Innenraumbeleuchtung Umbau Ambientebeleuchtung

  • Das meine ich schon so ;)
    Die eine Leitung ist an "Dauermasse", die andere direkt am Masseanschluss der Soffitte.
    Oder hast du es nochmal anders gemacht?


    Er hat nen elektrisches Schiebedach, da müsste das etwas anders sein, oder?


    Ich hab nur nen manuelles und keine der beschriebenen Leitungen...


    War grad draußen und hab es mal jetzt im richtigen dunklen getestet... Fazit... naja... es ist zwar ein schönes Licht, aber ich finde es streut zu sehr, das heißt es ist zwar schön dezent, allerdings liegt nun im kompletten Auto ein leichter Rotschleier...


    Übrigens, an meiner Leuchte hatte ich so aus dem Gedächtnis heraus, ne schwarz-weiße Leitung, ne Grün-schwarze und etliche schwarze Kabel.


    Am einfachsten wird es vermutlich wirklich indem ich mir ne Strippe vom Handschuhfach oder von der Klemme 58 Standlicht hole...


    Gut wäre das, wenn der Kisugi Ai mal ein Bild von seiner Konstruktion machen könnte

  • ne von der lampe ist nix anderst ist nur was enger glaube ich aber egal hier die bildas von meinem murks ^^
    sie sind etwas unscharf aber des sollte geht naja handy cam halt

  • Ok, vielen Dank für die Bilder.


    Wenn ich das richtig sehe, hast du ein Kabel an den oberen Stecker ganz links am Kontakt, und das andere Kabel direkt an die Fassung der Sofitte.


    Das heißt, die Beleuchtung geht jedes mal aus, wenn du dein normales Innenraumlicht anmachst, oder?


    Geht deine Ambi-Beleuchtung dann nur noch aus, wenn du die Türen abschließt, oder gehen die wenn du das Auto offen lässt nach einiger Zeit automatisch aus?

  • wie schon mal erwaehnt die brennen dauerhaft egal wie sobald die sofitte aus ist sind die an . sofern die sofitte ganz ist^^
    ansonsten gehen die Ambis immer aus wenn die sofitte ihren negativen bekommt.
    und ne led braucht keine leistung das sind 20 miliamp(bei 2 dann 40mA) die darueber gehen da zieht dir das radio, diverse steuergeraete und die ZV mehr


    das die dauerhaft an sind wirkt auch wie abschrekung (DWA)


    ja und das ist links andem welche farbe das ist siehst du auf dem anderen glaube das ist SW/WS
    under andere der an der sofitte ist der geschaltete minus


    ich habe mich noch nicht um eine andere belegung gekummert

    来生愛
    format c:
    Die beste Loesung!


    Und ausgeloggt!
    ----------------------------------
    Audi 80 B4 MJ 92 2. Motor
    1. Motor 180Tkm Rip und 210Tkm Rip
    2. Motor angeblich 170Tkm nach Begutachtung der Pleullager Ehr 300Tkm Mal sehen wie lange noch

    Einmal editiert, zuletzt von Kisugi Ai ()

  • wie schon mal erwaehnt die brennen dauerhaft egal wie sobald die sofitte aus ist sind die an . sofern die sofitte ganz ist^^
    ansonsten gehen die Ambis immer aus wenn die sofitte ihren negativen bekommt.
    und ne led braucht keine leistung das sind 20 miliamp(bei 2 dann 40mA) die darueber gehen da zieht dir das radio, diverse steuergeraete und die ZV mehr


    das die dauerhaft an sind wirkt auch wie abschrekung (DWA)



    Ok, dann muss ich wohl doch ein Kabel ziehen, weil ich keine Lust hab das die ganze Zeit dort ein Licht leuchtet...


    Wenn es beim abgeschlossenen Auto wenigstens blinken würde, so könnte man das ja verstehen.

  • Tadaaaaaaaaaa! ^^



    Fertig!


    Habe einen extra Schalter verbaut, der in der originalen Leuchte sitzt, zwar passt das alles noch nicht 100%, aber der Prototyp ist fertig.


    Mit dem Schalter muss ich zwar die Beleuchtung manuell einschalten, etwas anders als im Original, dafür kann ich die aber ohne Probleme ausschalten wenn´s mir zu doof wird.


    Die Leuchte sollte eig. nach unten scheinen und die Mittelkonsole beleuchten, scheinbar wurde daraus aber nichts und so hab ich den gesamten Innenraum in einem angenehmen Rotschleier...


    Wenn gewünscht, werd ich morgen mal ein paar Bilder machen



    Gruß


    Steven

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!