Ich glaube bei mir war es damal der Schlauch zum Magnetventil, der war porös und hatte in Loch...
Motor läuft auf 3 Zylindern
-
-
hier die auflösung (ich hoffe zumindest, dass es das war):
nachdem ich alles wieder zusammengeschraubt hatte, war der 4.topf immer noch tot.
dann habe ich die alte zündkappe aus dem kofferraum geholt und eingebaut .......... uuuund......... er lief einwandfrei.
ergo: man kann nicht davon ausgehen, dass wenn es an der kerze funkt, auch eine zündung möglich ist.
das ist eine neue erfahrung in meinen 35 jahren autoschrauben!loomizz hat diese erfahrung mit dem focus wohl vor mir gemacht
danke für eure hilfe!!!!!
gruß
hans-günter
http://www.audi-80-scene.de/fo…php?page=User&userID=6641 -
Danke für die Rückmeldung.
-
Hallo Forumgemeinde,
Ich habe auch das Problem das der motor mit 3 zylinder läuft. Aber passiert nur ab -8 bis -1o grad. Beim kaltstart oder kalten motor habe ich weniger probleme. Das mit dem ruckeln macht er während er schon Betriebstemperatur hat. Es ist dann so schlimm das ich nicht mehr weiter fahren kann. Nach ca 15min normallisiert sich alles bis es irgendwann mal wieder los geht. Audi 80 B4 2.0i Bj.92
Könnt ihr mir vielleicht Tips geben wo ich anfangen könnte.
Gruß -
wenn du sagst, es sei nur bei kalten außentemperaturen könnte ich mir vorstellen, dass es mit feuchtigkeit zu tun hat - also dass irgendwo ins zündgeschirr feuchtigkeit eindringt. schau doch da mal nach.
könnte mir theoretisch auch vorstellen, dass das zündkabel eigtl. defekt ist, aber sich bei temperaturen über -8grad soweit ausdehnt, dass wieder verbindung da ist. kannst ja mal testen, ob sich bei biegen des entsprechenden kabels was tut...
-
könnte mir theoretisch auch vorstellen, dass das zündkabel eigtl. defekt ist, aber sich bei temperaturen über -8grad soweit ausdehnt, dass wieder verbindung da ist. kannst ja mal testen, ob sich bei biegen des entsprechenden kabels was tut...
Bist du des Wahnsinns?
Sag doch einem Menschen sowas nicht.
Stell da vor der lässt an Motor laufen packt ans Zündkabel un bekommt erst ma schmackes eine gewischt!!
Kor74 ......Wenn du so an schmarn machst dann Bitte pack des nicht mit bloßen händen an.
-
Es passiert nur wenn es sehr kalt ist und feucht ist es zu dem Zeitpunkt nicht eher trockene kälte. ich weiß es nicht vielleicht stimmt auch der Luft und benzin gemisch nicht und wird burch die kalte luft beeinflußt. Ich kenn mich da nicht so viel aus.
Dann müßte ich es regelmäsig haben. Zündkabeln kann ich ausschließen. Zünkerzen sind auch ok. -
Bist du des Wahnsinns?
Sag doch einem Menschen sowas nicht.
Stell da vor der lässt an Motor laufen packt ans Zündkabel un bekommt erst ma schmackes eine gewischt!!
Kor74 ......Wenn du so an schmarn machst dann Bitte pack des nicht mit bloßen händen an.
sorry, hab da nicht dran gedacht, das zu erwähnen. bins gewohnt und für mich ist es selbstverständlich mit den gummihandschuhen, habs daher vergessen.
hast schon recht, so nen stromschlag möchte man vermeiden. hatte schon die ehre mit nem zündfunken. also gut, lebensbedrohlich, wie alle immer sagen, ist es nie (zumal ja die spannung vollkommen unerheblich ist, sondern alleine der strom über die auswirkungen bestimmt). dennoch, nich grad so leicht, wie ein marderabwehrsystem oder nen elektrozaun von ner schafweide - also brauchs auch nicht unbedingt wieder. -
Das Überprüfen Von Zündkabeln sollte man mit dem Ohmmeter im ausgebauten Zustand vornehmen.
Das mit den Gummihandschuhen würde ich persönlich auch nicht machen.Mfg
Hermann
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!