
Unfall ...
-
-
ach du sh*t, da fällt einem nix mea ein, was man dazu schreiben kann.... des is echt hart...
der kerl davor kann froh, sein dass er nen audi gefahren ist und kein billigauto... wahnsinn echt... -
naja was man dazu sagen kann, Fahr nie bei ROT über irgendeine Ampel naja und dann halt noch das sein Quad danach 30 cm breit war, das Härteste für mich war die Beerdigung... der Kerl war über 2.20 groß, sein Sark aber nur ca. 2m ( wer ihn kannte, wusste das der sark viel zu klein war... )
-
Ich habe in dem Training auch gelernt, wie ich meinen Sitz korrekt einzustellen habe...wenn ich da sehe, wie manche drinhocken
is sogar gigantisch,wie sich auch die ganze beherschbarkeit des wagens zum postiven verändert,wenn das verhältnis von armen & beinen passt
zumal ich bin bei zügiger gangart lenkradschieber,da ich für mich persönlich mein so untersteuern besser zu spüren !
macht aber auch nur sinn,wenn man pro fahrtrichtung auch eine hand am lenkrad hat !um noch mal drauf hinaus zu kommen,nen fahrsicherheitstraining is schon sehr sinnvoll,ich selber hatte nen spezielles mit den damaligen firmenwagen ala T4 & ducato & mir hats schon die augen geöffnet !
es gibt sicher einige,die lernresistent sind,aber für die masse is es schon empfehlenswert& der audi 80 is mittlerweile ein billigauto,selbst der kleine vw fox is mittlerweile sicherer,drum passt lieber auf euch & eure 80er auf !
aufr motortalk is den volvofans nach dem beitrag von 5th gear erstmal auch nix schlaues mehr eingefallen & die eisenschweine hatten damals den ruf,die sichersten zu sein -
Also ich hab auch ein Fahrsicherheitstraining gemacht und ich finde mir hat es recht viel gebracht. Z.B. die Sitzposition, so gut wie niemand sitzt von sich aus gut im Auto. Man muss es mal richtig erklärt bekommen? Komisch dass noch nichtmal die Fahrschule einem das beibringt! Zumindest nicht mit so nem Nachdruck. Ich finds auch krass, wie manche in ihren Tigras hocken.
Und auch mal gezeigt zu bekommen wie sich sein Auto in Extremsituationen verhält finde ich sehr sinnvoll. Auch wenn es nur Testszenarien sind.
Und wenn ich mein Auto mit nem Twingo vergleich, dann mein ich einen Twingo Bj. 1993-2007 !! Die neuen Autos sind natürlich sicherer. Aber die standen auch nicht zu Auswahl als ich mein Auto gekauft hab!!!!
-
Naja... den Vergleich Audi/Twingo bei nem gleichartigen Unfall hab ich ja gepostet... wieso der Twingo dann (in diesem Fall) doch noch sicherer sein soll?
Der Jung is nich wirklich mein Kumpel, sondern nur der Käufer meines alten Audis... hab das auch nur über 4 Ecken erfahren, und die Bilder gekriegt. Aber ich werde eure Besserungswünsche bei Gelegenheit natürlich weiterleiten.Fahrt nich schneller, als euer Schutzengel fliegen kann...
-
Der Spruch triffts Passend Marcel!
-
oder schneller als der tod
dieser twingo is vielleicht nicht sicherer als der audi 80,aber wer sich auf nen mindestens 14jahre alten karren als sicheres auto verlässt,dem is eigentlich auch nimmer zu helfen
die volvos hatten damals den ruf,die sichersten autos überhaupt gewesen zu sein & das war nunmal auch in dem zeitraum,wo der 80er,zumindest der t89 & der B4 aktuell waren !
des hat den grössten von damals auch nicht davor bewahrt,gegen ne aktuelle nuggelpinne zusammenzubröseln wien kartenhauses is ja schön & gut,wenn manche auf ihre 80er schwören,mach ich ja auch,aber trotzdem is es aus heutigem verständnis von sicherheit unterirdisch !
