Auf ein neues! Problem mit dem Gas!
-
-
Ja im benzinbetrieb auf jedenfall aber fahre ja nur auf Gas! Ist es dann normal? Denke ich werde msl nen gasspezialist aufsuchen und den mal fragen.
-
So wie es eben im Web recherchieren konnte, sollte das Kerzengesicht im Gasbetrieb auch rehbraun sein, weiß ist zu mager. Und die normalen Zündkerzen sind für den Gasbetrieb nur bedingt geeignet, es werden Zündkerzen speziell für den Gasbetrieb empfohlen, 1. verbrennt Gas heißer als Benzin- Luftgemisch, 2. ist es schwerer entflammbar und die Zündspannung steigt auf ca 7000Volt mehr an, die Zündspulen müssen mehr arbeiten und die Ausfälle nehmen zu.
-
Bei meinem Passat 35I 90 Ps hatte ich das gleiche Problem. Hat der Audi nicht auch diese zwei Temp. Sensoren? Den blauen und den grauen??? Bei meinem wars glaube ich, der blaue, der im Eimer war. Hab den Stecker abgezogen und auf einmal lief die Kiste ohne Probleme. Würde ich dir auch mal vorschlagen. Zieh den einfach mal ab und beobachte wie sich der Wagen verhält.
-
Bei meinem Passat 35I 90 Ps hatte ich das gleiche Problem. Hat der Audi nicht auch diese zwei Temp. Sensoren? Den blauen und den grauen??? Bei meinem wars glaube ich, der blaue, der im Eimer war. Hab den Stecker abgezogen und auf einmal lief die Kiste ohne Probleme. Würde ich dir auch mal vorschlagen. Zieh den einfach mal ab und beobachte wie sich der Wagen verhält.
Wo sitzen den die sensoren?
-
Die Geber sitzen im Kühlwasserstutzen seitlich am Motorblock zwischen Lichtmaschine und Zündverteiler. Den blauen Geber habe ich heute auch rausgeschmissen weil er die Sollwerte bei 0 Grad von 5-6 KOhm nicht erreicht hat, Istwert war 4,5KOhm und das Scheissding war erst neu (1Jahr alt) und direkt vom Audi-Teiledienst.
-
Die Geber sitzen im Kühlwasserstutzen seitlich am Motorblock zwischen Lichtmaschine und Zündverteiler. Den blauen Geber habe ich heute auch rausgeschmissen weil er die Sollwerte bei 0 Grad von 5-6 KOhm nicht erreicht hat, Istwert war 4,5KOhm und das Scheissding war erst neu (1Jahr alt) und direkt vom Audi-Teiledienst.
Die könnte man einfach rausschmeißen und muss sie nicht ersetzen?
-
Natürlich muss der Geber ersetzt werden, sonst ist das Motorsteuergerät ständig im Notlauf.
-
Aber nur den Stecke. Abziehen, wenn du den ganzen Sensor rauziehst, kommt dir das Kühlwasse. Entgegen.
-
Aber nur den Stecke. Abziehen, wenn du den ganzen Sensor rauziehst, kommt dir das Kühlwasse. Entgegen.
-
Der temp. Sensor ist es auch nicht
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!