Bremsen - nur welche?

  • Hi!


    Ich muss an die Bremsen ran, definitiv. Neue Scheiben, neue Beläge. Punkt.


    Bestellen wollte ich bei Bremen.com, da ich da echt zufrieden bin.



    Jetzt die Frage: Was sollte ich für eine Marke nehmen, wenn ich nicht grad ATE nehmen möchte?


    Darf zur Abwechslung auch mal ein etwas preisgünstigeres Modell sein.



    Hat jemand andere Marken verbaut, oder hat Erfahrungen mit Marken wie NK und wie sie alle heißen?



    Viele Grüße
    Rostnroll

  • Weil mein Geldbeutel im Moment nicht auf ATE ist... :thumbdown:


    Außerdem seh ich's irgendwo nicht ein, immer so viel Geld für die Topmarken auszugeben. Soll ja mittlerweile auch ganz anständige, andere Marken geben. Nur welche das sind, das frage ich hier mal....

  • ich hatte jetzt 30 tage lang auch mal bremsbeläge fürn zwannie eingebaut.


    aber das ist echt nicht das wahre. kann man mal für einen Monat oder zwei machen.
    da muss man dann aber ein wenig früher bremsen etc. schön ist halt was anderes.

    Sommer: Audi Coupé Quattro R5 Bj. '89 | 2.3 Liter | 7A | 170 PS | Weiß Perlmutteffekt L0A9 | Euro 1


    Daily 2019-... : BMW 525d Touring F11 Bj. '11| 3,0 Liter | N57 | 204 PS | Schwarz | Euro 5

  • also bei bremsen gehe ich keine Kompromisse mehr ein.


    Mein A4 hat letztens für hinten solche Billigdinger bekommen (inkl. der Radlager welche ja dabei mit gewechselt werden müssen)
    NIE WIEDER, die haben nach 2 Wochen schon angefangen Geräusche zu machen. (zum Glück "nur" hinten)
    Vorne sind da Brembo Maxx drin.


    In meinem Coupe sind Bosch Teile (Scheiben+Beläge)
    Im 90er ATE mit EBC Belägen

  • Keine Experimente bei Bremsen. Die sind so ziemlich das einzige was dein Auto flott zum stehen bringt. Nur ein Hindernis würde dies noch schneller schaffen. Wenn das Geld grad nicht da ist, dann sparen. Hab bei nem Kumpel mal billige eingebaut, die waren anfangs recht gut aber nach 3 Monaten schon fertig. Die Beläge taugen wenig und das Material für die Bremsscheiben ist meistens auch nicht das richtige. Guss ist nicht gleich Guss.


    Ich liste mal auf was ich einbauen würde bzw. was ich schon getestet habe:


    • ATE
    • FERODO
    • PAGID (nur Beläge?)
    • BOSCH

    Ich habe seit 2 Jahren ATE auf der Vorderachse und seit 3 Jahren FERODO auf der Hinterachse. Jeweils Scheiben und Klötzer. Ich bin mehr als zufrieden. Grad das Sorgenkind Hinterachse. Da sehen die Scheiben immernoch aus, als hätte ich sie gestern erst montiert. Meine Frau hat auf beiden Achsen ATE. Alles top seit 2 Jahren. Die Bremsklötzer haben auch noch richtig "Fleisch". Bosch hatte ich mal auf dem B3. War jetzt nicht schlecht, Rio Reisser war es aber auch nicht grad.
    Und wenn wir mal ehrlich sind, die ca. 200,- € die man hier investiert und dann halten die Bremsen 5 Jahre und länger, vorrausgesetzt man steht nicht ständig auf der Bremse, wie ne alte Omi, ist kein rausgeworfenes Geld. Bei vllt. 100,- € und nach nem Jahr ist irgendwas durch, sieht die Sache anders aus.

