[Gelöst Endlich] Audi S2 Klimaautomatik kommt Anfangs nur kalte Luft bis ich die Drehzahl auf 4000 halte dann wird sie warm

  • Hallo
    Ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit meinen Audi S2 ABY da die Klimaautomatik nicht mehr richtig funktioniert. Es kommt am Anfang nur kalte Luft erst wenn ich die Drehzahl auf 4000 (ich kupple aus) Halte kommt erst warme Luft auch wen die 90° erreicht hat bleibt die Luft trotzdem kalt erst wenn wieder die Drehzahl auf 4000 halte wird sie wieder warm und fällt die Drehzahl wieder wird es nach einiger Zeit wieder kühler. Und mir ist aufgefallen das die Klimaautomatik erst nach dem ich gasgeben automatisch Nachregelt also sprich automatisch die Lüfter Drehzahldrehzahl erhöht. Wo wird die Temperatur gemessen wo das regelt wenn die klimaautomatik automatisch mehr luftdurchsatz gibt?


    Das Thermostat wurde schon 2 mal gewechselt Anfang letzten Jahres. Ich weiß nicht ob es daran liegen kann aber er wird eigentlich relativ schnell warm nach circa 3-4 km und hält dann circa 90° konstant auch bei Autobahnfahrten.


    Ich war auch bei Audi habe es auslesen lassen wegen diesen Fehler sie konnten nichts weiter finden anscheinend sind alle Stellmotoren o. k. laut Audi.



    Was könnte das für ein Fehler sein wenn ihr noch weitere Informationen braucht schreibt einfach.


    Danke im Voraus


    :) :) :) :) :) :)

  • Morgen ,
    deine wasser pumpe oder die zusatzwasser pumpe ist Defekt, bestimmt ist das schaufelrad def . und es wird kein wasser befördert lass das schnell richten sonst wird es teuer.Ich gehe jetzt davon aus das dein Klimasteuergerät richtig funktioniert und die klappen auch keine probleme machen.


    Leider muß ich sagen es mal wieder ein Super beispiel von Ahnungslosen MECHATRONIKERN(egal ob Audi,BMW ,mecedes oder VW) die ohne Diadnosegerät sich nicht einmal die schuhe zubinden können ,zum glück hiesen die früher noch KFZ Mechaniker da hatten se noch was im Kopf und haben Ihn auch noch benutzt was sie bei Audi in deinem Fall nicht gemacht haben .


    ich schweife ab sorry, lass deine Zusatzwasserpumpe und deine Wasserpumpe kontrollieren denn dort ist der Wurm begraben denn ab ner bestimmten drehzahl schaltet sich die Z.pumpe ein und wenn es bei 4000 U/Min ist dann ist deine wasser pumpe kaputt so das du erst ab 4000 warme luft bekommst weil die Z.pumpe läuft .


    gruß sonic

    Die Qual der Wahl :dance:


    Audi 90 bj89 136ps original 650tsd Km
    Audi 90 bj90(7A) ca.190ps original 212tsd Km
    Audi 90 bj91 133ps original 255tsd Km
    Audi Coupe bj91 133ps original 240tsd Km hat jetzt einen neuen chef
    Audi Coupe Bj93 150ps original 220tsd Km
    Audi Coupe bj94 175ps original 125tsd Km
    +Golf 3 bj96 75ps lastesel er ist von uns gegangen

  • Hallo danke für deine Antwort


    Könnte es nicht sein das der Wärmetauscher verstopft sein könnte? Oder löst das andere Symptome aus?


    Weil wenn es wirklich an der Wasserpumpe liegt dann wird es wahrscheinlich ein teurer Spaß da kann nämlich auch den Zahnriemen gleich mit wechseln oder?


    Wie kann ich herausfinden ob die Wasserpumpe Defekt ist oder kann ich sie nur ausbauen und nachschauen?


    MfG

  • Morgen ,
    testen kannst du denn wärmetauscher in dem du die schläuche kontrolierst die dorthin führen also die im Motoraum an der Spritzwand .
    Also Motor laufen lassen ,Heizung auf volle leistung stellen, Motor auf themperatur bringen im Leer Lauf ,dabei die schläuche kontrolieren ob die warm werden,
    wenn im stand die 90grad erreicht sind Drehzahl erhöhen und dann die schläuche prüfen wenn beide schläuche ungefähr die gleiche Themperatur dann ist dein WT in ordnung.


