du bist also ein oldtimer
Neu hier
- Florian-L
- Geschlossen
-
-
du bist also ein oldtimer
Rööchdich...
Ich werde aber auf deinen Wunsch einen Link erstellen, damit auch aus einem anderem Ordner der Werdegang verfolgt werden kann.
Mfg Florian
-
Ein kleines Update bin ich euch sicher schuldig....
Soweit zusammen ist er wieder, für´s Hoflackieren ist das Wetter aber noch nicht so recht.
Dieser Tage habe ich mal die Roststellen bearbeitet, die nicht mit dem Vorderwagen zusammenhängen. An der Tür Hi li sieht man noch die Grundierung (Auto- Bob), die Löcher für die Scheibenwischerwellen und der "Windfang"- Kasten sind schon fertig. Zu guter letzt habe ich in den "Null Kotflügel" die Löcher für die Zierleiste gebohrt und diese dann natürlich noch drangepappt. Auf den Foto´s sieht man aber auch, das der Audi von "Hengesbach" ist, vielleicht habt Ihr an euren Audis auch noch die Aufkleber des Autohauses, dann könnt Ihr sie gerne hier einstellen... .Ein anderes Bild zeigt den traurigen Zustand des hinteren Scheibenrahmens- ich suche nach einer Dichtung, die ich vor der Regenerierung auf jeden Fall auf Lager haben möchte, nur leider bislang ohne Erfolg.
Mfg Florian
-
Rest vom Schützenfest (Bilder)
Mfg Florian
-
Hallo!
Nachdem es an Bildneuigkeiten bislang gemangelt hat (ich habe nur einige "Reaktivierungsfahrten" gemacht) geht´s endlich weiter!
Kotflügel und Haube habe ich heute vom Lackierer zurückbekommen. Da ich nebenbei auch noch arbeiten gehe, konnte ich erst sehr spät anfangen. Zu dumm, daß es bereits um 8 Uhr dunkel ist, sonst hätte ich gerne weiter gemacht... .
Nachdem ich dann fast gar nichts mehr sehn konnte, habe ich die Bilder gemacht- also entschuldigt bitte die schlechte Qualität.
Immerhin, die Kotflügel habe ich schon drangeschräubelt, der linke ist auch schon ausgerichtet, für den rechten war es dann doch schon zu dunkel. Morgen geht es dann weiter.Mfg Florian
Edit sagt:
Achso: in der Zwischenzeit gab´s auch noch ´ne super erhaltene, gebrauchte Frontscheibendichtung. Die oft gestellte Frage "Zierleiste vorher oder hinterher rein?" kann ich definitv mit "vorher" beantworten. Die Scheibe war schon drin; aber bei dem gefummel sind wir so verzweifelt, daß wir sie kurzerhand noch einmal rausgedrückt habe, um die Zierleiste zuerst einzusetzen. Mit den üblichen Hilfsmitteln (ordentlich Flutschi, zwei oder drei ausgeglichene Freaks und der berühmten Wäscheleine) hat es dann ungelogen "geflutscht".
Während vorn das wahre Leben blüht ist hinten immer noch feucht- kann denn wirklich keiner mit einer guten Heckscheibendichtung aushelfen? -
huhu...das gehört aber eher in die fahrzeugdoku-ecke...
-
Hallo!
Ich werde einen Admin bemühen, den gesamten Beitrag zu verschieben.
Wenn dies erfolgt ist, werde ich hier im Vorstellungsthread einen Link erstellen, daß ist wohl das einfachste, da am Anfang ja die Vorstellung stand.Vielen Dank
Florian
-
Aktuell. Ganz nett geworden.
Mfg Florian
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!