Bremsen - nur welche?

  • weil ich in 3 verscheidenen fahrzeugen mitlerweile die probleme hatte das die dinger nach nichtmal nem halben jahr fertig waren. und das obwohl ATE scheiben und beläge verbaut waren. sobald die n bisl mehr gefordert werden geben die dinger auf. habe ich mit brembo oder den originalen noch nie gehabt.

    "Ich habe so wenig gelebt, dass ich zu der Vorstellung neige, ich würde niemals sterben; kaum zu glauben, dass sich ein Menschenleben auf so wenig beschränken kann;
    trotzdem stellt man sich vor, dass früher oder später doch etwas geschehen wird. Ein schwerer Irrtum. Das Leben kann durchaus leer und kurz zugleich sein."

    – Michel Houellebecq

  • so wie es mir mein Werkstattmensch erklärt hat, wurde ATE verkauft bzw in ne AG umgewandelt.
    Da wird dann das Prinzip der Kostenoptimierung durchgeführt. Man könnte es auch "Quantität vor Qualität" nennen. Mit Quantität ist hier aber nur Geld gemeint :D


    Edit: er verbaut jetzt größtenteils Brembo-Scheiben. Beläge weiß ich nicht.

  • desweiteren bekommste im zubehör nicht exakt die gleichen teile die audi verkauft - auch wenn auf beiden ATE steht. VAG macht hier andere vorgaben als das was ATE im zubehör auf den markt wirft.

    "Ich habe so wenig gelebt, dass ich zu der Vorstellung neige, ich würde niemals sterben; kaum zu glauben, dass sich ein Menschenleben auf so wenig beschränken kann;
    trotzdem stellt man sich vor, dass früher oder später doch etwas geschehen wird. Ein schwerer Irrtum. Das Leben kann durchaus leer und kurz zugleich sein."

    – Michel Houellebecq

  • Brauche demnächst für mein coupe auch neue bremsscheiben.
    Verbaut ist die G60 bremsanlage. Also noch Serie.


    Welche brembo scheiben sind den das mit denen ihr gute erfahrung gemacht habt. Was haltet ihr den von Tarox bzw. Feredo.


    Hab auch mal gelesen, dass die luftleitschaufeln aus kunststoff vom audi s2 einiges bringen sollen...also in bezug auf die bremskühlung. Die 2 kleinen kunststoffschaufeln kosten halt ca 100 find ich bissle teuer.



    Mfg alex


    Ps: Für die Schreibfehler trägt mein galaxy s3 die haftung :)

  • also ich fahre die normalen Brembo Scheiben + EBC Blackstuff


    ja die leitschaufeln bringen ein bisl was - bremskühlung is immer gut. aber wenn du nicht jeden tag 5 runden nordschleife fährst brauchste die eigentlich nicht.


    und wie gesagt - die bremse wird bei mir sehr oft sehr stark beansprucht - bin voll zufrieden damit.

    "Ich habe so wenig gelebt, dass ich zu der Vorstellung neige, ich würde niemals sterben; kaum zu glauben, dass sich ein Menschenleben auf so wenig beschränken kann;
    trotzdem stellt man sich vor, dass früher oder später doch etwas geschehen wird. Ein schwerer Irrtum. Das Leben kann durchaus leer und kurz zugleich sein."

    – Michel Houellebecq

  • Eben es kommt auf die Beanspruchung an, hier unten bekomm ich jede Bremse fertig, wenn ich es darauf anlege (von knapp 300m hoch auf über 1000m, beim Runterfahren sollte man halt wissen wie schnell man darf).
    Also mir haben die ATE noch nie Probleme gemacht, auch beim A6 nicht.


