Denke mal bei der Summe wirst dein Geld noch sehen Hoffe es zumindest für dich! Ist verdammt ägerlich wenn so etwas passiert. Ich gebe meinen Audi auch deswegen nie in Fremde Hände, bzw. es traut sich auch groß niemand den zu fahren. Es gibt nur sehr weniger die das dürfen, oder von denen ich weiß, wenn sie was kaputt machen, bekomm ich es gezahlt (Mutti wenn sie mit den 17ern übern Bordstein fährt).
Schwester von einem guten Freund hat es etwas härter getroffen. Sie hat einen relativ neuen Mini Cooper S. Ist in Urlaub und ihre beste Freundin wollte umbedingt solange sie nicht daheim ist, deren Auto fahren, weil es ja so toll ist. Ihr wars auch nicht so recht, der S hat ja auch ordentlich was unter der Haube, anders als ein alter Twingo. Irgendwie hat sie sich doch weich bekommen lassen und den Schlüssel dagelassen.
Tja, wie sollte es auch anders sein, das Auto ist in einer Wand gelandet hinter einer Kurve, Totalschaden.
Und eben die Haftpflicht zahlt nichts.
Die Freundin hat gemeint sie will er ihr zurückzahlen. Plötzlich kam sie an, Bremse wär defekt gewesen. Beim nächsten Mal hätte scheinbar die Lenkung blockiert, eine Ausrede nach der anderen kam, um nicht zahlen zu müssen.
Ganze sollte dann vor Gericht, weil auch der Freund von der Verursacherin, denen mit Gewalt gedroht hat, sie sollen sie in Ruhe lassen, das Auto wäre defekt gewesen!
Das wars mit der Freundschaft.
Sollte man sich vllt überlegen, lieber etwas Ärger, weil man nicht den Schlüssel herausrückt, oder auf Ewig Streit. (Wobei ich das echt arm finde, nicht zu seinen Fehlern zu stehen).