Kaufzusammenstellung für Komplette HiFi Anlage !

  • Also ich möchte euch mal um eine Kaufempfehlung für ne komplette Anlage bitten, dabei sollten folgende Kriterien für Autoradio, Subwoofer, Verstärker, Boxen, Hoch/Tief/Mitteltöner und Kabel erfüllt werden:


    Preis maximal 1300?, ich bin auf sehr guten Klang aus, also überdehnter Bass (z.B wie bei den Fiesta-Spinnern, wo die ganze Heckklappe bald wegfliegt, weil Sie sich einbilden ---> BASS IST ALLES) fällt weg, brauch ich nicht, dezenter Bass reicht mir! Das Radio muss USB haben bzw. sollte man ne externe Festplatte anschließen können (weil ich kein Bock habe auf 30gig verteilt 100erte Sticks mit mir zu führen!Radio maximal 300?), das radiopanel sollte abnehmbar sein (sind die meisten sowieso, denke ich mal, wg. Diebstahl etc.). Joa, das wars im wesentlichen schon! Wäre schon sehr dankbar, wenn sich Jemand die Mühe für mich macht ;) .


    cheerz

  • Noch ein paar wichtige Punkte, die geklärt werden müssen:


    1. Hast Du elektrische Fensteheber und bist Du bereit, Dir Doorboards einzubauen?


    2. Soll der Einbau von Dir erfolgen, oder von einem Händler?


    3. Muss alles Neuware sein? Gerade bei Endstufen lässt sich bei Gebrauchtware enorm viel Geld sparen und das Risiko "verheizte" Geräte zu bekommen, ist sehr gering (im Vergleich zu Lautsprechern z.b.)


    4. Wieviel Platz kannst Du im Kofferraum opfern? Kommt auch ein Einbau in der Reserveradmulde in Frage oder ist dieser eher bevorzugt?


    Wenn Du ne Festplatte anschließen möchtest, dann solltest Du aber bedenken, dass sie bei jedem Neustart des Autos wieder bei Null anfängt - sprich: Das Radio/die Festplatte kann sich nicht merken, was zuletzt lief. Kann also je nach Größe und Sortierung der Musik schnell mal unübersichtlich und nervig werden. Nur mal so zur Info....

  • nein, ich hab keine elektrischen Fensterheber, was sind Doorboards? Der Einbau erfolgt von mir und meinem Kumpel, das sollte kein grosses Ding darstellen, die Endstufe kann auch ruhig einen Monat alt sein oder so, Reserveradmulde ist schlecht, da dort mein Reserverad drinnen ist und im Fall einer Panne müsste es schon drinnen bleiben, das mit der Festplatte ist kein Problem, ich such mir die Titel schon wieder neu raus - kein ding!

  • mein kumpel wird mir denk' ich auch schon ziemlich unter die Arme greifen und wir werden gemeinsam schauen was passt....also bei mir sind vorn auf der armatur 2 Boxen (links ecke, rechts ecke), hinten linke Tür und hinten rechte Tür, is aber denk ich mal überall beim B4 so....

  • Doorboards bauen bedeutet, dass du die dein Ablagefach in der Tür abbaust und ersetzt. Dazu nimmt man entweder ein Brett oder eine selbstgemachte GFK-Konstruktion in dem/der dann eine Aussparung für ein Lautsprecher ist. Deine Konstruktion kannst du dann mit Stoff oder Leder beziehen und dann passt es hinterher perfekt in den Innenraum. Bei manuellen Fensterhebern ist das alles leider etwas schwieriger, da die Kurbel im Weg ist. Lies dir bitte mal das Hifi-FAQ durch. Dann wirst du lesen, dass ein 10er Lautssprecher auf dem Amaturenbrett einfach nicht ausreicht um guten Klang in dein Auto zu bringen.


    Da du einen Avant hast könnte man die Endstufe(n) in die Seitenwände wandern lassen. Schade, dass du dein Ersatzrad brauchst, denn beim Avant ist das der ideale Platz für den Subwoofer.


    Hast du einen Händler in der Nähe, der dich kompetent beraten kann? Wo wohnst du genau?

    Typ 89 Coupe Quattro 2.8E



    Moderator
    Kalender, Moderation für:
    Audi 80 Technik, Hifi & Navigation, Kaufberatungen


    "Vollgas zu fahren und das Ding fahrt stabil daher, des war vergeudete zeit meines talentes." Walter Röhrl

  • mein kumpel wird mir denk' ich auch schon ziemlich unter die Arme greifen und wir werden gemeinsam schauen was passt....also bei mir sind vorn auf der armatur 2 Boxen (links ecke, rechts ecke), hinten linke Tür und hinten rechte Tür, is aber denk ich mal überall beim B4 so....


    ne vorallem ists schwachsinn :) Taugt net wirklich viel...&Hinten ist eh Gaaaaanz schlecht....
    Ich fahr seit nunmehr 2 1/2 Jahre selbst! davor 18jahre als Beifahrer....KEINER Brauchte bisher ein ersatzrad, auser es reichte das "Tirefill System" also raus mit dem Ding! und nein, gesetzulich brauchst du kein Ersatzrad! und wenns dir geht wie mienem opa, das du 2 platte reifen hast, bringt dir das 1 Ersatzrad auch nicht wirklich viel....


    Dobos-Verstärker-Subwoofer= Spaß


    oder wie es hornbach sagte: Du kannst es dir Vorstellen, dann kannst du es auch bauen! :thumbup:

  • Gut, über Doorboards werde ich ernsthaft nachdenken.
    Das Ersatzrad werde ich rausschmeissen, weil der Platz dann doch sehr gut ist für ne Endstufe oder nen Subbi.


    "Wo wohnst du genau?"


    steht doch alles unter meinem Bild!


    Danke, für eure zahlreichen Tipps!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!