  • nur originalität schafft mobilität :stick:



    Äh ja - nein 8| findest du es nicht besser auf brembo, zimmermann & co zu wechseln um seine bremsleistung zu erhöhen? btw ist deine aussage nicht korrekt :phat: bremsen kannste auch mit billig- und teuer-äquivalenten :D

  • Mal ne Frage zwischendurch an die anspruchsvollen unter uns:


    Wenn man zum Audi Fuzzi um die Ecke geht, kann man bei den Bremsbelägen zwischen Girling und ATE wählen.
    Was ist die bessere Wahl?


    Und wenn ich die ATE beim Audi Händler kaufe, sind das dann andere, als wenn ich die im Zubehör nochmal 30€ billiger kaufen würde?



    Bin da etwas misstrauisch... An der Vorderachse möchte ich gern das Qualitativ beste verbauen....


    mfg Andi

  • Von Brembo Scheiben bin ich zum zweiten mal bereits enttäuscht und wechsle nun wieder auf Original.
    Halten bei mir ums verrecken nicht ein Jahr(*), wohingegen Originale bzw höherwertige wie getemperte Sandtler GT über 2 Jahre gehalten haben...
    (* ca 30tkm/Jahr Überland im Mittelgebirge)
    Die normalen Brembos bekommen bei mir immer Innenseitig viele Riefen, verschleißen sehr schnell, und irgendwo habe ich noch keine Beläge gefunden, die damit Harmonieren...
    TRW und Pagid gingen innerhalb kürzester Zeit drauf (verglast, ausgebrochen), obwohl ich mit Pagid vorher mit den Sandtler Scheiben gute Erfahrungen gesammelt hatte,
    und EBC Geenstuff haben auch nicht wirklich damit harmoniert (denen muss ich abe zugute halten, dass ich die auf gebrauchte Scheiben montiert hatte, also letzte Aussage mal unter Vorbehalt).



    Audiqp10v:
    Also würdest du die ATE aus dem Zubehör kaufen?
    Kosten ja nichtmal 50€, mit sehr gutem Rabatt beim hiesigen Audi Händler bekäme ich die Originalen für um die 80€, da steht aber im ETKA auch Hersteller ATE dabei.... Oder halt Girling...
    Bin noch etwas unschlüssig...

  • Ich würde sie definitiv im Zubehör kaufen, da ich bisher noch keine schlechten Erfahrungen gemacht habe und ich eben auch meine Teile selbst ausgesucht habe.
    Ich hab für meine HP2-Scheiben+Beläge ca. 200€ bezahlt.


    Gruß

  • Andi: Probier mal die Blackstuff auf den brembo-Scheiben - die greenstuff haben einen zu hohen reibwert für die standard-scheiben - das die da riefen bekommen wundert mich jetzt nicht. bei meiner G60 harmoniert das perfekt.


    ich kauf meine bremsen nur noch von http://www.AT-RS.de. top service, schneller versand, preise ok und auch ne top-beratung wenn man mal fragen hat.


    ich fahre eigentlich nur noch
    Brembo-Scheiben + EBC-Balckstuff Beläge (alternativ Gelochte Zimmermann-Scheiben - wobei die in meinen augen/ohren recht laut waren wenn sie warm wurden oder Original-Audi - aber orig-scheiben gehen halt massiv ins geld!) - bis jetzt das beste was ich an bremsen auf meinen audis hatte in Preis/leistung! hat bei mir jetz 1 3/4 Jahre gehalten und fliegen jetzt raus und werden durch die gleiche brembo/Blackstuff kombi wieder ersetzt. und meine bremse wird oft richtig übel bis auf die gefühlte belastungsgrenze gefordert auf unserer alten bergrennstrecke hier um die ecke...


    UND


    mir kommen definitiv nie wieder ATE bremsscheiben aufs auto - NIE WIEDER! der kram ist in meine augen kernschrott.

    "Ich habe so wenig gelebt, dass ich zu der Vorstellung neige, ich würde niemals sterben; kaum zu glauben, dass sich ein Menschenleben auf so wenig beschränken kann;
    trotzdem stellt man sich vor, dass früher oder später doch etwas geschehen wird. Ein schwerer Irrtum. Das Leben kann durchaus leer und kurz zugleich sein."

    – Michel Houellebecq

    3 Mal editiert, zuletzt von qu_pé ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!