    Bei der Bremse sollte man nicht am falschen Ende sparen, genauso wie bei den Reifen.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • mmmmh ...... also .... zimmermann ist dreck .... brembo , hatte ich im rs , absolut hammer .
    welcher normale 80 muss so verzögern das da ne brembo anlage rein muss ;)


    finde meine aussage mehr als korregt :rolleyes:



    jo aber da sagt auch jeder was anderes ;) viele geben zimmermann ja auch gute noten, allerdings geschätzt genausoviele schlechte, brembo ebenso. ist also von privatpersonen immer nur ne subjektive meinung ;) desweiteren gings zwar nicht um ne bremboanlage, aber wenn ich die möglichkeit hätte würde ich umbauen auf ne andere anlage weil ich für meinen ABK schon die G54 zu wenig finde, besonders da ich gern mal flotter unterwegs bin und dieses von weitem anbremsen doof finde -.-*


    & deine aussage ist nicht korrekt ;) :D

  • Im Wiki steht da doch einiges zu wenn ich mich recht erinnre?


    Jo.
    Klick


    LG Flo

    Flo's roter Laser


    Audi 80 B4 - 2.0E - ABK - 115PS - elektr. Schiebedach - ZV - ABS - Servolenkung - Laserrot - Facelift - dunkelblaue Ausstattung - 137.642km - DE Scheinwerfer - Treser Rückleuchten - ATA - NSW - Zusatzinstrumente - Kamei Heckscheibenblende & MAL - Nardi 3 Speichenlenkrad - in Hutablage integrierter Heckscheibenrollo m. dazu passenden C-Säulen

  • qu_pe:
    Scheiben werden bei mir definitiv oiginale. Steht sogar noch "Made in W.Germany" drauf ;)


    Beläge wie gesagt glaube ich nicht ganz, dass man da bei Audi wirklich was anderes bekommt als bei ATE...




    Die Brembo Scheiben haben bei mir auch mit TRW und Pagid Belägen zu problemen geführt, nicht nur mit den Greenstuff... Die kommen mir nicht mehr rein...
    Wobei es die 280mm G54 war, die thermisch eh eine Fehlkonstruktion ist.
    Bei mir kommt wieder die kleine 256mm G54 ein, da diese thermisch um Welten besser konstruiert ist.



    N Kumpel hat auch Oiginale Scheiben drauf und ATE Beläge (noch vom Vorbesitzer, daher leider keine Info, ob "Zubehör-ATE" oder "Original-ATE", die Bremse tut einwandfrrei und ist bisher ziemlich verschleißresistent...
    In der Zeit hab ich meine Pagid Beläge doppelt so stark abgenutzt und die Brembo Scheiben haben Riefen bekommen, obwohl wir einen recht ähnlichen Fahrstil besitzen....
    Daher hoffe ich jetzt mal, dass das Original Zeugs einfach doch ne Ecke besser ist...



    mfg Andi

  • Wie bereits erwähnt wurde, was Bremsen und Reifen angeht - schau ich nicht aufs Geld. Sicherheitsaspekte nehme ich persönlich sehr genau...


    Daher EBC Groove Disc & EBC RedStuff Beläge. Als nächstes kommen die YellowStuff - Bomben verzögerungswerte und nach mittlerweile 1000Km ungewaschen kaum ablagerungen an den Felgen :) ein dank an Keramik und Kohlefaser :thumbup:

  • Bremsscheiben werden eigentlich immer als Satz, sprich 2 Stück, verkauft. Wenn du Bosch nehmen willst, da gibts, glaube ich, sogar nen Komplettpaket mit Scheiben und Klötzern. Kann mich aber täuschen.

  • Soooo werte Herrschaften.


    Habe jetzt die ATEs gekauft. Hab 150€ bezahlt und ich denke, das ist vollkommen okay. Möchte das Thema jetzt ja a ich nicht breit latschen und auf die Spitze treiben ^^


    Wenn die dann verbaut sind ist erst mal Ruhe. Im Frühjahr soll dann der Zahnriemen folgen, zu dem sicherlich auch noch Fragen auftauchen werden.


    Danke für die vielen Antworten und Tipps!


    Gruß
    Rostnroll

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!