-
Die liebe Diskussion über Sicherheit im Auto.....
BIS heute, gehört der Gurt zum wichtigsten Instrument! Airbags sind nur nette beigabe.
Auserdem wirkt dies alles nur bis 64km/h, ab 75km/h ist das einzigste was Schütz die Hoffnung auf den Schutzengel und das Quentchen Glück, alles andere ist logische folgerung und der Preis den wir für unsere Schnelllebigkeit bezahlen. Ist leider nunmal so, ein Freund von mir ist bei einem Motoradunfall umgekommen, ohne beteiligung u.s.w, er ist einfach nur unglücklich gegen die Leitplanke geprallt, in diesem Fall sollte es nunmal so sein.
Das Hauptproblem ist einfach das diese Fahrscherheitstrainins nicht den Menschen schulen, ich habs jetzt im Winter gemerkt, da wirst du überholt weil du mit 50km/h auf schneebedekter Straße fährst, nur weil viele Leute meinen sie könnten Durch Quattro u.s.w besser bremsen, aber die Physik lässt sich nunmal nicht überlisten, und es sind nur wenige mit dem Fahrtalent eines Walter Röhrl gebohren!
Auch wenn ich meine Freundin höre wenn sie grad den Führerschein macht, sie will nur fahren sagt sie, weiß aber nichtmal was untersteuern ist....das war bei der Twingofahrerin auch so. Beim fahren ist nunmal ein Gesunder Verstand, Bewusstsein für die Gefahr und ein bisschen Respekt der beste Schutz vor Unfällen, alles andere haben WIR nicht zu entscheiden.....
Viele lernen auch mit ABS,ESP,ASR, Spurassisten u.s.w das Autofahren, und glauben dann doch tatsächlich das diese Systeme vor allem schützen, sie sind aber immernoch nur dafür da um den Fahrer zu Assiestieren, mehr nicht, Verlässt du dich auf sie, bist du verlassen....
das muss den vorallem Jungen Leuten mal klar werden, vorher werden wir weiterhin von so Schreckensmeldungen hören, und sehn,
und wer jetzt schreit ich wäre Perfekt, stimmt nicht ich hab auchschon ein Auto kaputt gemacht und weiß seitdem wie sich ein "Crash" mit 30km/h anfüllt, gottseidank war es nur sowenig, aber es sind dabei schon enorme Belastungen zu spüren,
wiegesagt, unser Schnelles vorrankommen, bezahlen leider manche mit ihrem Leben, nur meistens die Falschen!
so on, ich hoffe es fühlt sich keiner angegriffen, aber das musste mal raus!
Allseits immer Gute Fahrt! und Passt auf euren Schutzengel auf!
-
Sehr schönes Statement. Kann ich nur zustimmen. Ein gesunder Menschenverstand ist mit das Wichtigste.
Interessant ist auch, dass Crashtests mit 64km/h gemacht werden. Bei 120, was man öfters auf Landstraßen fährt, sieht das alles um ein vielfaches schlimmer aus. Die Leute sehen immer die Bilder von den Crashtests und denken: "Och da kommt man ja noch raus". Das gilt aber nur für innerorts oder Umgehungsstraßen!!!
-
Ich unterstütze und vertrete ebenfalls diese Meinung. Du hast alles aufgeführt was ich auch sagen wollte.
Ich finds immer nur besonders Traurig wenn man Freunde verliert weil einer mit Alkohol und Vatis Auto angeben will und dann an nem Baum hängt.
Klar sind die ganzen schicken System toll und gut, aber Sie vermitteln vorallem uns ( ich spreche hier vorallem für meine Fraktion, 18) ein gefühl von Sicherheit und besonderem können.Ich weiß wie es ist so nen Unfall zu haben, ich hatte 2 und hab draus gelernt.....
