Was ist das für ein "Gewebe" -Schlauch vom Luftfilter zum Motor?

  • Hallo Community,


    hab mir vor kurzem eine 80er Limousine (2.3 NG) zugelegt.
    heute hab ich den Luftfilter erneuert, und dabei ist mir aufgefallen,
    dass dieser "Gewebeschlauch" vom Luftfilter quasi ins nichts geht und direkt daneben dass
    passende Gegenstück am Motor wäre, der Schlauch genügt von der Länge aber nicht,
    er sieht abgeschnitten oder gerissen aus.


    Absicht? Originalität? Oder muss der neu und dann da ran, und wenn wo krieg ich den her?
    PS: Ich hoffe das mit den Bildern klappt



    Wäre für eure Hilfe dankbar,


    Gruß Sebastian

  • Einfach wieder auf Hitzeschutzblech stülpen und gut ist. Ich wär froh wenn ichs in meinem 2.3er gehabt hätte. Bei mir fehlte es nämlich und man merkts ganz schön im Winter.



    1987er Audi 2.3E
    2011er Audi A4 Avant 3.0 TDI quattro S-Tronic

    2006er VW Golf V R32 DSG

    2010er Audi A5 3.0 TDI quattro S Tronic

  • Hallo


    [Edit] Zu spät :rolleyes:


    Das müsste der Schlauch für die Ansaugluftvorwärmung sein. Wenn es kalt ist, öffnet im Luftfilterkasten eine Klappe, die dann durch diesen Schlauch warme Luft vom Auspuffkrümmer ansaugt.
    Ich kenne einen, der fährt seinen NG seit Jahren ohne Ansaugluftvorwärmung. Springt immer an, läuft immer...


    Ob man die Ansaugluftvorwärmung wirklich braucht, weiss ich nicht. Scheint nicht so wichtig zu sein.


    Bezüglich Ersatzteilbeschaffung kann ich dir leider nicht direkt helfen.
    Hier, ist die Nummer 10.

    Auszüg aus VAG-Software entfernt *buddd


    Gruss

  • Wichtig ist sie nicht unbedingt. Meiner sprang, seit der Generalüberholung auch immer zuverlässig an. Aber bei richtig tiefen Temperaturen dauerts ewig bis er warm wird, grad das Kühlwasser für den Innenraum.



    1987er Audi 2.3E
    2011er Audi A4 Avant 3.0 TDI quattro S-Tronic

    2006er VW Golf V R32 DSG

    2010er Audi A5 3.0 TDI quattro S Tronic

  • Wichtig ist sie nicht unbedingt. Meiner sprang, seit der Generalüberholung auch immer zuverlässig an. Aber bei richtig tiefen Temperaturen dauerts ewig bis er warm wird, grad das Kühlwasser für den Innenraum.


    Das liegt eher nicht an der Ansaugvorwärmung, sondern an einem defekten Thermostat. Die Vorwärmung dient ja eher, dass die Drosselklappe oder beim NG die Stauklappe nicht vereisen kann und auch das Kraftstoff-Luft-Gemisch stimmt.


    Da aber beim NG die Klappe mit einem Bi-Metall gesteuert wird am Luftfilterkasten und meistens irgendwann hängen bleibt, bringt sie meistens auch nichts mehr. Eher im Sommer vielleicht noch eine Verschlechterung je nachdem wie sie steht. Ich habe einen Schlauch nach vorne zur Stoßstange gelegt :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!