Moin, ich weis gar nicht, ob die Frage so allgemein zu beantworten ist. Mein JN hat gerade die 130Tkm Marke überschritten und ich werde das Gefühl nicht los, dass mit der Kopfdichtung was nicht stimmt . Ich muss neuerdings alle Hundert Km Kühlwasser nachkippen. Habe vor 500Km den WT getauscht. Allerdings müsste es schon lange gut sein. Allerdings sind keine Anzeichen von rauchendem Auspuff vorhanden, kein Wasser im Öl usw.
Es würde mich mal interessieren, wie hoch so allgemein die Lebensdauer einer Kopfdichtung ( gerade beim 4 Zylinder Feld und Wiesenmotor )bei normaler Fahrweise ist?
Übliche Lebensdauer einer ZKD im JN ?
-
-
Kann man so nicht bestimmen, normalerweise
sollte die länger halten
Kontrollier mal deinen wasserstutzen der zur spritzwand hin zeigt (also hinter dem.motor) - der reißt gerne mal, hab ich letztens auch erst gewechselt!
-
Warscheinlich den Fehler gefunden: Kühler hat ein Loch
. Wusste ich zwar schon vorher, aber es ist wohl grösser geworden...
-
Is doch super
oder willst lieber deine zkd neu machen?
-
Von wollen kann nicht die Rede sein... Aber ich werd das Gefühl nicht los, dass ich die wohl doch machen muss. Wenn der Motor kalt ist, ist´s an der Dichtung entlang immer Feucht
. Aber bange machen gilt nicht
. Wenn´s so ist werd ich´s wohl oder übel machen müssen... Ich warte jetzt erst mal ab.
-
Bist du dir 100% sicher das es von ZKD kommt, die Feuchtigkeit im Bereich der ZKD? Es kann auch von den beiden Kunststoffkühlwasserstutzen kommen und zieht sich dann bloß an der ZKD lang.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!