Ich hoffe wir verlieren keinen aus dem Forum wegem unserem jugendlichem Leichtsinn. Gerade ich weiß wie gut die alte 80`ger gehen, vorallem mein neuer 20V und ich merk das langsam wieder sowas aufkommt....
-
wow der audi is ja echt *hhhmmmmm* stark verformt!
hoffe....den fahrer gehts bald wieder gut!er hatte echt glück...das es ein 80 war....und kein kleinwagen....wo nichts mehr übrig bleibt!
zum thema: fahrsicherheitstraining: Man kann es nicht mit dem Situationen im Straßenverkehr vergleichen!
Im Fahrsicherheitstraing....weist du auf die Sekunde...wann etwas passiert...im Straßenverkehr kann es plötzlich sein (...eisige stelle...)..!Klar lernt man was im FS Training.... aber nicht so....das man sagt: Ich bin jetzt Loeb, Grönholm, Colin McR.,...
...... außer ICH...ich darf das sagen!
Auch ich wurde mal im Winter überrascht.... es war spät... ich war fort.... und dann am Heimweg!
Winterzeit, kalt, nässe!
naja dann kam eine linkskurve..nicht groß ausfahrt von einer kleinen straße auf die große mit 30-40km/h.... die war überraschenderweise eisig... aber nur die...sonst niergends... und mit sowas rechnet man nicht, bzw. schon ein bisschen..man hoft es aber nicht!
ergenis: am gehsteig rauf mit der rechten seite und 20cm vorm zaun stehen geblieben..... dank aufsitzen auf den schnee der am rand lag!mfg mani
-
Die liebe Diskussion über Sicherheit im Auto.....
BIS heute, gehört der Gurt zum wichtigsten Instrument! Airbags sind nur nette beigabe.
Auserdem wirkt dies alles nur bis 64km/h, ab 75km/h ist das einzigste was Schütz die Hoffnung auf den Schutzengel und das Quentchen Glück, alles andere ist logische folgerung und der Preis den wir für unsere Schnelllebigkeit bezahlen. Ist leider nunmal so, ein Freund von mir ist bei einem Motoradunfall umgekommen, ohne beteiligung u.s.w, er ist einfach nur unglücklich gegen die Leitplanke geprallt, in diesem Fall sollte es nunmal so sein.
Das Hauptproblem ist einfach das diese Fahrscherheitstrainins nicht den Menschen schulen, ich habs jetzt im Winter gemerkt, da wirst du überholt weil du mit 50km/h auf schneebedekter Straße fährst, nur weil viele Leute meinen sie könnten Durch Quattro u.s.w besser bremsen, aber die Physik lässt sich nunmal nicht überlisten, und es sind nur wenige mit dem Fahrtalent eines Walter Röhrl gebohren!
Auch wenn ich meine Freundin höre wenn sie grad den Führerschein macht, sie will nur fahren sagt sie, weiß aber nichtmal was untersteuern ist....das war bei der Twingofahrerin auch so. Beim fahren ist nunmal ein Gesunder Verstand, Bewusstsein für die Gefahr und ein bisschen Respekt der beste Schutz vor Unfällen, alles andere haben WIR nicht zu entscheiden.....
Viele lernen auch mit ABS,ESP,ASR, Spurassisten u.s.w das Autofahren, und glauben dann doch tatsächlich das diese Systeme vor allem schützen, sie sind aber immernoch nur dafür da um den Fahrer zu Assiestieren, mehr nicht, Verlässt du dich auf sie, bist du verlassen....
das muss den vorallem Jungen Leuten mal klar werden, vorher werden wir weiterhin von so Schreckensmeldungen hören, und sehn,
und wer jetzt schreit ich wäre Perfekt, stimmt nicht ich hab auchschon ein Auto kaputt gemacht und weiß seitdem wie sich ein "Crash" mit 30km/h anfüllt, gottseidank war es nur sowenig, aber es sind dabei schon enorme Belastungen zu spüren,
wiegesagt, unser Schnelles vorrankommen, bezahlen leider manche mit ihrem Leben, nur meistens die Falschen!
so on, ich hoffe es fühlt sich keiner angegriffen, aber das musste mal raus!
