hab ich grad gefunden:
*KLICK*http://kleinanzeigen.ebay.de/a…88340-216-6185?ref=search
sowas wurde doch nie gebaut!??!!?
hab ich grad gefunden:
*KLICK*http://kleinanzeigen.ebay.de/a…88340-216-6185?ref=search
sowas wurde doch nie gebaut!??!!?
sorry für den doppel-thread... bitte löschen! danke
es gab im 80er kein quattro mit TDI (gab es überhaupt nen TDI im 80er? sind doch alles TD )
es gab im 80er kein quattro mit TDI (gab es überhaupt nen TDI im 80er? sind doch alles TD
)
Sicher gab es nen TDI, MKB: 1Z - 1,9L 90PS
das is ein direkteinspritzer?
POSITIV
nich ganz richtig, lQrd - den ersten TDI gabs schon 1989 zu kaufen im audi 100 typ 44 - im B4 folgte der TDI 1991.
Aber NIE mit quattro!
"Der erste TDI war vom Start weg ein großer Erfolg. Der Fünfzylinder, im Audi 100 der dritten Generation installiert, brachte es mit 2.461 cm3 Hubraum auf 88 kW (120 PS) und auf 265 Nm Drehmoment, Letztere bei 2.250 1/min. Eine Verteilereinspritzpumpe injizierte den Kraftstoff in die Brennräume.
Pionierleistung: Fast 200 km/h Spitze, Verbrauch 5,7 l/100 km
Mit seiner bulligen Kraft markierte der Motor, der noch Ende 1989 im Audi 100 Avant in Serie ging, den Beginn einer neuen Zeitrechnung. Diesel galten damals als zwar wirtschaftliche und langlebige, jedoch auch temperamentlose Antriebe. Der Audi 100 2.5 TDI aber stieß mit fast 200 km/h Spitze in den Kreis der schnellen Reiselimousinen vor, bei gleichzeitig enormem Spurtvermögen und einem verblüffend niedrigen Verbrauch von 5,7 Liter Diesel/100 km – nach der damals gültigen Norm ermittelt. Damit verbunden war eine souveräne Reichweite.
Auch in der Mittelklasse traten die TDI-Aggregate von Audi zum Siegeszug an. Im Audi 80 sorgte ab 1991 ein Vierzylinder für Vortrieb – der 1,9-Liter leistete 66 kW (90 PS) und 182 Nm. Vier Jahre später kam eine neue Ausbaustufe mit 81 kW (110 PS) hinzu. Die Leistung stieg vor allem durch den Einsatz eines neuen Turboladers mit verstellbaren Leitschaufeln auf der Abgasseite – der sogenannte VTG-Lader mit variabler Turbinengeometrie ermöglichte einen harmonischen und spontanen Anstieg des Drehmoments schon aus dem Drehzahlkeller.
1993 stellte die Marke mit den vier Ringen ihr Diesel-Programm komplett auf TDI-Motoren um."
-quelle Audi Media Service
Schad nur dass die 5ender TDI im Typ44 verschwunden sind...
häh??
den gab es im C4 noch genauso (da aber soweit ich mich erinner 117ps, meine mutter hatte mal einen - daher übrigens meine audi leidenschaft )
Ich rede vom Typ44 - den echten ersten TDI.
da isser aber nicht ausgestorben
ganz klar, aber nen typ44 TDI zu finden ist schwer - das wollt ich sagen.
wohl wahr..hab auch noch nie einen in freier wildbahn gesehen, geschweige denn einen im inet (mobile etc)
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!