Isostecker ja ode nein im Audi 80 B3

  • Hallo





    bin etwas erschrocken grade.





    Ich habe einen Audi 80 B3 BJ 1986, nun wollte ich das Alpha Radio gegen ein Beta Tauschen.





    Beim rausnehmen des Radios sehe ich das irgendein Top Mechaniker das ding Angeschlossen haben muss.





    Erstmal hat das Radio keinen ISO Stecker , sondern Einzelstecker ( ist auch ein altes Radio ) , aber ich dachte das die Audi 80 ab der B§ Reihe alle einen Isostecker haben ???





    Hab schonmal hinterm Radio Geschaut , da finde ich nix.





    Das aktuelle Radio ist auch am Zigarettenanzünder Abgezwackt worden ( Also Plus und Masse )




    Sind die ISO Stecker eventuell irgendwo versteckt ??? Oder gabs da echt in den Ersten Jahren keine ISO Stecker ???

  • Also da wird sich einer ausgetobt haben, der wohl null Plan hat.


    Ja ISO Stecker sind auch in den ersten t89 schon Serie gewesen ( wie das bei denen ohne Radiovorbereitung aus sieht kann ich nicht sagen ).
    Meiner der im Dezember 86 gebaut wurde hat auch ISO Stecker original.

  • Sollte eigentlich ISO (gehabt) haben, leider waren aber zu dieser Zeit die meisten japanischen Zubehör Radios noch nicht mit ISO ausgestattet, so das viele Stecker dem seitenschneider zum Opfer gefallen sind (und gruseliger weise meist durch lysterklemmen ersetzt worden)

    Audi 90 T89 B3 2,0E 85kW/116PS MKB PS GKB: AXE 224tkm Bj. 91
    Einer von noch 1.153 (Stand 2015)
    2014: 1.341 Stk.
    2013: 1.575 Stk.
    2012: 1.859 Stk.
    2011: 2.169 Stk.
    2010: 2.526 Stk.
    2009(Kaufjahr): 3.123 Stk.
    Suche: Karosserie teile b3 in LY9B in gutem oder sehr gutem Zustand
    gullideckel 15" 4*108

  • Hab gestern Abend mal das Radio und die Heizungsregler
    ausgebaut.



    Da sind keine Stecker, hab alles unter Armaturenbrett nachgeschaut,
    und nix Gefunden.



    Ich gehe mal davon aus , das der Wagen ohne
    Radiovorbereitung gekauft worden ist.



    Also werde ich die Kabel wohl selber legen müssen.



    Beleuchtungs signal kann ich ja von den Heizungsreglern
    abnehmen.



    Wo nehme ich am besten Plus und Masse ab ? Würde halt ungern das Ganze am
    Zigarettenanzünder lassen.

  • Ja Zigarettenanzünder ist keine gute Stromquelle.


    Es kommt drauf an wie du es Betreiben willst, der normale Ablauf wäre Zündplus abgreifen von Klemme 15, dann würde es nur bei Zündung an laufen. Ob das Beta (sofern eins aus dem Zeittraum des Audis) einen Eingang für Zündplus hat würde ich eher verneinen, die alten Audis hatten kein Zündplus am Isostecker vorliegen. Man wäre damit aber gleich gewappnet falls doch mal ein neueres Radio verwendet werden soll. Nur vorher kontrollieren, was beim Zündpluseingang sonst anliegt :) Nicht dass es beim Beta was durchschießt.


    Damit deine Radiosender und andere Einstellungen erhalten bleiben im Speicher gibt es noch einen Pin der immer Strom haben will, hierfür kann man die Klemme 30 nehmen oder ein anderes Kabel, das immer 12V führt. (Im Falle des Wegfalls des Zündplus, kann diese Leitung für den normalen Betrieb des Radios verwendet werden, es spielt dann auch ohne Zündung).


    Masse lässt sich sicherlich der ein oder andere Punkt finden.


    Lichtleitung vom Heizungregler sollte noch genug Reserven bieten. Wenn man aber eh mit den anderen Leitungen zu Gange ist, kann man sich überlegen, ob man diese auch direkt verlegen will.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • Mein 80er bj 87 hatte auch noch keine ISO Stecker hintendran.
    es war lediglich lautsprecher links + rechts, masse und dauerplus dran.
    Und meiner hatte noch das Originale Alpha Radio drinne


    Habe mir dann die ISO stecker selbst drangebaut.
    Einfach Zündplus von der Nebelschlussleuchte holen und fertig.
    ( ist ja eh nur das Einschaltsignal fürs Radio)

  • Habe mir dann die ISO stecker selbst drangebaut.
    Einfach Zündplus von der Nebelschlussleuchte holen und fertig.
    ( ist ja eh nur das Einschaltsignal fürs Radio)


    Einschaltsignal fürs Radio? Es gibt Radios da ist das Zündplus nur das Signal zum Einschalten oder dient dem Diebstahlschutz.
    Bei den Radios aus dem Zubehör muss man dann aber aufpassen, weil die nutzen Zündplus für den Betrieb, also auch den Verstärker des Radios. Das Dauerplus ist dort nur zum erhalten des Speichers, für Radiostationenl, Uhrzeit, etc.
    Das kann schnell einen Kabelbrand geben.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!