Bremsen - nur welche?



  • Mhhh...danke euch erstmal :hail:
    Welche meinst für 550€-die EBC??? (schon heftig der preis...) :nono:
    Pelle hat sie 215er drauf :D und umbauen will ich nix ;)
    Die ATE teile also-finde der preis geht :thumbup: top der preis!!
    Sorry hab mich noch nicht weiter schlau gemacht-aber gibts da auch verschiedene????


    Antiquietsch paste-meinst die braune die man auf die klötze schmiert???
    (nen ich immer nutella :chinese: )

    [i][b][font='Georgia, Times New Roman, Times, serif']Hate People-Love Cars...
    [align=center]

    [color=#ff00ff]

  • Ne nicht die braune, das ist Kupferpaste.


    Die würde ich nicht da drauf machen. Andere denken da anders.


    Abgesehen davon kommt die Paste auf die Laufflächen der Klötze und der Sattelträger. Und andere stellen an denen es sinn macht.
    Ne gibt da keine anderen.


    Bei den einschlägigen Verändern die Schlüsselnummern eingeben und nach Belägen und Scheiben suchen:


    Fertig.


    MfG


    BB

  • Kupferpaste jap die meinte ich :D
    Danke dir ganz herzlich :hail: :thumbup:


    Wenn hier noch andere vorschläge oder meinungen dazu haben-immer raus damit :grumble:

    [i][b][font='Georgia, Times New Roman, Times, serif']Hate People-Love Cars...
    [align=center]

    [color=#ff00ff]

  • Wenn ich mal mit einer dazu gehörenden Frage dazwischen grätschen darf:


    Ich wollte gerade für meinen neulich frisch erworbenen Schlitten, einen B4 2.0E Automatik aus 1993, neue Scheiben und Beläge bestellen und sehe, dass bei den Scheiben vorne sowohl 256mm als auch 280mm als passend deklariert werden. Kann ich irgendwo, ohne am Auto Maß zu nehmen, zweifelsfrei feststellen, welche Scheiben es jetzt sein sollen?


    Danke und Grüße
    Christoph


    PS.: Habs klären können. Nachdem mein Eimer die Fahrzeugidentnummer 8CZP121644 hat, sind es wohl die großen Scheiben, nehme ich an

  • .... und Messen kann man den Bremsscheibendurchmesser auch.... mit nem Zollstock



    Rad ab -> Messen -> richtige kaufen!



    Gruss

    B4 Limo 2,8 Quattro - der Bolide ist verkauft
    B4 TDi 1,9 Chiptuned - Winterfräse und Alltagshure
    Cabrio NG vulkanschwarz - Schönling auf 18"
    Audi A4 B5 2,5 TDi Quattro - fast Vollausstattung



  • Ähmmmm.... :nono: NEIN-wenn der audi weiter weg in ner garage steht und schläft :spiteful:

    [i][b][font='Georgia, Times New Roman, Times, serif']Hate People-Love Cars...
    [align=center]

    [color=#ff00ff]

  • Die 2 verschiedenen 1-Scheiben Bremsscheiben lassen sie doch prima von außen optisch unterscheiden, gemessen werden muss da nix :rolleyes:


    Bei der 256mm Scheibe is die "Erhöhung" wo die Scheibe aufgesteckt wird gerade, siehe hier z.B.:




    Bei der 280mm Scheibe is die "Erhöhung" abgeschrägt, sie hier z.B.:


  • Ich habe mir die Zimmermann Scheiben für den ABC gekauft (280x25mm) innenbelüftet und gelocht. Dazu EBC Blackstuff Beläge
    Zu allererst war ich etwas schockiert, da die beläge deutlich dünner sind als andere und eine eigenartige Beschichtung drauf haben, welche nach den ersten Bremsversuchen verschwindet..
    Auch die Bremsscheibe hatte keine richtige Lauffläche und die ersten Bremsversuche waren der Tot. Alles knarzt,kratzt und rattert.
    Jetzt nach 500km ist alles im Lot. Bremsen tut der Avant wie er soll, etwas bissiger als mit Lukas Belägen und auch bei Regen keine Probleme bei der negativ Beschleunigung.
    Gekostet hat das alles 150€. 110€ für die Scheiben und 40€ für die Beläge und bereue es nicht. Obwohl die Bremboscheiben nur die hälfte kosten.
    Die kommen dann als nächstes dran ^^

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!