audi 80, b3 startet nicht

  • Glaube fast, das das Zündschloß den Geist augegeben hat, Schalt doch mal die Zündung ein und überbrücke den Anlasser direkt am Magnetschalter (oder leg ein extra Kabel )
    dann müsste er eigentlich anspringen.

    Glaube fast, das das Zündschloß den Geist augegeben hat, Schalt doch mal die Zündung ein und überbrücke den Anlasser direkt am Magnetschalter (oder leg ein extra Kabel )
    dann müsste er eigentlich anspringen.

    Belegung Zündanlasschalter: Klemme 75 2,5 schwarz/gelb, P 1,0 gelb, 86s 0,5 rot, 50 2,5 rot/weiß, 50b 0,5 blau

    Ich habe nur zweimal rot denke 2,5 Strom führend an klemme 30, einmal zwarz auch 2,5 an klemme 75, zwei schwarz gelbe 2,5 und denke 1,5 zusammen an klemme 15 und dann sind im kabenbaum noch ein rotes 0,5 und ein gelb graues auch0,5 die abisoliert sind aber nicht zugeordnet sind an p. Strom am Radio kommt an. Die beiden Positionen schwarz und schwarz gelb sind so viel ich weiß für anlasser und magnetschalter

  • War ne Krankheit beim polo 86c
    beim Starten war die auf Klemme 15 Die Spannungsversorgung zum Steuergerät nicht mehr da. In dem Fall war das Elektroteil des Schlosses defekt.

  • Ich habe nur zweimal rot denke 2,5 Strom führend an klemme 30, einmal zwarz auch 2,5 an klemme 75, zwei schwarz gelbe 2,5 und denke 1,5 zusammen an klemme 15 und dann sind im kabenbaum noch ein rotes 0,5 und ein gelb graues auch0,5 die abisoliert sind aber nicht zugeordnet sind an p. Strom am Radio kommt an. Die beiden Positionen schwarz und schwarz gelb sind so viel ich weiß für anlasser und magnetschalter


    Klemme 30 ist richtig 2x rot 2,5, schwarz 2,5 kommt an Klemme 15, rot 0,5 kommt an Klemme 86s, grau(/gelb kommt an Klemme P, rot/schwarz 2,5 kommt an Klemme 50 und geht zum Magnetschalter/Anlasser. Ich schicke dir in der PM den Schaltplan vom Zündschloss.

  • Ganz lieben dank an alle für die tips.
    Mein Audi rennt wieder.
    1. Wenn der komplette hallgeber gewechselt wird immer drauf achten das beim Einbau alles auf OT steht.
    2. Am zündschloss die beiden Kabel schwart und gelb schwarz gewechselt, zündung per Hand erstmal eingestellt und siehe da er startet wieder.
    Das er bei laufendem Motor nicht auf p heraus geschaltet werden könnte lag am defekten bremslichtschalter. Der gibt beim bremsen das ralais an der Automatik Schaltung frei.

  • Ganz lieben dank an alle für die tips.
    Mein Audi rennt wieder.
    1. Wenn der komplette hallgeber gewechselt wird immer drauf achten das beim Einbau alles auf OT steht.
    2. Am zündschloss die beiden Kabel schwart und gelb schwarz gewechselt, zündung per Hand erstmal eingestellt und siehe da er startet wieder.
    Das er bei laufendem Motor nicht auf p heraus geschaltet werden könnte lag am defekten bremslichtschalter. Der gibt beim bremsen das ralais an der Automatik Schaltung frei.


    :dash: Warum bin ich nicht da drauf gekommen? Ich hatte ja auich mal nen Automatik, na gut der Bremslichtschalter har aber bei mir nicht defekt, ist aber einleuchtend, die Bremse muss getreten sein um aus der Parksperre raus zu kommen.
    Na der PM kriegt doch auch 6 +-1° v. OT, Zündmarkierung Schwungscheibe (Kerbe muss der Bezugskante des Getriebesichtfenster fluchten) Verteilerläufer dann mittig auf die Kerbe des Zündverteilers stellen.
    Aber das ZAS war teilweise nach dem Einbruch und Diebstahl verkehrt wieder angeklemmt? :thinking:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!