Allseits immer Gute Fahrt! und Passt auf euren Schutzengel auf!
Sehr gut geschriebener Text...
aus meiner erfahrung RTW fahren ein beispiel....
ein Opel Corsa BJ 2003
Er ist bei tief stehender Sonne mit ca. 40KM/H mit der letzten ecke der beifahrerseite in einem Container hängen geblieben, so ca. Scheinwerferbreite...
der Karren war sowas von Krum, das könnt ihr euch nicht vorstellen.... auf der Beifahrerseite ging vorn wie hinten keine Tür mer auf, dafür hattest du auf der Fahrerseite Spaltmasse von gut 6 bis 10 Cm..... WOW dachte ich nur.... von den Verletzungen der 4 insassen mal nicht zu Sprechen...
ich denke unseren 80ern wird es da auch nicht besser ergehen....
also immer augen auf und COOL bleiben....
mfg -
gerade zu den ganzen sicherheitssystemen, mein Vater hat mir auch immer gesagt, wenn man bei neuen Autos die grenze erreicht hat ist es zu spät, wie schon gesagt man fühlt sich sicherer, bei den alten Autos, merkt man das, ok jetzt is schluss sonst krachts hab selber erfahrung gemacht mit dem Drecks Berlingo mit dem häts mich auch fast gewickelt, weil so ein dummes Pferd auf die straße geloffen ist, und ich in einer Scharfen kurfe bremsen musste, bis jetzt hatt ich jedesmal noch glück, aber jetzt weis ich, das mein Vater recht hatte, mit meinem Audi wäre das nicht passiert, da wäre ich erst garnicht so schnell gefahren, gerade weil man weis, das alte Auto ist ned so sicher...
-
Mir wurde früher mal erklärt wie sich das so ungefähr anfühlen soll, stellt euch vor, ihr seit zu fuß 5 Km/h schnell und lauft direkt auf eine wand zu, hört sich wenig an, aber macht es mal, ohne vorher stehen zu bleiben, mit vollen 5 Km/h einfach drauf, da würde wohl jeder umfallen. Bei so sachen kann man aber sich doch schon irgendwie vorstellen was da so passieren kann wenn man schon nur mit 30 Km/h gegen die wand, oder frontal in ein auto reinfährt...
-
Konsi genau des hat man mir auch gesagt,...
-
ich bin mal gegen einen Baum gerannt ( also nicht mit absicht, hab nach hinten geschaut ) es tut ein knall, und dann wenn man am Boden liegt, realisiert man das erst
-
Das "beste" is noch: einen Tag später gabs nen ähnlichen Unfall an ner anderen Stelle. Die Fahrerin von ihrem Twingo is noch an der Unfallstelle gestorben. Sogesehen hatte er Glück, dass er den Audi hatte.
ähmmm Glück das er den Audi hatte...ist wohl hier falsch!
Glück das es die Beifahrerseite wahr und nicht die Fahrerseite...denn da hätten die 4 Ringe auch nichts geholfen!Man hat auch mit anderen Autos so ein Glück...wie ein Freund von mir und noch dazu nur kleine schnittwunden an hand und gesicht!
Beifahrersitz war hinter dem fahrersitz....!
0km/h gegen 100km/h (auto)Bei solchen Unfällen mit so einem Tempo ist großteils nur das Glück im Spiel.... wo kracht es am Auto und mit was!!!
mfg mani
-
"Wat en Glück !"
-
Wow echt heftig möcht sowas net unbedingt erleben!!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!