Hallo!
Ist zwar kein Audi 80, aber die Motoren haben die gleiche Basis.
Es ist ein Audi a3 mit einem 1,6l AKL motor, ca. 250 tkm. Hat sehr viel Oel verbraucht- bis zu 2l auf 1000 km bei gemaessigter Fahrweise. Kompression ist auf allen 4 Zylindern ca 14,5 Bar bei kaltem Motor. Jetzt haben wir den Kopf runtergenommen. Auf 3 Kolben ist Oel drauf (sind nass), viel Kohle auf den 3 entsprechenden Auslassventilen, auch auf relativ neuen Zuendkerzen, die Einlassventile sehen sauber aus. Zylinderlaufflaechen haben keine Riefen, keinen Steg. Kolben lassen sich bewegen. Honschliff ist gerade soweit zu sehen.
Jetzt die Frage: ist es moeglich, dass trotz der guten Kompression usw., der Motor Oel von unten zieht? Dass 3 Abstreifringe kaputt sind trotz der guten und gleichen Kompression? Oder kommt das alles nur von den Ventilschaftdichtungen? Es ergibt sich die Frage ob man bei Gelegenheit die Kolbeninge wechseln sollte.
Ist meine erste ZKD, deswegen habe ich da nicht so die Erfahrung damit.
Gruesse.