    Habt Ihr das Thermostat richtig eingebaut also den steg senkrecht nach oben und korrekt entlüftet , tu noch mal richtig entlüften ,deckel vom ausgleichbehälter auf machen motor laufen lassen wasser auffüllen Drehzahl erhöhen und warten das die restliche luft raus ist.
    gruß sonic

    Die Qual der Wahl :dance:


    Audi 90 bj89 136ps original 650tsd Km
    Audi 90 bj90(7A) ca.190ps original 212tsd Km
    Audi 90 bj91 133ps original 255tsd Km
    Audi Coupe bj91 133ps original 240tsd Km hat jetzt einen neuen chef
    Audi Coupe Bj93 150ps original 220tsd Km
    Audi Coupe bj94 175ps original 125tsd Km
    +Golf 3 bj96 75ps lastesel er ist von uns gegangen

  • Warum denn immer die Heizung auf volle Leistung stellen?


    Kontrolliere auch mal den Fehlerspeicher der Klimaautomatik, die Heizt normalerweise erst ab 50 Grad Wassertemperatur. Kann auch sein, dass einfach nur der Temperaturfühler im Schlauch ne Macke hat, oder nicht angeschlossen ist.


    Weiter kann auch der Stellmotor ne Macke haben.


    Sonst kann es auch der Wärmetauscher sein, wenn dieser verstopft ist, fließt das Wasser nicht durch, sondern über die Wassergalerie ab..was allerdings schlecht für die Kühlung des Kopfes ist.


    Wasserpumpenrad kannst durch das Thermostatgehäuse erfühlen, dort generell nur eine mit Schaufelrad aus Metall einbauen!

  • Hallo
    nach langer suche habe ich Gestern das problem Wahrscheinlich gefunden.


    Nachdem ich das system Gespült haben mit Zitronensäure, und alles mit den Gartenschlauch durchgespült haben. Alle Schellen nachgezogen damit er keine Luft zieht.Immer noch keine Besserung eingetreten ist.


    Dann die Wasserpumpe und Zahnriemen Gewechselt die Wapu hatte einige Schlieren vom Kühlwasser aber nicht weiter schlimm alle Rippen waren dran nichts abgebrochen.


    Einige tage war es halbwegs ok da musste ich die Drehzahl nur auf 2000 halten damit warme Luft aus der Lüftung kommt.


    Dann wurde es wieder schlimmer wo es kälter wurde. Wieder mit den Problem Befasst.



    So vor gestern bei einer guten Hinterhofwerkstatt hat mich der Meister darauf aufmerksam Gemacht das der kleine Schlauch Zwischen Kühler und Ausgleichsbehälter 2 unterschiedliche Durchmesser hat da ich mein abgeschnitten habe wegen der Ausfranzung.


    Was er noch Gemeint hat der Deckel vom Ausgleichsbehälter auch mit der zeit zu schnell den druck abläst oder undicht wird, da hatte ein bekannter noch ein rumliegen auch gleich mitgetauscht.



    Den Deckel vom Ausgleichsbehälter Getauscht.


    Den Schlauch Zwischen Kühler und Ausgleichsbehälter bei VW bestellt für 15€.




    Ordentlich Entlüftet wie er kalt war wieder Wasser nachgefühlt.


    Heute Probefahrt gemacht er hält die Temperatur auf optimalen 90º sonst war er immer zu heiß da richtig viel Luft im system war, jetzt ist der motor auch länger warm sonst war er sehr schnell kalt auch im Sommer.


    Heizung wird wieder auf Maximum so heiß das man nach einer minute sich die hand verbrennt.



    Also war es der Deckel oder der Schlauch ich weis es nicht genau. Mir ist aufgefallen das fast keine Luftblasen im Ausgleichsbehälte im Vorbeischwimmen.



    :phat: :phat: :phat: :phat:


    Läuft wieder danke für die Tipps.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!