
Rückleuchten auseinander nehmen.
-
-
-
Die sind nicht mehr original fest...
Da ist iwas dazwischen..die stehen schon weiter ab... -
-
da ja die äußern Teile ("gläser") die "wertvollen" sind würd ich die inneren Teile(Träger) terstören und mich an die Gläser heranarbeiten...
Das gleiche machst du mit originalen roten (nur umgekehrt) und klebst dann die Teile wieder zusammen.
ne, keine Ahnung wie man das am Besten anstellt, aber so wärs ein Versuch.
warum wilst du das machen? -
da würd ichs lieber lassen
-
Weil die Blinker ecken feucht werden...aber es kommt nicht von innen, es kommt von außen
Die stehen auch so blöd ab...das war bei den originalen nicht so... -
Wenn es scheinbar von Außen kommt, warum nicht die Fugen mit schwarzer Karosseriedichtmasse wieder dicht machen?
Die sind normal schon so verklebt, dass man die nicht einfach so aufbekommt.
-
Sika macht das schon, dass es passt.
-
Da ist schon schwarzes zeug zwischen Gläsern...ich weiß nicht wie ich das dicht bekomme....
-
Greife hier das noch mal auf.. Habe mir als Gedanken gemacht.. Kann es gehen wie mit Scheinwerfern? Durch Hitze eventuell? Die Blinkerecken in den Ofen 50 Grad oder so?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!