Lenkgetriebetausch - was alles neu machen?

  • wenn das getriebe an den Simmeringen undicht ist, kann man es relativ leicht instandsetzen, die Dichtringe kosten nicht viel und sind im freien Handel zu bekommen.DSie alternative ist ein Austauschteil, es gibt firmen die haben sich auf die Reparatur von Lenkgetrieben spezialisiert,dann sind alle relevantenTeile schon erneuert.


    siehe hier:http://www.lenkgetriebe.net/


    mfg
    Hermann

  • Die Manschette am Lenkgetriebe zu wechseln macht eventuell sinn, weil du da halt niemals besser ran kommen wirst als bei ausgebautem Lenkgetriebe. Spurstangenköpfe zu tauschen macht eigentlich keinen Sinn, da das Lenkgetriebe beim Audi 80 komplett ausgebaut werden kann ohne die Spurstangeneinstellung zu verändern. Die Achse muss also nicht neu vermessen werden.

  • weis jemand das Maß vom Simmering?
    Meiner macht auch lulu.


    kann ich dir morgen sagen hab nen dicht satz gekauft fuer servolenkung der kommt morgen


    Zitat

    kann mir jemand noch bitte sagen wie ich die Teilenummer vom Lenkgetriebe herausfinden kann? Oder gab es für den ABK nur ein Lenkgetriebe? ?(


    mein die hatten 2 ein servotronik ound ein servo ohne tronik
    8A1 422 065 AX 4 5 zyl.
    8G1 422 065 B 6 zyl
    8A1 422 065 DX 8C - P - 000 001 >> 6 zyl
    8A1 422 065 EX mit servotronik

    来生愛
    format c:
    Die beste Loesung!


    Und ausgeloggt!
    ----------------------------------
    Audi 80 B4 MJ 92 2. Motor
    1. Motor 180Tkm Rip und 210Tkm Rip
    2. Motor angeblich 170Tkm nach Begutachtung der Pleullager Ehr 300Tkm Mal sehen wie lange noch

  • ich weis jetzt nicht wer was wo hat also mal zur info
    das lenkgetirebe kostet bei atu 700 euro das servotronik getriebe 800
    da kommt dann noch der einbau von atu dazu dann simmer bei 1100-1200 insgesammt


    so
    an mario welchen simmer ring brahcst du? sag nicht denn der in der unter der haube ist
    nummer 2
    denn dann hast nen problem

    来生愛
    format c:
    Die beste Loesung!


    Und ausgeloggt!
    ----------------------------------
    Audi 80 B4 MJ 92 2. Motor
    1. Motor 180Tkm Rip und 210Tkm Rip
    2. Motor angeblich 170Tkm nach Begutachtung der Pleullager Ehr 300Tkm Mal sehen wie lange noch

    Einmal editiert, zuletzt von Kisugi Ai () aus folgendem Grund: Loeschung der Bilder

  • Hallo,
    Wenn ich das so lese stelle ich mir die Frage , ob ein Tauschlenkgetriebe für 235 Euro nicht die bessere Alternative ist.
    Spurstangenköpfe und Manschetten sind auch neu.(Fa Jakobs in Schwalbach)
    mfg
    Hermann

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!