Verschiedene Lampen austauschen, doch welche Sockel?

  • Hallo lieber Audi 80 Freunde,


    ich habe noch nicht allzulange mein Audi Cabriolet Bj 95 mit der 2,0l Maschine. 115PS
    Jetzt möchte ich gerne mit ein paar Feinheiten anfangen um das Auto schöner zu machen. Da es mein 1. Auto ist und ich keine besonderen KfZ Kenntnisse habe benötige ich eure Hilfe.


    Gerne würde ich das Licht meiner Frontscheinwerfer heller haben, dass es Xenon-ähnlich aussieht. Doch welche Glühbirnen muss ich dafür kaufen? Und sind diese Glühbirnen dann gleichzeitig für das Abblend- und Fernlicht?
    Gerne möchte ich auch die Kennzeichenbeleuchtung in weißer LED-Optik haben. Auf welchen Sockel muss ich dafür achten und ist das erlaubt?
    Gleiches Thema mit der Innenraumbeleuchtung, also das Licht das angeht wenn man die Tür öffnet. Nach welcher Lampe muss ich dafür suchen?


    Ich wäre euch dankbar wenn ihr mir dabei weiterhelfen könnt.


    VG Bennedetto :sdanke:

  • Am einfachsten wäre es, das du die Lampen mal rausbaust, oder alternativ vorne auf den Scheinwerfer schaust, denn so ganz ohne Bilder können wir nicht wissen was für Scheinwerfer du drin hast, ob nun Breitbandscheinwerfer mit H4/H1 oder Linsenscheinwerfer mit H1/H1 oder vllt die ganz normalen Scheinwerfer als H4 Scheinwerfer :D


    Vorne auf dem Glas solltest du aber einen Hinweis auf den Lampensockel finden, dort wird dann vermutlich auf dem Glas irgendwo ein "H" mit einer Zahl stehen... :P



    Quelle: http://www.autoverwertung-mank…rtikel_bilder/1212110.jpg


    Dort ziemlich in der Mitte siehst du die magische Zeichenfolge... :pump:


    In meinem Audi sind in der Kennzeichenbeleuchtung Ba9s Lampen drin, dort solltest du wegen der geringen Platzverhältnisse auf kleine LED Lampen achten...



    Xenon-Ähnlich macht zwar ne schicke Optik, bringt dir aber auf der Straße nicht mehr viel, denn alles was ins weiß/blaue geht benötigt bei Halogenlampen einen Filter, und dann wird halt der Glaskolben der Lampe schön dunkelblau gefärbt und wenn man reinschaut siehts auch schön aus, aber das Licht auf der Straße ähnelt dem eines Teelichtes. Wenn du gute Lampen suchst probiers mal mit Osram-Nightbreaker Plus oder Philips X-Treme Vision, alternativ die Philips BlueVision, die sollten noch ein akzeptables Maß an Sichtbarkeit und blauer Farbe sein.



    Viel Spaß beim basteln! :thumbup:

  • Moin Moin!


    Es wäre gut zu Wissen, welche Scheinwerfer Du in deinem Cab hast. Denn da gibt es, bezüglich der Birnen, schon ein paar Unterschiede ;)


    Bezüglich der Kennzeichenbeleuchtung


    Der Sockel, der dort verwendeten Birnchen, ist T4W. Erlaubt ist es, soweit mir bekannt, jedoch nicht. Macht aber nix... siehste alle Nase lang an Autos. Denke also nicht dass das die Schlümpfe wirklich Stört :D


    Edit: T4W / BA9S... kommt aufs selbe. Also nicht verwirren lassen :D

  • Vielen Dank schoneinmal für die Antworten. Ich habe mir das gerade mal angeschaut und habe mir die Codes aufgeschrieben. Jedoch werde ich nicht sonderlich schlau daraus. Vielleicht ja ihr :)


    Im Innenraum : 225 - H30


    Frontscheinwerfer: 04HR 02HC/R 01A
    12,5 E1 12,5
    44453



    Kennzeichenbeleuchtung: LE1 0022898
    SAEL 89 TL 51
    Noch eine Frage zur Kennzeichenbeleuchtung. Muss ich die ganze Rücklichtblende abbauen, um an die Kennzeichenbeleuchtung heran zu kommen?


    VG Bennedetto



  • Aus deinben Angaben lese ich nur heraus, dass dein Frontscheinwerfer schonmal kein einfacher H4 Scheinwerfer ist, und das Fernlicht und Abblendlicht getrennt sind und als Halogen...


    Noch einfacher gehts auch mit Lagerbernd´s Anleitung.


    Lampe ausbauen, und vergleichen :D

  • So, habe die Lampe einmal ausgewechselt. Es ist eine 55W H1 Birne. Wie die erste auf der Audi Cabrio Seite. Danke dafür :) Ich habe mir die Osram Night Breaker Plus heraus gesucht und werde die bestellen.


    Nun schaue ich nochmal nach der Innenbeleuchtung und der Kennzeichenbeleuchtung.


    VG

  • Ich vermute mal das der TE die H4/H1 Breitbandscheinwerfer (V6-Scheinwerfer) hat, da wäre es allerdings ratsamer die H4 als Osram Nightbreaker Plus zu bestellen, da das Abblendlicht über die H4 Lampe geht.


    Das ist halt die Frage ;)



    Lieber Bennedetto, magst du uns verraten welche Scheinwerfer du besitzt?


    Ich biete dir mal zwei zur Auswahl, du musst dich nur für den richtigen entscheiden :D



    Sind es diese Scheinwerfer wo man eine Linse erkennen kann? Also, haben deine Scheinwerfer ein solches "Auge" :?:

    Quelle: http://static.pagenstecher.de/…4/9044/Cab_vornlinks2.JPG


    Oder sind es vielleicht eher diese Scheinwerfer ohne dieses "Auge" :?:



    Quelle: http://annytheking.beepworld.de/files/cab1.jpg


    Ja es klingt vielleicht doof mit der Erklärung mit dem Auge, aber einfacher kann man das nicht erklären :)



    lg phanlezz




    //Edit: Thema geklärt....


    ach verdammt völlig umsonst zwei Stunden in der Kälte gesessen um zwei verschiedene Cabriofahrer zu finden! :phat: :sselberschuld:

  • Habe beide eben ausgebaut. Die Abblendbirne ist H4 und das Fernlicht H1. Das erste Bild stimmt auch mit meinen Scheinwerfern überein, obwohl ich die auf dem 2. Bild echt schicker finde :D



    Habe mich gerade an die Innenraumbeleuchtung gemacht, also die Lampe, wenn die Tür aufgeht. Die Birne stimmt mit der auf dem Foto überein. Auf der Audicabrio Seite steht was von 42mm Sockel. Jedoch finde ich bei KFzteile24 nur welche mit 41mm. Ist der eine mm entscheident?


  • Zusätzlich habe ich noch eine Frage. Wollte mir gerade die Birne meiner Kennzeichenbeleuchtung anschauen. Jedoch weiß ich nicht, wie ich da heran komme. Habe schon gegoogelt und keine Antwort gefunden :(
    Muss ich dafür die komplette Rückleuchte abbauen?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!