Moin
Da es hier richtig kalt geworden ist (-10 grad)
Wollte ich gerne etwas Kühlerfrostschutz draufmachen nur die frage währe welchen ich dafür nehmen kann ?
Mein mkb ist JN und ich hab im HAndbuch nix dazu gefunden..
Und da man ja nicht alle Mittel miteinander mischen kann wollte ich lieber mal nachfragen
mfg
Jonas

Welcher Kühlerfrostschutz ist im B3 mit Mkb: JN vorgeschrieben
-
-
was haste denn jetzt drin? grün oder rosa?
und mit verlaub... -10 grad is noch nich richtig kalt^^
die alten autos können teilweise sogar noch das g48 fahren (grün). ansonsten halt g11 oder g12..nur mischen geht nich.
-
Da wäre es ja gut zu wissen, was jetzt drin ist? Blau, grün oder rot?
-
Ich geh grad mal nachsehn..
von der erinnerung her würd ich sagen: rot
edit: Jep schwach rot ist es -
Da sollte es wohl G12 sein. Da würde ich das, oder das G12+ zum auffüllen auch nehmen.
-
und wenn de ganz sicher gehen willst, einfach die alte brühe raus, spülen und dann neue brühe rein
-
Ich geh grad mal nachsehn..
von der erinnerung her würd ich sagen: rot
edit: Jep schwach rot ist esFällt dann unter "Violett".
-
ich hab g 30 zuhause das geht dann nicht,oder ?
Farbe passt ja glysantin g 30 steht drauf und beim hersteller steht auch rot-violettEdit: Hab geguckt g 30 entspricht g12 also kann ich es problemlos verwenden
-
auf g12 oder g12+ kannste auch g13 drauf schütten.
-
So ich hab noch eine Flasche G12+ gefunden ist auch rot also kipp ich das drauf ..
Danke für die Antworten ! -
Das G12++ und G13 ist angeblich mit allem Mischbar.
Die sicherste Lösung ist natürlich das Kühlmittel mal komplett zu wechsel, man weiß ja eh nur in den seltensten Fällen was der Vorbesitzer reingekippt hat. -
Auf den Wechsel hab ich ehrlich gesagt keine lust hab nichtmal eine garage hier ..
Und soweit ich das gelesen hab muss man auch das thermostat ausbauen ..
Ich wüsste nichtmal wo ich das Kühlmittel ablassen sollte und das mit dem frostschutz behandelte wasser müsste man dann auch noch los werden
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!