Unfall ...

  • Zitat

    könnte das nicht beim proconten kommen?


    Auf gar keinen Fall, denn wenn es mal ausgelöst wurde dann ist da nix mehr so wue es war. Also nochmal ganz klar: Bewegungen in der Art wie du sie hast mit deinem Lenkrad, oder sogar der ganzen Lenksäule solten überhaupt nicht da sein! Da sollte schon was faul sein. Ich würd mir vorallem mal Gedanken machn was passieren kann! Du fährst ne Rechtskurve und das Gelenk zwischen Lenkstangen und Lenkgetriebe verkeilt sich und du kannst nicht weiter einschlagen, und fährst voll auf die Gegenspur. An deiner Stelle würde ich danach schauen lassen wenn du es nicht selber machen kannst Taxx.


    BTT :censored:

  • So schaut's nun dahinter aus.
    [gallery]8687[/gallery]
    Der Mechaniker macht mir jedoch nicht viel Hoffnung er sagt dass das Erfahrungsgemäss ein Totalschaden ist :dash: .
    Der Gutachter hier geht nur nach Liste :grumble: . :dash:


    Mal sehen was es die Tage neue gibt.


    Grüße Cony


    Konsi: quieres vivir en gran canaria y yo vivo en tenerife, no te puedo ayudar ;) .

    Audi 80 B4 (Baujahr 06/93) 209tkm (davon 76tkm selbst gefahren), ABK 115 PS, manuelles 5-Ganggetriebe, Farbe Gomeragrün, Fahrerairbag, ABS, el. Fensterheber, el.verstell+beheizbare Spiegel, beheizbare Wasserdüsen (die sind jetzt raus (defekt)), el. Schiebedach, Nußbaumwurzelholz, Euro 2 (zusätzlicher Minikat), 205er Goodyear Excellence,normales Serienfahrwerk, Verbrauch 8,6 bis 10 Liter
    [gallery]4804[/gallery] [gallery]20[/gallery]

  • Moin,
    heute hat es mich erwischt -.-


    War gerade mit ein paar aus meiner Schule in Giessen auf so Hochschulinformationstagen. Habe dann den einen bis vor die Haustür zurückgefahren.
    In der Einfahrt steht ein ziemlich neuer BMW, und ich bleibe mit etwa einem halben Meter Abstand daneben an. Der hatte auch noch kein Licht an.
    Er will gerade aussteigen (wir standen schon etwa 5 Sekunden), da macht der BMW Fahrer (übrigens sein Onkel), den Rückwärtsgang rein, und fährt los.
    Rumms, genau zwischen hinterer Tür und Kotflügel getroffen. Er bleibt noch einen Moment auf dem Gas, bis ich aufg die Idee kam, den mal anzuhupen....


    Naja, auf den ersten blick habe ich nur einen kleinen Kratzer in der Tür gesehen, und dachte mir, das ist ja nicht so schlimm.
    Auf den zweiten Blick hat die Tür ne Beule, auf 3cm länge ist die Lackschicht eingerissen, und im hinteren Seitenteil ist ne ordentliche Delle + Lackabplatzer.


    Bin jetzt also direkt zum Karosseriebauer gefahren, und hab den das mal ansehen lassen.
    Werde gleich mal alles klären wegen der Versicherung, müsste zum Glück eine eindeutige Sache sein.


    Schaden wird sich auf an die 1000? belaufen, sagte der Beulendoktor, bei dem wir schon immer unsere Autos richten lassen, wenn was ist, und hier auch einen sehr guten Ruf hat.
    Seitenteil und Tür müssen, zumindest teilweise neu lackiert werden, das Seitenteil auch neu verzinkt, und dann kommt noch das ausbeulen dazu....


    Hier mal 2 Handy schnappschüsse von der Macke im Seitenteil:


    mfg Andi

  • Moin,
    ja, war ja nur recht langsam, nur hatte der Typ das erst ziemlich spät gemerkt, und kräftig gedrückt.


    War eben mit meinem Vater beim Karosseriebauer, und der BWM Fahrer zahlt meinen Schaden. Will esw unbedingt aus eigener Kasse zahlen, da er nicht in der Versicherung hochgestuft werden will. Aber solang ich mein Auto ordentlich repariert bekomme, und auch die Rechnung bekomme, solls mir halt recht sein....


    Mann mann mann, jetzt ist schon wieder der ganze Tag rum, nur weil der nicht die Augen aufgemacht hat...
    Hoffentlich macht der Laden das am Montag anständig, und pfuscht das nicht irgendwie zusammen... Habe keinen Bedarf dran, dass da in 2 Jahren Rost aufblüht...



    mfg Andi

  • Heute war es leider soweit, mir ist einer hinten raufgerutscht, ich stand an einem Stopschild und wollte gerade wieder losfahren, auf mal bekam ich noch einen leichten Schub von hinten. eijnmal kurz ausgestiegen und nachgeschaut, da stand ein Renault Twingo hinter mir und die Stoßstange war garnicht so wenig eingedrückt.
    Ich habe in so einem Fall ja immernoch den Agrarhaken (AHK).
    Was für ein Schaden kann man dabei kalkulieren?
    Offensichtlich defekt sind die NSL und nix weiter.

  • Aufschlaggeschwindigkeit waren ca 5km/h.
    Am besten gleich einen Gutachter beauftragen? oder einfach nach Kostenvoranschlag abrechnen?
    Ich habe vorhin mal kurz in den Kofferraum geschaut, und den Unterboden Kontrolliert, so auf den ersten Blick ist nix weiteres zu erkennen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!