
Bordcomputer ohne funktion
-
-
Das das Verbrauchssignal nicht da ist. Weißt Du, ob er nachgerüstet wurde oder ab Werk drin ist? Welcher Motor ist drin?
-
-
Nicht, dass den einer nachgerüstet und das Kabel für das Verbrauchssignal vergessen hat oder nicht vernünftig verbunden, so dass es sich in der Zwischenzeit wieder gelöst hat.
Ist das berühmte gelbe Kabel. Zumindest beim B4Und der 7A gehört glaube ich nicht zu denjenigen, die kein Verbrauchssignal haben...
-
-
hab zwar kein qp, aber in meiner b3 limo ist das verbrauchssignal ebenfalls vorhanden, und ja, ist ein gelbes kabel (vlt. 0,5-0,75 mm²) mit nem pink/gelb farbenem rundem stecker dran aus dem das männliche stück von nem kabelschuh ragt. das verbirgt sich hinter dem ablagefach unterm lenkrad, bei mir war es bis zur nachrüstung des BC ungenutzt und somit hinter die dämmung unter den teppich gelegt, da links auf dem radhaus.
-
Von wo kommt das Kabel eigentlich her? bzw. woher nimm der das Signal?
-
Die frage ist was hast du fuer ein motor drin
normaler weise kommt das signal vom stg fuer den verbrauch und fuer wegstrecke vom tacho.
ich tippe sher stark auf korrosion oder kalte loetungen. des weiteren kann dein taster vom BC def. sein da macht der auch schon mal fehler
-
Die frage ist was hast du fuer ein motor drin
2.3l 7A 20V
-
okay ich glaube der macht das mit dem bc etwas anders, mit dem verbrauch, das macht der glaube ueber nen durchlauf sensor da binn ich mir aber nicht sicher
aber dennoch bei dir wird der kilometer nicht angezeigt das ist wie gesagt im KI das kommt vom tacho
da muestest du mal die ki platine ab checken.
ggf koennte auch dein schalter dauerhaft resetten -
-
hm moosburg ist auch wieder etliche kilometer weg sonst wuerde ich das ding mal zerlegen
-
Hast du ein Autocheck? Wenn ja, dann teste mal, was passiert, wenn du unter der Fahrt den Testknopf drückst. Tippe mal stark darauf, das er kein Geschwindigkeitssignal bekommt..das wird gerne am Radio vergewaltigt, und legt dann alles tot.
Das Verbrauchssignal wird vom Motorstg in Abhängigkeit von Gaspedalstellung, Motordrehzahl und dem vom Luftmassenmesser errechneten Lastsignal berechnet.
-
-
ne ist kein AC noch nicht mal MC
das ist aber relative
wie schon gesagt wurde kommt das signal vom tacho selber, das dann an das radio weiter geht wenn das an dem radio dran ist kann das auch probleme geben.normal geht das radio nicht bei zuendung an das wurde noch nicht eingebaut damals
es ist aber moeglich ueber s86 den sogenannten x kontakt am zuendschloss dann geht das an wenn man den schluessel dreht und aus wenn der schluessel abgezogen wird
deine jetzige schaltung nutzt leitung 15 das ist zuendplus -
Richtig.Bei den VFL Coupes gabs so weit ich weiß nur BC mit Kontrollleuchteneinheit, also diese zwei roten Lämpchen.Ist es normal das bei Zündung das Radio automatisch an bzw. aus geht? Wird so das Kabel "misshandelt"?
Im Originalzustand ist das nicht normal, da das Radio normalerweise an Dauerplus hängt und unabhängig von der Zündung läuft.
Wäre denkbar dass ein Vorbesitzer sich Zündplus holen wollte und irgendwas mit dem Geschwindigkeitssignal vermurkst hat.Mfg
-
Bei den VFL Coupes gabs so weit ich weiß nur BC mit Kontrollleuchteneinheit, also diese zwei roten Lämpchen
Sicher? Denn beim 80er / 90er (B3) gabs ja auch AC / BC. Da sollten die diese Kombination auch beim Coupe angeboten haben. Denn die liefen ja zeitgleich vom Band
-
Hast Recht miro. Hab grad gesehn dass es AC bereits ab 11.88 gab.
Dann müssten zum Facelift die Kontrollleuchten durch Minicheck ersetzt worden sein
Mfg
-
moeglich ist alles die dinger werden ja nur drauf gesteckt und haben jenach dem einen etwas anderen kabelbaum
ich habe alle 3 varianten hier liegen
bei dem einfachen wie er es hat ist nur ein zusaetzliches relais fuer die oeldruckkontrolle mit drin -
nimm den BC doch mal raus und öffne ihn, schau nach ob dieser widerstand noch in ordnung ist oder abgeraucht ist, das war bei mir das problem, habe auch den bc mit kontrollleuchten.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!