).


    Erst Ende Januar 1990 erschienen die beiden Fünfzylinder-Coupé Automatik-Versionen:
    2.3E
    und 20V
    jeweils mit der Viergangautomatik.


    PS: die Entwicklung Typ89 Coupé und Typ89 Limousine lief meistens nicht parallel. Einige Neuerungen bekam die Limousine früher,
    diverse Änderungen das Coupé früher ... und das Gegenpart folgte erst ein halbes oder ganzes Modelljahr später ...

  • Ich bin KFZ Mechatroniker und weiß auch wie ein Automatikgetriebe funktioniert

    Ein wenig Eigeninitiative wäre nicht schlecht, Es ist das Schema vom Schieberkasten drin , die Drücke stehen drin, und da dürften am Schieberkasten oder am Gehäuse Blindstopfen zu finden sein, an dem Hauptdruck und Steuerdruck zu messen sind.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!